Markt |
Italienische Wettbewerbsbehörde ermittelt gegen Autokonzerne
Die italienische Wettbewerbsaufsicht geht gegen die Hersteller von Elektroautos wegen mutmaßlich falscher Versprechungen mit Blick auf die Reichweite der Fahrzeuge vor. Werbeaussagen der Konzerne Volkswagen, Tesla, Stellantis und BYD verstießen möglicherweise gegen italienische Verbraucherschutzregeln, erklärt die Behörde.
Auch zur Abnutzung der Batterien der Fahrzeuge hätten die Unternehmen ungenaue Angaben gemacht, berichtet AFP weiter. Auf den Websites der Unternehmen seien offenbar allgemeine - und teilweise widersprüchliche - Angaben zur Reichweite der von ihnen vermarkteten Elektrofahrzeuge gemacht worden, heißt es von Seiten der Wettbewerbsaufsicht. Es sei nicht darüber aufgeklärt worden, welche Faktoren die angegebene maximale Reichweite beeinflussen und inwieweit sie sich auf die tatsächliche Reichweite auswirken.
Zudem enthielten die Websites der jeweiligen Konzerntöchter in Italien demnach keine klaren und vollständigen Informationen darüber, wie die Leistung der Batterien ihrer Elektrofahrzeuge bei normaler Nutzung des Fahrzeugs abnehmen kann.