
Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo feiert Weltpremiere in München
Opel stellt auf der IAA Mobility 2025 erstmals den vollelektrischen Corsa GSE Vision Gran Turismo vor. Das gab der Autobauer Stellantis am 27. August bekannt. Das Konzeptfahrzeug setzt auf extreme Beschleunigung und ein klar rennsportlich geprägtes Design. Auf der Messe ist der Corsa GSE erstmals als reales Showcar zu sehen – ab Herbst wird er zusätzlich in Gran Turismo 7 auch virtuell fahrbar sein. Opel spricht damit gezielt Fans von Elektromobilität und Gaming an – und schlägt die Brücke zwischen physischer und digitaler Fahrzeugerfahrung.
Rennfeeling im Wohnzimmer und auf der Messe
Mit 588 kW (800 PS) Systemleistung, 800 Newtonmetern Drehmoment und einer Sprintzeit von 0 auf 100 km/h in nur zwei Sekunden zielt das neue Konzeptfahrzeug eindeutig auf die Performance-Liga. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 320 km/h. Optisch wird dieser Anspruch durch eine Vielzahl aerodynamischer Elemente unterstrichen – darunter ein aktiver Diffusor, ein aerodynamischer Heckspoiler, spezielle Aero-Räder und sogenannte Aero Curtains an Front und Heck. Das markante Opel Compass-Design zieht sich konsequent durch Karosserie und Innenraum. Im Cockpit verzichtet Opel auf zusätzliche Displays und setzt stattdessen auf ein Head-up-Display, das die wichtigsten Fahrdaten direkt im Sichtfeld des Fahrers projiziert. Gesteuert wird mit einem schmalen Lenkrad, das das Rennsportgefühl verstärken soll.
Auch Mokka GSE und Grandland AWD feiern Messeauftritt
Neben dem Corsa GSE Vision Gran Turismo bringt Opel gleich mehrere neue Stromer zur IAA Mobility. Der neue Mokka GSE – ebenfalls mit 207 kW (280 PS) – greift Elemente seines Rally-Pendants auf und überträgt sie in die Serie. Die Beschleunigung auf 100 km/h erfolgt in 5,9 Sekunden, die Technik stammt direkt aus dem Motorsport. Parallel dazu zeigt Opel mit dem Grandland Electric AWD erstmals ein vollelektrisches Allradmodell. Mit 239 kW (325 PS), bis zu 501 Kilometern Reichweite (WLTP) und einem Allradmodus für schwierige Straßenverhältnisse erweitert der Grandland das Modellangebot im oberen Segment.