Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

italy

STMicroelectronics übernimmt Teil des Sensorsgeschäfts von NXP für bis zu 950 Millionen US-Dollar

28 Juli 2025
Der Halbleiterhersteller STMicroelectronics übernimmt einen Teil des Sensorsgeschäfts der niederländischen Firma NXP Semiconductors für bis zu 950 Millionen US-Dollar in bar. Das übernommene Portfolio umfasst hauptsächlich MEMS-Sensoren, die in sicherheitsrelevanten Automobilanwendungen – sowohl passiv (z. B. Airbags) als auch aktiv (z. B. Fahrdynamiksysteme) – sowie in Bereichen wie Reifendrucküberwachung (TPMS), Motorsteuerung, Komfort- und Sicherheitsfunktionen eingesetzt werden. Auch Anwendungen in der Industrie und im Konsumgüterbereich sind Teil der Übernahme.


Anzeige
Anzeige

silicon-carbide-wafer

Nexperia stiftet Professur an der TU Hamburg für neue Leistungshalbleiter

21 Juli 2025
Die Technische Universität Hamburg stärkt ihre Forschung im Bereich Leistungselektronik – mit tatkräftiger Unterstützung aus der Industrie. Der niederländische Halbleiterhersteller Nexperia finanziert eine neue Professur, die sich auf zukunftsfähige elektronische Bauelemente konzentriert. Das gab die Universität am 17. Juli auf ihrer Webseite bekannt. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Anwendung soll so ein neues Forschungsumfeld mit Fokus auf die Anforderungen moderner Energiesysteme entstehen.


logo-on-building

Massentechnologie für Terahertz-Geräte: OKI und NTT nehmen Serienproduktion ins Visier

24 Juni 2025
OKI und NTT Innovative Devices bringen eine neue Fertigungstechnologie für Hochleistungs-Terahertz-Geräte an den Start – und machen damit den Weg frei für den industriellen Einsatz in 6G-Kommunikation und zerstörungsfreier Materialprüfung. Dies berichtet der japanische Elektronik- und Kommunikationstechnik-Hersteller OKI in seiner Pressemitteilung vom 20. Juni. Herzstück der Entwicklung ist ein spezielles Bonding-Verfahren, das unterschiedliche Materialien besonders effizient verbindet, Material spart und die Ausbeute nahezu verdoppelt. Ab dem Geschäftsjahr 2026 sollen die Bauteile in Serie produziert werden.














TOP-10

Top 10 der größten Halbleiterlieferanten im Jahr 2024

06 Februar 2025
Es ist mittlerweile Tradition, dass wir anlässlich jeder Evertiq Expo eine Top-Liste veröffentlichen, die einem bestimmten Bereich der Elektronikindustrie gewidmet ist. Am 6. Februar findet die zweite Auflage unserer Expo in Sophia Antipolis statt, das als Hauptstadt des "französischen Silicon Valley" gilt. Diesmal veröffentlichen wir die Top 10 der globalen Halbleiterlieferanten – die Liste basiert auf den neuesten Daten, die von Gartner-Analysten veröffentlicht wurden.




Continental-Automotive-Technologies-partnership

NOVOSENSE und Continental kooperieren bei Sensoren

19 November 2024
NOVOSENSE Microelectronics, ein Halbleiterunternehmen, das sich auf hochleistungsfähige Analog- und Mixed-Signal-Chips spezialisiert hat, sowie Continental Automotive Technologies werden bei der Entwicklung von Sensoren in Automobilqualität zusammenarbeiten, um die Sicherheit in Fahrzeugsystemen zu verbessern. Die beiden Unternehmen haben ein Memorandum unterzeichnet, um die strategische Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Sensor-ICs mit funktionaler Sicherheit sowie bei der globalen Integration der NOVOSENSE-Produkte in die weltweiten Plattformen von Continental zu verstärken.











Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.09.11 10:46 V24.4.8-1