GLYN ab sofort offizieller Franchise-Partner von SEMTECH
17 März 2025
Distributor GLYN GmbH & Co KG, Spezialist für Elektronische Bauelemente und Systeme, erweitert sein Franchise-Portfolio durch eine strategische Partnerschaft mit SEMTECH. Ab sofort ist GLYN offizieller Franchise-Partner des weltweit agierenden Anbieters von Wireless-Halbleiterprodukten und Hochleistungs-Analog- und Mixed-Signal-Lösungen.
EU gibt grünes Licht für Infineon-Förderung
21 Februar 2025
Die Europäische Kommission hat die Genehmigung für eine Förderung der Smart Power Fab der Infineon Technologies AG in Dresden im Rahmen des European Chips Acts erteilt. Die offizielle Förderzusage seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das für die Auszahlung der EU-Chips-Act-Förderung zuständig ist, steht noch aus und wird in den nächsten Monaten erwartet.
Kontron sichert sich Vertrag von führendem Zulieferer
21 Februar 2025
Die Kontron AG, Anbieter von IoT-Technologie, hat einen Großauftrag für 5G IoT-Konnektivitätsmodule für mehrere globale Automobilhersteller erhalten. Mit einem Gesamtvolumen von rund 250 Millionen US-Dollar stärke dieser Auftrag Kontrons Position als zuverlässiger IoT-Technologiepartner in der Automobilindustrie weiter.
Husqvarna und Flex vereinbaren Produktionspartnerschaft
20 Februar 2025
Husqvarna und Flex haben eine strategische Produktionspartnerschaft bekannt gegeben. Sie soll es Husqvarna ermöglichen, die Flexibilität, Effizienz und Markteinführungszeit durch die strategischen Supply-Chain-Management-Lösungen von Flex weiter zu verbessern und das Lifestyle-Portfolio von Flex auf Outdoor- und Elektrogeräte zu erweitern.
Neuer moderner Standort für die Hitex GmbH
13 Februar 2025
Die Hitex GmbH ist in den Technologiepark Karlsruhe umgezogen. Dieser Schritt markiere einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und biete zahlreiche Vorteile für Kunden und Partner, heißt es vom Unternehmen.
Top 10 der größten Halbleiterlieferanten im Jahr 2024
06 Februar 2025
Es ist mittlerweile Tradition, dass wir anlässlich jeder Evertiq Expo eine Top-Liste veröffentlichen, die einem bestimmten Bereich der Elektronikindustrie gewidmet ist. Am 6. Februar findet die zweite Auflage unserer Expo in Sophia Antipolis statt, das als Hauptstadt des "französischen Silicon Valley" gilt. Diesmal veröffentlichen wir die Top 10 der globalen Halbleiterlieferanten – die Liste basiert auf den neuesten Daten, die von Gartner-Analysten veröffentlicht wurden.
Ampere Computing steht möglicherweise vor Übernahme
15 Januar 2025
Der japanische Technologie-Investor SoftBank und seine Tochter Arm Holdings erwägen einem Insider zufolge eine Übernahme des von Oracle unterstützten Halbleiterunternehmens Ampere Computing. Ampere habe im Rahmen der Sondierung strategischer Optionen das Interesse von Arm geweckt, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters.
AQ-Gruppe erwirbt mdexx Magnetronics-Einheit von Lafayette
08 Januar 2025
Die AQ-Gruppe hat mit der Lafayette Mittelstand Capital eine Vereinbarung zum Erwerb der mdexx inductive electronics GmbH, der mdexx Magnetronic Devices GmbH, der mdexx Magnetronic Devices s.r.o. und der Michael Riedel, Transformatorenbau GmbH getroffen. Der Unternehmenswert liege bei rund 5 x EBITDA für das Geschäftsjahr 2023 auf einer cash- und schuldenfreien Basis.
Sponsored content by Microtest S.p.A
Microtest Group ist führend in der Entwicklung von Testsystemen für Microchips und Siliziumwafer
Die Microtest Group mit Sitz in Altopascio, Italien, ist ein führender Entwickler von Testsystemen für Mikrochips und Siliziumwafer und Anbieter von ASIC-Dienstleistungen. Zu den automatischen Testgeräten (ATE) von Microtest gehören Geräte und Systeme, mit denen komplexe Tests an elektronischen Komponenten, Baugruppen oder Systemen durchgeführt werden, um deren Funktionalität, Qualität und Zuverlässigkeit zu überprüfen. Diese Systeme werden in der Produktion, Qualitätskontrolle sowie in der Forschung und Entwicklung eingesetzt, um sicherzustellen, dass die getesteten Produkte die festgelegten Anforderungen erfüllen. Die automatisierten Testverfahren erkennen Fehler in Schaltkreisen, testen die Zuverlässigkeit oder messen die Leistung von DUTs (Devices under Test) unter verschiedenen Einstellungen und Umgebungsbedingungen.
Sponsored content by MyChip1
The Excess Enigma: Solving the Supply Chain Puzzle
Transform your excess inventory into a powerful asset with Chip 1 Exchange! In today’s fast-paced market, effective surplus optimization is key to unlocking capital, boosting cash flow, and reducing storage costs. With our innovative solutions tailored for time-sensitive industries, like fresh produce and pharmaceuticals, you can avoid costly overstock and free resources for growth. Don’t let excess inventory hold your business back.
NOVOSENSE und Continental kooperieren bei Sensoren
19 November 2024
NOVOSENSE Microelectronics, ein Halbleiterunternehmen, das sich auf hochleistungsfähige Analog- und Mixed-Signal-Chips spezialisiert hat, sowie Continental Automotive Technologies werden bei der Entwicklung von Sensoren in Automobilqualität zusammenarbeiten, um die Sicherheit in Fahrzeugsystemen zu verbessern. Die beiden Unternehmen haben ein Memorandum unterzeichnet, um die strategische Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Sensor-ICs mit funktionaler Sicherheit sowie bei der globalen Integration der NOVOSENSE-Produkte in die weltweiten Plattformen von Continental zu verstärken.
Sponsored content by Rochester Electronics
Rochesters Obsoleszenzlösungen unterstützen eine große Produktpalette
Vielfältige Herausforderungen der fünf wichtigsten Produktsegmente. In den meisten Designs der Elektronikbranche werden verschiedene Halbleiterprodukte verwendet. Aus diesem Grund bietet Rochester Electronics nicht nur eine einzige Lösung für ein veraltetes Produkt an, sondern eine Reihe von Lösungen für viele ältere Produkte, die oft in den Designs zu finden sind.
Tata und Analog Devices kündigen strategische Allianz an
25 September 2024
Die Tata Group, ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in Indien, und der Halbleiterhersteller Analog Devices, Inc haben eine strategische Allianz zur Erkundung potenzieller Gelegenheiten der Zusammenarbeit bei der Fertigung bekannt gegeben.
US-Behörden ermitteln offenbar gegen Nvidia
07 August 2024
Das US-Justizministerium hat einem Medienbericht zufolge eine Untersuchung gegen den Weltmarkführer bei Speicherchips Nvidia eingeleitet. Die Ermittler würden untersuchen, ob Nvidia Cloud-Anbieter unter Druck gesetzt hat, mehrere seiner Produkte zu kaufen, berichtet "The Information" unter Berufung auf an den Gesprächen beteiligte Personen.
Infineon plant F&E-Zentrum für 37 Millionen US-Dollar
19 Juni 2024
Die Infineon Technologies AG wird in Taiwan ein Forschungs- und Entwicklungszentrum im Wert von 1,2 Milliarden NT$, umgerechnet rund 37,05 Millionen US-Dollar, errichten. Das Unternehmen wird dabei von der taiwanesischen Regierung mit 480 Millionen NT$ unterstützt, um in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern Wi-Fi- und Bluetooth-Chips der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge zu entwickeln.
TOP 10 Liste der Komponentenhändler weltweit
14 Juni 2024
Welches Unternehmen ist der weltweit größte Distributor von elektronischen Bauteilen? Am 12. Juni 2024 hat Evertiq während der Evertiq Expo Krakau 2024 die Topliste der größten Distributoren vorgestellt.
2025 mit Rekordvolumen an IC-Wafer-Kapazitäten?
11 Juni 2024
Laut dem neuesten Bericht "Global Wafer Capacity 2024" von Knometa Research wird im Jahr 2025 ein Rekordvolumen an IC-Wafer-Kapazitäten in Betrieb gehen. Dieser Kapazitätsanstieg erfolge vor dem Hintergrund einer schwierigen Weltwirtschaftslage und eines sich erholenden Halbleitermarktes, der seit Ende 2023 Anzeichen einer Verbesserung zeigt.
Würth Elektronik wird Preferred Partner von Renesas
11 Juni 2024
Würth Elektronik wird Preferred Partner von Renesas, einem Anbieter von Mikrocontrollern, Analog-, Power- und SoC-Produkten. Das haben die Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Intel mit neuen Chips für Rechenzentren contra AMD
05 Juni 2024
Intel hat seine Xeon-Serverprozessoren der nächsten Generation vorgestellt. Damit sollen Marktanteile im Bereich der Rechenzentren zurückgewonnen werden. Gleichzeitig wurde angekündigt, dass die Chips für die Beschleunigung der künstlichen Intelligenz Gaudi 3 preislich deutlich unter den Produkten der Konkurrenz liegen werden.
AMD plant Forschungs- und Entwicklungszentrums in Taiwan
31 Mai 2024
Advanced Micro Devices, Inc. aus den USA hat beim taiwanesischen Wirtschaftsministerium (MOEA) die Einrichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums in Taiwan als Teil des „A+ global R&D and innovation partnership program“ der Regierung beantragt. Das hat das Ministerium bestätigt.
Toshiba stellt 300-Millimeter-Wafer-Standort fertig
24 Mai 2024
Die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation hat die Fertigstellung eines neuen 300-Millimeter-Wafer-Produktionsstandorts für Leistungshalbleiter und eines Bürokomplexes der Kaga Toshiba Electronics Corporation in der japanischen Präfektur Ishikawa gefeiert. Der Abschluss der Baumaßnahmen sei ein wichtiger Meilenstein für die Phase 1 des mehrjährigen Investitionsprogramms von Toshiba, schreibt der Konzern.
Peking will ausländische Prozessoren verbannen
16 April 2024
China will einem Medienbericht zufolge Prozessoren aus ausländischer Produktion von seinem Telekommunikations-Netzwerk verbannen. Das schreibt die Nachrichtenagentur Reuters.
onsemi gründet neue Geschäftsgruppe
15 März 2024
onsemi hat die Analog and Mixed-Signal Group (AMG) gegründet, die von dem neu ernannten Group President Sudhir Gopalswamy geleitet wird. Das Unternehmen will damit sein Portfolio an Power-Management- und Sensor-Interface-Bausteinen erweitern, um einen zusätzlichen adressierbaren Markt von 19,3 Milliarden US-Dollar zu erschließen.
Keysight Technologies als Testpartner ausgewählt
08 März 2024
Keysight Technologies ist als Testpartner für das Satellite NB-IoT Early Adopter Program der Deutschen Telekom im Bereich Satelliten-NB-IoT ausgewählt worden. Keysight Technologies bietet ein End-to-End-Testbed für das nicht-terrestrische Netzwerk (NTN) des Narrowband Internet of Things (NB-IoT) an, um Entwicklern und Designern die Validierung von Referenzdesigns für Lösungen zu ermöglichen, die NTN-Standards der 3GPP Release 17 (Rel-17) verwenden.
AMD kann KI-Prozessor nicht nach China liefern
06 März 2024
Der US-Halbleiterkonzern Advanced Micro Devices, AMD, kann seinen speziell für den chinesischen Markt entwickelten KI-Prozessor offenbar doch nicht in die Volksrepublik exportieren, schreibt Reuters. AMD habe versucht, vom US-Handelsministerium grünes Licht für den Verkauf des Chips für künstliche Intelligenz nach China zu bekommen.
congatec setzt auf Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth
05 März 2024
Bosch Rexroth öffnet das Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS nun auch für Embedded-Computer-Anwendungen von congatec. Embedded- und Edge-Computing-Angebote aus dem Hause congatec werden so Bestandteil des durchgängig offenen Ökosystems rund um das Betriebssystem ctrlX OS und ermöglichen es Anwendern, modular-skalierbare und damit besonders nachhaltige und agile Lösungen zu entwickeln. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Sponsored content by Rochester Electronics
Einddämmen der Veralterung von Lieferketten: Das Puzzle der Halbleiterhersteller erkunden
Lösungen zur langfristigen Verfügbarkeit von Komponenten Viele Teile des „Puzzles“ der Halbleiterproduktion können zur Veralterung führen. Die Puzzleteile reichen von den Betriebseinnahmen bis zu den Komponenten, aus denen Halbleiterprodukte bestehen, wie z. B. der Gussprozesstechnik, Gehäuse, Substrate oder Leadframes, Testplattformen oder Design-Ressourcen. Aber es zählt auch die Geschäfts- oder Marktausrichtung eines Halbleiterunternehmens dazu. Diese Ausrichtungen eines Halbleiterunternehmens kann sich im Laufe der Zeit ändern, selbst wenn sich die Produktausrichtung eines Unternehmens oder Kunden mit langlebigen Produkten nicht ändert. Die von den Originalherstellern angebotenen Teilenummern gehen weit über die von den handelsüblichen Tools bereitgestellten Zustandsberichte der Stücklisten hinaus, um die langfristigen Verfügbarkeitsrisiken bei jeder Produktauswahl zu bewerten.
ADI stärkt Kapazität durch erweiterte Partnerschaft mit TSMC
26 Februar 2024
Analog Devices, Inc. (ADI) hat mit TSMC eine spezielle Vereinbarung getroffen. Über Japan Advanced Semiconductor Manufacturing, die mehrheitlich im Besitz von TSMC befindliche Fertigungstochter in der japanischen Präfektur Kumamoto, würden langfristige Waferkapazitäten bereitgestellt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Über 900.000 Menschen in der Elektro- und Digitalindustrie
21 Februar 2024
Zum Jahresende 2023 hat die deutsche Elektro- und Digitalindustrie insgesamt 908.000 Mitarbeitende beschäftigt – so viele wie seit 1995 nicht mehr. Im Vergleich zum Dezember 2022 stieg die Zahl der Beschäftigten um 1,1 Prozent beziehungsweise 10.000 Personen. Das berichtet der Branchenverband ZVEI.
Analog Devices ernennt Richard C. Puccio zum CFO
08 Februar 2024
Analog Devices hat Richard C. Puccio Jr. zum Executive Vice President und Chief Financial Officer ernannt. In dieser Funktion soll Puccio die Finanzstrategie von ADI bestimmen und die globalen Finanzaktivitäten des Unternehmens leiten. Er berichtet an den CEO und Chairman Vincent Roche.
Texas Instruments muss beim Ausblick zurückrudern
29 Januar 2024
Wegen einer sinkenden Nachfrage hat Texas Instruments einen überraschend zurückhaltenden Ausblick geliefert. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Weitere Nachrichten