AMD bringt Xilinx-Übernahme unter Dach und Fach
15 Februar 2022
AMD hat den Abschluss der Übernahme von Xilinx in einer reinen Aktientransaktion bekannt gegeben. Durch die ursprünglich am 27. Oktober 2020 angekündigte Übernahme entstehe der branchenweit führende Anbieter von Hochleistungscomputern und adaptiven Computern, heißt es in einer Pressemitteilung.
AMD präsentiert starke Quartalszahlen
04 Februar 2022
In der globalen Halbleiter-Krise wartet Chiphersteller AMD mit Rekordzahlen auf. Der Intel-Konkurrent steigerte den Umsatz im vergangenen Quartal um 49 Prozent auf 4,8 Milliarden Dollar. Experten hätten mit rund 4,5 Milliarden Dollar gerechnet, berichtet dpa.
Deutlicher Anstieg beim globalen Halbleiterumsatz
20 Januar 2022
Der weltweite Halbleiterumsatz ist 2021 um 25,1 Prozent gestiegen und hat damit erstmals die 500-Milliarden-Dollar-Marke überschritten, berichtet das Marktforschungsinstitut Gartner. Samsung bleibt demnach die Nummer 1, Intel rückt auf Platz 2 vor.
IC Insights zeigt Ranking der globalen Halbleiterunternehmen
04 Januar 2022
17 Halbleiterunternehmen werden in diesem Jahr voraussichtlich einen Umsatz von mehr als 10,0 Milliarden US-Dollar erzielen. Das prognostiziert IC Insights.
AMD erwartet Abschluss der Xilinx-Übernahme Anfang 2022
04 Januar 2022
AMD und Xilinx machen offenbar weiterhin Fortschritte bei den behördlichen Genehmigungen für die Übernahme. Das haben beide Unternehmen jetzt erklärt.
GF kündigt Verlängerung des Liefervertrags für AMD-Wafer an
30 Dezember 2021
GlobalFoundries Inc. hat einer Änderung seines Wafer Supply Agreement (WSA) mit AMD zugestimmt hat, um das Volumen der von GF zu liefernden Chips zu erhöhen und die Bedingungen des Abkommens zu verlängern. Damit solle die Versorgung bis 2025 gesichert werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Umsatzwachstum der Top-25-Halbleiteranbieter wird sprunghaft steigen
19 November 2021
Laut IC Insights wird der Halbleitermarkt in diesem Jahr um 23 Prozent wachsen, was auf die veränderten Gewohnheiten infolge der Covid-19-Pandemie und den anschließenden wirtschaftlichen Aufschwung im Jahr 2021 zurückzuführen sei. Das Marktforschungsunternehmen gibt auch eine Rangliste der 25 führenden Halbleiterhersteller auf der Grundlage der Umsatzwachstumsrate an.
Weltweite Top10 der IC-Design-Unternehmen
22 September 2021
Angesichts der anhaltenden Verknappung der Produktionskapazitäten in der Halbleiterindustrie und des daraus resultierenden Preisanstiegs bei Chips haben die Top 10 der IC-Design-Unternehmen im zweiten Quartal 21 einen Umsatz von 29,8 Milliarden US-Dollar erzielt, was einem Anstieg von 60,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, so die jüngsten Untersuchungen von TrendForce.
Top-15 Halbleiter-Umsatz-Prognose für 3Q21
15 September 2021
Die drei großen Anbieter von Speicher-ICs , Samsung, SK Hynix und Micron, werden voraussichtlich jeweils einen Umsatzanstieg von 10 Prozent verzeichnen. Kioxia wird voraussichtlich einen Umsatzsprung von 11 Prozent im 3. Quartal verbuchen.
Speicherhersteller, Sony und TSMC profitieren von starker Nachfrage und Lieferengpässen
15 September 2021
Für das im September endende dritte Quartal dieses Jahres reichen die Umsatzwachstumsaussichten für die Top-25-Zulieferer von einem Anstieg von 34 Prozent bei Sony (Platz 16) am oberen Ende bis zu einem Rückgang von 3 Prozent bei Intel am unteren Ende.
NAND-Flash-Umsatz für 2Q21 steigt um 10,8 Prozent im QoQ
31 August 2021
TrendForce hat seinen neuesten Bericht zum NAND-Flash-Umsatz vorgelegt. Danach haben die Kunden der NAND-Flash-Lieferanten im Segment der Rechenzentren die Beschaffung von Enterprise-SSDs nach Abschluss der Bestandsanpassungen allmählich gesteigert.
Samsung und Intel tauschen im Halbleiter-Ranking die Plätze
24 August 2021
IC Insights hat die Top Ten der Halbleiter-Unternehmen neu aufgelistet. Um im 2. Quartal 2021 zu den Top 10 zu gehören, waren 4,3 Milliarden US-Dollar an Halbleiter-Umsatz nötig.
Quartalsumsatz der Top 10 Foundries mit neuem Rekord
01 Juni 2021
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach unterschiedlichsten Endgeräten haben die Hersteller ihre Beschaffungsaktivitäten für Komponenten erhöht, was zu einer Verknappung der Foundry-Kapazitäten seit 2020 geführt hat. Die Folge: Mehrere Foundries haben ihre Waferpreise erhöht und ihren Produktmix angepasst, um die Profitabilität zu sichern. Das geht aus den neuesten Untersuchungen von TrendForce hervor.
AMD und GlobalFoundries aktualisieren Liefervereinbarung
18 Mai 2021
Advanced Micro Devices (AMD) hat sich auf eine Änderung zum Wafer-Liefervertrag mit GlobalFoundries (GF) geeinigt.
Intel wird seine 'Nummer 1' im Jahr 2020 behalten
10 Dezember 2020
Sieben Top-15-Halbleiterlieferanten prognostizieren für dieses Jahr ein Wachstum von ≥ 22%, wobei Nvidia voraussichtlich einen Rekordanstieg von 50% verzeichnen wird, schreibt der Marktforscher IC Insights.
Broadcom überholt Qualcomm in den Top Ten
31 August 2020
Laut der von TrendForce erstellten Umsatzrangliste der zehn umsatzstärksten IC-Design-Unternehmen für das 2. Quartal 2020 hat Broadcom den ersten Platz erobern können - Qualcomm konnte bei den Quartalsumsätzen übertroffen werden. Trotz der starken Nachfrage nach 5G-Produkten, die beispielsweise durch den Bedarf an Fernunterricht angetrieben wurde, war die Aufwärtsdynamik von Qualcomm im 2. Quartal 2020 aufgrund der verzögerten Veröffentlichung der neuesten iPhones von Apple eingeschränkt.
TrendForce sieht neue Spielekonsolen-Generation mit größeren Speichern
15 Januar 2020
Die PS5 und Xbox Serie X werden voraussichtlich mit GDDR6 und mindestens 512GB bis 1TB SSD-Speicher ausgestattet sein. Spielekonsolen-SSDs werden einen Anteil von 3 bis 5 Prozent an der gesamten SSD-Auslieferung im Jahr 2020 haben, berichtet TrendForce in einer neuen Analyse.
Foundry-Umsatz kann bei Quartalszahlen zulegen
12 Dezember 2019
Nach den neuesten Statistiken von TrendForce übersteigt der prognostizierte Umsatz der weltweiten Foundry-Industrie im vierten Quartal 2019 unter dem Einfluss der Bestandsreduzierung der Gießereien und der erwarteten, saisonalen Nachfrage das Vorquartal um etwa 6 Prozent.
AMD und Samsung schließen strategische Partnerschaft
Weitere Nachrichten
04 Juni 2019
AMD und Samsung Electronics Co. haben eine mehrjährige strategische Partnerschaft im Bereich der extrem stromsparenden, leistungsstarken mobilen Grafik-IP-Technologie auf Basis der AMD Radeon-Grafiktechnologien vereinbart.