
TSMC offenbar an Auftragsfertigung von Intel interessiert
TSMC hat Insidern zufolge mehreren US-Chipfirmen die gemeinsame Übernahme der Auftragsfertigung von Intel vorgeschlagen. Der taiwanische Konzern habe bei AMD, Broadcom, Nvidia und Qualcomm vorgefühlt, sagten mit der Angelegenheit vertrauten Personen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.
Den Plänen zufolge würde TSMC maximal 50 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen halten und die Halbleiter-Fertigung in die Hand nehmen. Die Gespräche seien aber noch in einem frühen Stadium, heißt es weiter. Der Vorstoß gehe auf eine Initiative des US-Präsidenten Donald Trump zurück, sagten demnach die Insider. Dieser habe TSMC gebeten, dem kriselnden ehemaligen Vorzeigekonzern Intel unter die Arme zu greifen. Allerdings sei die Regierung gegen eine Komplettübernahme von Intels Auftragsfertigung durch ein ausländisches Unternehmen.
Über die Zerschlagung des einstmals weltgrößten Chip-Herstellers wird bereits seit längerem spekuliert. So waren zeitweise eine Komplettübernahme durch Qualcomm sowie eine Aufteilung zwischen TSMC und Broadcom im Gespräch (Evertiq berichtete).