Manz AG kann beim Umsatz im ersten Halbjahr deutlich zulegen
Die Manz AG hat in den ersten sechs Monaten 2023 einen Umsatzanstieg auf 142,1 Millionen Euro nach 126,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum erzielt. Der Anstieg von 12,2 Peozenrt sei auf die Ausweitung des Geschäfts in den beiden Segmenten Mobility & Battery Solutions und Industry Solutions zurückzuführen.
Anzeige
AT&S muss beim Konzernumsatz deutlichen Rückgang hinnehmen
AT&S ist nach eigenen Angaben solide in das neue Geschäftsjahr 2023/24 gestartet. In einem nach wie vor schwierigen Marktumfeld sei es gelungen, eine Stabilisierung der operativen Entwicklung zu erreichen, heißt es in einer Mitteilung.
Intel muss erneut Umsatzrückgang hinnehmen
Intel hat wegen der schwachen Nachfrage das sechste Quartal in Folge einen Umsatzrückgang verbucht - trotzdem aber schwarze Zahlen geschrieben. Mit 15 Prozent auf 12,9 Milliarden Dollar fiel das Umsatzminus nicht ganz so groß aus wie von Analysten befürchtet.
Anzeige
Sponsored content by Evertiq Expo Warsaw
Die Evertiq Expo Warschau – das bedeutendste Ereignis in der Elektronikbranche Polens
Vergessen Sie nicht, sich für die Evertiq Expo Warschau am 26. Oktober 2023 anzumelden, das größte Ereignis der Elektronikbranche in Polen. Dieses Video gibt einen Einblick in unsere vorherige Ausstellung in Berlin.
Umsatz bei Süss MicroOptics fällt deutlich
Der Chip-Ausrüster Süss Microtec schwächelt in seiner Mikrooptik-Sparte. Das wirke sich auch auf die Umsatz- und Gewinnerwartungen aus. Das Unternehmen rechnet für dieses Jahr nur noch mit einem Umsatz von 320 bis 340 Millionen Euro statt von bis zu 360 Millionen (2022: 299 Millionen Euro).
Elmos Semiconductor mit erneutem Rekordumsatz
Mit einem Umsatz von 136,0 Millionen Euro hat die Elmos Semiconductor SE das zweite Quartal 2023 mit dem zehnten Rekordumsatz in Folge erfolgreich abgeschlossen. Durch die anhaltend hohe Nachfrage nach Elmos Halbleitern in allen Produktsegmenten konnte der Quartalsumsatz gegenüber dem Vorjahr nach Unternehmensangaben um 30,2 Millionen Euro oder 28,6 Prozent erneut deutlich gesteigert werden (Q2 2022: 105,8 Millionen Euro).
AIXTRON SE erzielt Top-Werte beim Auftragseingang
AIXTRON SE hat im zweiten Quartal 2023 den starken Wachstumskurs fortgesetzt und den Auftragseingang weiter ausgebaut. Damit hat der Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie nach eigenen Angaben den höchsten Quartals-Auftragseingang seit 2011 erzielt.
Weitere Nachrichten