VDA initiiert Informationsplattform als Reaktion auf Nexperia-Lieferwarnung
Die Verband der Automobilindustrie (VDA) reagiert auf die Mitteilung von Nexperia vom 9. Oktober 2025, wonach das Unternehmen die Versorgung der Automobilbranche mit Halbleitern nicht mehr in vollem Umfang garantieren kann. Der Hersteller zählt zu den wichtigsten Lieferanten von Chips für Steuer- und Elektronikeinheiten in Fahrzeugen.
Nexperia warnt: Qualität von Chips aus China seit Mitte Oktober nicht gesichert
Nexperia hat seine Kunden darüber informiert, dass das Unternehmen seit der Kalenderwoche 42 (ab 13. Oktober 2025) keine Garantie mehr für die Qualität und Authentizität von Chips aus seinen chinesischen Werken übernehmen kann. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf ein Kundenschreiben des Unternehmens.
Reflex Aerospace sichert sich 50 Millionen Euro in Series-A-Finanzierung
Reflex Aerospace, ein deutscher Hersteller von Hochleistungs-Satellitenplattformen, hat den erfolgreichen Abschluss seiner Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen Euro bekanntgegeben. Laut Unternehmensangaben handelt es sich um die bislang größte Series-A-Runde im europäischen New-Space-Sektor.
Sponsored content by Würth Elektronik eisos
Worauf es bei der richtigen Auswahl von HF-Steckverbinder ankommt
HF-Steckverbinder, wie jene von Würth Elektronik, spielen eine Schlüsselrolle bei der Übertragung von Hochfrequenzsignalen, da sie minimalen Signalverlust bei maximaler Zuverlässigkeit bieten.
AE Group stellt den Betrieb ein – Auswirkungen in Deutschland und Polen
Der Automobilzulieferer AE Group, spezialisiert auf Aluminium-Gussteile für Antriebs- und Getriebekomponenten, wird den Geschäftsbetrieb zum Jahresende 2025 vollständig einstellen. Betroffen sind die Werke in Gerstungen (Thüringen) und Nentershausen (Hessen). In Gerstungen sind derzeit 549 Mitarbeitende beschäftigt, in Nentershausen 134 – insgesamt entfallen damit rund 700 Arbeitsplätze in Deutschland. Die Investorensuche, die nach der im Sommer 2024 eingeleiteten Insolvenz in Eigenverwaltung begonnen hatte, blieb erfolglos. Seit dem 1. August 2025 läuft das Regelinsolvenzverfahren unter der Verwaltung von Dr. Romy Metzger.
Hofstetter PCB Group investiert in Via-Filling-Technologie von Adeon und Mass-PCB
Die Hofstetter PCB Group erweitert ihre Fertigungskapazitäten und hat eine Via-Filling- und Planarisierungsanlage von Mass-PCB über Adeon Technologies erworben. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor. Die neue Linie wird nach der Productronica in München (18.–21. November 2025) bei SMF Hofstetter in Herrenberg installiert.
Cicor übernimmt TT Electronics für 287 Millionen Pfund
Der europäische EMS-Markt erlebt eine neue Konsolidierungswelle. Cicor plant die Übernahme von TT Electronics und wird damit zum weltweit größten reinen EMS-Dienstleister im High-Mix-Low-Volume-Segment. Dieser Schritt stärkt die Rolle Europas in der globalen Elektronik-Lieferkette und unterstreicht die wachsende Bedeutung flexibler Fertigungsmodelle.
Foxconn investiert bis zu 1,37 Milliarden US-Dollar in KI-Superrechenzentrum
Der taiwanische Elektronikfertiger Foxconn plant laut einem Bericht von Reuters eine Investition von bis zu NT$ 42 Milliarden (rund 1,37 Milliarden US-Dollar) in den Aufbau eines KI-Compute-Clusters und eines Superrechenzentrums. Das Projekt soll zwischen Dezember 2025 und Dezember 2026 umgesetzt und vollständig aus Eigenmitteln finanziert werden.
Nexperia China stellt Gültigkeit der Entlassung von Vertriebschef in Frage
Nexperia China hat in einer offiziellen Mitteilung erklärt, dass die Entscheidung der niederländischen Konzernzentrale, John Chang von seiner Position als Vice President Global Sales and Marketing zu entlassen, in China keine rechtliche Wirkung habe.
Scanfil kehrt zu organischem Wachstum zurück – Rekord bei neuen Kundenprojekten
Der EMS-Dienstleister Scanfil hat im dritten Quartal 2025 ein starkes organisches Wachstum erzielt. Der bereinigte Umsatz stieg um 7,8 %, während der berichtete Umsatz um 10,4 % auf 191,3 Millionen Euro zulegte. Besonders stark entwickelten sich die Märkte in Amerika (+40,2 %) und Asien-Pazifik (+33,0 %).
AMD schließt Verkauf von ZT Systems-Standort ab
Der US-Halbleiterhersteller AMD hat die Veräußerung des Fertigungsstandorts von ZT Systems für Data-Center-Infrastruktur abgeschlossen. Im Rahmen der Transaktion übernimmt der Fertigungspartner Sanmina Corporation die Produktionskapazitäten von ZT Systems in den USA, während AMD weiterhin die Design- und Kundensupportteams von ZT Systems im Bereich Rack-skalierter AI-Lösungen behält.
Sponsored content by Brady Corporation
Rückverfolgbarkeit von jeder Leiterplatte
Mit der Traceability-Komplettlösung von Brady können Sie im Rahmen Ihrer „Smart Factory“-Initiative jede Leiterplatte im Betrieb nachverfolgen. Mithilfe unserer Lösung können für Leiterplatten Daten generiert und an ein Fertigungsmanagementsystem, an andere Maschinen und Produktionszyklen oder an vor- oder nachgelagerte Stufen der Lieferkette Ihrer Kunden gesendet werden.
Weitere Nachrichten






