Neue Batterierichtlinie für starke europäische Batterieindustrie
Die EU-Kommission hat mit dem Green Deal den Grundstein gelegt für eine starke europäische Klimaschutzpolitik, die der ZVEI ausdrücklich befürwortet.
Incap erhöht Prognose für 2020
Der finnische EMS-Anbieter aktualisiert seine Erwartungen an seine Gesamtjahreszahlen. Das Unternehmen teilt weiter mit, dass es seine Prognose für den Betriebsgewinn im Jahr 2020 erhöht.
Elmos Semiconductor SE verzeichnet deutliche Belebung des Geschäfts im vierten Quartal 2020
Die Elmos Semiconductor SE hat im dritten Quartal 2020 einen Umsatz von 40,9 Millionen Euro erreicht (Q3 2019 Umsatz des fortgeführten Geschäftsbereichs: 67,8 Millionen Euro). Er liege am oberen Ende der Prognosespanne von 37 bis 41 Millionen Euro, schreibt das Unternehmen.
SÜSS MicroTec Quartalsergebnis liegt im dritten Quartal 2020 deutlich über Vorjahr
SÜSS MicroTec hat die Zahlen für Umsatz und EBIT für das dritte Quartal 2020 bekannt gegeben. Beide Kennzahlen liegen deutlich über dem Vorjahresniveau.
Anzeige
LPKF Laser & Electronics legt vorläufiges Ergebnis für drittes Quartal 2020 vor
Der LPKF-Konzern hat nach vorläufigen Zahlen im dritten Quartal 2020 bei einem Konzernumsatz von 25,2 Millionen Euro ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von ca. 4 Millionen Euro erzielt. Das hat das Unternehmen aus Garbsen jetzt mitgeteilt.
Jenoptik erwartet für 2020 Umsatzspanne von 730 bis 750 Millionen Euro
Nach einem schwachen 2. Quartal hat sich nach vorläufigen Schätzungen der Auftragseingang des Jenoptik-Konzerns im dritten Quartal auf Vorjahresniveau stabilisiert. Der Umsatz im 3. Quartal liege unter dem Vorjahreswert, sei jedoch gegenüber dem 2. Quartal 2020 gestiegen, heißt es in einer kurzen Pressemitteilung.
OSRAM hebt Prognose für das Geschäftsjahr 2020 aufgrund stärkerer Geschäftsdynamik an
Aufgrund stärkerer Erholung des Geschäfts in den Sommermonaten, insbesondere im August, hat der Vorstand der OSRAM Licht AG die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 angehoben. OSRAM erwartet nunmehr einen vergleichbaren Umsatzrückgang von rund -14 Prozent (bisher -15 bis -19 Prozent).
FORTEC Elektronik AG auch im Geschäftsjahr 2019/2020 erfolgreich
Die FORTEC Elektronik AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/2020, das von der aktuellen COVID-19-Pandemie spürbar beeinflusst wurde, wie schon angekündigt nicht ganz das Vorjahresniveau erreicht. Das Unternehmen sei aber weiterhin und unter Berücksichtigung der aktuellen Rahmenbedingungen auf Erfolgskurs.
Weltweiter Mikroelektronikmarkt gibt 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 12,1 Prozent nach
Der Welt-Mikroelektronikmarkt zeigt sich insgesamt stabil. Allerdings mit Abstrichen. Das geht aus einer Verbandsmitteilung hervor.
HiSilicon ist erster chinesischer Halbleiterlieferant in der Top 10
IC Insights' weltweite Top-10-Rangliste der Halbleiterverkäufe (IC und O S D-optoelektronische, Sensor- und diskrete Halbleiter) für das erste Quartal 2020 umfasst sechs Anbieter mit Hauptsitz in den USA, zwei in Südkorea und je einen in Taiwan und China. Die Rangliste umfasst vier Fabless-Unternehmen wie Broadcom, Qualcomm, Nvidia und HiSilicon sowie eine reine Foundry, nämlich TSMC.
Halbleiterverkäufe im ersten Quartal ziehen in Europa an
Die europäischen Halbleiterverkäufe sind im ersten Quartal 2020 um 5,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal gestiegen und erreichten 10,172 Milliarden US-Dollar (ca. 9,32 Milliarden Euro). Das berichtet der Europäische Verband der Halbleiterindustrie (ESIA).
IC Insights sagt für 2021 starken Anstieg des Speichermarkts voraus
Die Analysten von IC Insights prognostizieren für den Speicher-IC-Markt in den Jahren 2021 (21 Prozent) und 2022 (29 Prozent) wieder ein starkes Wachstum. Ein schwacher DRAM-Markt habe auch bereits das Wachstum des gesamten Speichermarktes in den Jahren 2015 und 2016 gedämpft. Ein robustes Wachstum des DRAM- und NAND-Flash-Marktes in den Jahren 2017 und 2018 habe den Gesamtspeichermarkt dann um 64 beziehungsweise 26 Prozent steigen lassen.
Texas Instruments legt Quartalszahlen vor
Der US-Chipkonzern Texas Instruments hat im abgelaufenen Quartal überraschend viel verkauft. Weil Kunden vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie aus Sorge um die Verfügbarkeit benötigter Produkte besonders viel orderten, sei der Umsatz im ersten Quartal nur um 7 Prozent auf 3,33 Milliarden US-Dollar (ca. 3,06 Milliarden Euro) zurückgegangen.
SÜSS MicroTec veröffentlicht erste vorläufige Zahlen zu Q1 2020
SÜSS MicroTec hat die ersten vorläufigen Zahlen zu Auftragseingang und Umsatz für das erste Quartal 2020 bekannt gegeben. Der Auftragseingang in Höhe von 69,0 Millionen Euro in Q1 2020 liege um 22,3 Millionen Euro beziehungsweise 47,8 Prozent über dem Vorjahresquartal, heißt es in einer Pressemitteilung.
Coronavirus hat deutliche Auswirkungen auf Smartphone-Industrie
Die Smartphone-Industrie spürt weiterhin die Auswirkungen des Coronavirus-Ausbruchs. Aufgrund von Schwierigkeiten wie ungleichmäßiger Wiederaufnahme der Arbeit in den Fabriken, einer allgemein niedrigen Anzahl von zurückkehrenden Arbeitskräften und Unterbrechungen in Logistik und Transport habe sich die Lieferkette nicht wie erwartet erholt, so TrendForce.
Europäische Halbleiterverkäufe steigen im Januar um 1,2 Prozent
Der Europäische Verband der Halbleiterindustrie (ESIA) hat bekannt gegeben, dass der europäische Umsatz mit Halbleitern im Januar 2020 3,247 Milliarden US-Dollar (ca. 2,91 Milliarden Euro) erreicht hat. Das entspricht einem Anstieg von 1,2 Prozent gegenüber dem Gesamtumsatz von 3,208 Milliarden US-Dollar (ca. 2,87 Milliarden Euro) im Dezember 2019.
Elektronikhersteller befürchten Auswirkungen wegen des Coronavirus
In einer zwischen dem 11. und 16. Februar durchgeführten Umfrage unter Elektronikherstellern und Zulieferern zeigen sich die meisten der Unternehmen über die Auswirkungen des Coronavirus COVID-19 auf ihre Geschäftstätigkeit sehr besorgt.
Leoni: Umsatz liegt unter Prognose
Leoni hat auf Basis der vorläufigen Zahlen seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2019 vorgelegt. Demnach liegt der Umsatz bei 4,8 Milliarden Euro (Prognose: Umsatz moderat unter Vorjahr; 2018: 5,1 Milliarden Euro.
Xilinx gibt neue Quartalszahlen bekannt
Xilinx, Inc. hat einen Umsatz von 723 Millionen US-Dollar (ca. 657 Millionen Euro) für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt gegeben. Das entspreche einem Rückgang von 13 Prozent gegenüber dem Vorquartal und 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
NAND-Flash und DRAM sind die am schnellsten wachsenden IC-Segmente
Nach den beiden schlechtesten Wachstumsraten aller IC-Produktkategorien im Jahr 2019 werden NAND-Flash und DRAM voraussichtlich zu den drei am schnellsten wachsenden IC-Segmenten im Jahr 2020 gehören. Zu diesem Schluss kommen die Analysten von IC Insights.
RoodMicrotec kann vorläufigen Jahresumsatz stabil halten
RoodMicrotec N.V. hat den ungeprüften vorläufigen Umsatz für das Gesamtjahr 2019 veröffentlicht. Mit 13,2 Millionen Euro bleibt der ungeprüfte vorläufige Umsatz im Vergleich zu 2018 stabil, mit einem deutlichen Anstieg in der zweiten Jahreshälfte sowohl im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 als auch zur zweiten Jahreshälfte 2018.
GPV:s legt beim Umsatz kräftig zu
Das dänische EMS-Unternehmen GPV:s hat in den vergangenen zwölf Monaten einen Umsatzplus von über 100 Prozent erzielt. Vom dritten Quartal des vergangenen Jahres bis zum dritten Quartal dieses Jahres stieg der Umsatz des dänischen Unternehmens um 130 Prozent von 322 auf 741 Millionen Dänische Kronen (ca. 43 auf 99,1 Millionen Euro).
Elmos meldet positive Umsatzentwicklung im Q3 2019
Die Elmos Semiconductor AG hat im dritten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Umsatzwachstum von 8,1 Prozent auf 75,0 Millionen Euro erzielt.
Auftragseingänge: Kleine Atempause
Die Auftragseingänge im deutschen Maschinenbau sind auch im Juli gesunken, das Tempo des Rückgangs hat sich im Vergleich zu den Vormonaten aber verlangsamt.
Halbleiterumsatz nimmt im Jahresvergleich ab
Der weltweite Halbleiterumsatz ist im Jahresvergleich (YoY) im Monat Juli um 15,5 Prozent gesunken. Das berichtet die Semiconductor Industry Association (SIA).
Weitere Nachrichten