
Infineon fährt Jahresziel wegen US-Zöllen zurück
Wegen der unsicheren Konjunkturaussichten durch den von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zollkrieg und den Verfall des Dollar hat Infineon seine Gesamtjahresziele leicht gesenkt. Im abgelaufenen Quartal lief das Geschäft des Chip-HWegen der unsicheren Konjunkturaussichten durch den von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zollkrieg und den Verfall des Dollar hat Infineon seine Gesamtjahresziele leicht gesenkt.
Im abgelaufenen Quartal lief das Geschäft des Chip-Herstellers aber wie erwartet, berichtet der Konzern. Da der Auftragseingang nach wie vor keinerlei Abschwächung zeigt, könne man die Auswirkungen der Zollauseinandersetzungen nur pauschal abschätzen, wird Firmenchef Jochen Hanebeck von Reuters zitiert. Für das Geschäftsjahr 2024/2025 rechnet er nun mit leicht rückläufigen statt stabilen bis leicht steigenden Umsätzen. Die Segmentergebnismarge werde voraussichtlich im mittleren statt mittleren bis hohen Zehner-Prozentbereich liegen.
Diesen Prognosen liege ein Euro-Wechselkurs von 1,125 statt 1,05 Dollar zugrunde. Im abgelaufenen Quartal wuchsen die Erlöse um fünf Prozent auf 3,59 Milliarden Euro und die Marge lag unverändert bei 16,7 Prozent.