Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

flags

HiPower 5.0 gestartet: AT&S treibt intelligente Antriebstechnik voran

19 August 2025
Der österreichische Mikroelektronikhersteller AT&S beteiligt sich als strategischer Partner am neu gestarteten EU-Forschungsprojekt HiPower 5.0. Dies gab das Unternehmen am 14. August bekannt. Gemeinsam mit mehr als 40 Partnern aus Industrie und Wissenschaft arbeitet AT&S an der Entwicklung kompakter und intelligenter Antriebssysteme für Elektrofahrzeuge und Schiffe. Im Zentrum stehen moderne Halbleitertechnologien, die höhere Effizienz, geringere Verluste und mehr Reichweite ermöglichen sollen.


Anzeige

logo

Siemens schließt Übernahme des Geschäftsbereichs Industrial Drive Technology von ebm‑papst ab

15 Juli 2025
Siemens hat die Übernahme des Geschäftsbereichs Industrial Drive Technology (IDT) der deutschen Unternehmensgruppe ebm‑papst abgeschlossen. Künftig wird das Geschäft unter dem Namen „Mechatronic Systems“ innerhalb von Siemens geführt. Der Bereich umfasst rund 650 Mitarbeitende und bietet intelligente, integrierte mechatronische Systeme im Kleinspannungsbereich – insbesondere für autonome, fahrerlose Transportsysteme und weitere industrielle Anwendungen.


flags-silhouettes

Siemens forciert KI-Offensive für die Industrie – mit frischer Expertise aus den USA

01 Juli 2025
Siemens treibt den Ausbau seiner industriellen KI-Strategie voran und holt sich dafür gezielt technologische Verstärkung an Bord. Das gab das Unternehmen am 30. Juni 2025 bekannt. Mit der Berufung von Vasi Philomin zum neuen Head of Data & Artificial Intelligence will der Konzern ein eigenes Foundation Model für die Industrie entwickeln und seine KI-Anwendungen deutlich erweitern. Die Personalie steht für einen klaren Kurs: mehr Tempo bei der digitalen Transformation von Maschinen, Fabriken und Infrastrukturen.


car-in-the-dark

Jörg Grötendorst verstärkt HTEC im Automotive-Bereich der DACH-Region

27 Juni 2025
HTEC, ein globaler Entwickler kundenspezifischer Hardware- und Softwarelösungen, erweitert sein Engagement in der DACH-Region mit Fokus auf die Automobilbranche. Der erfahrene Branchenexperte Jörg Grötendorst übernimmt die Rolle des Advisor Automotive Industry bei HTEC. Mit fast 30 Jahren Branchenerfahrung und über 100 Patenten wird Grötendorst das Unternehmen dabei unterstützen, sein Know-how in der Entwicklung von Steuer- und Assistenzsystemen sowie anderer Fahrzeugsoftware optimal bei OEMs und Zulieferern zu positionieren.


logo

Rapidus und Siemens EDA starten Zusammenarbeit für 2-nm-Halbleiterdesign

25 Juni 2025
Rapidus Corporation, ein Hersteller fortschrittlicher Logik-Halbleiter, hat am 23. Juni 2025 eine strategische Zusammenarbeit mit Siemens Digital Industries Software bekannt gegeben. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung eines Prozessdesign-Kits (PDK) auf Basis der Calibre®-Plattform, einer branchenführenden Lösung für physikalische Verifikation, Fertigungsoptimierung und Zuverlässigkeitsbewertung im Halbleiterdesign.












logo

Siemens erwirbt DownStream Technologies

14 April 2025
Siemens Digital Industries Software hat den Abschluss der Übernahme von DownStream Technologies bekannt gegeben, einem der führenden Anbieter von Lösungen zur Aufbereitung von Fertigungsdaten für das Leiterplattendesign (PCB). Wie es von dem Unternehmen heißt, stärke diese Akquisition das PCB-Design-Portfolio von Siemens und erweitere die Präsenz des Unternehmens auf dem Markt für kleine und mittlere Unternehmen (SMB) im Elektronikbereich.


chip-design

Siemens gründet in Kanada globales F&E-Zentrum

11 April 2025
Siemens wird über einen Zeitraum von fünf Jahren 150 Millionen kanadische Dollar, rund 97 Millionen Euro, in den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für KI-Fertigungstechnologien in der Batterieproduktion in Kanada investieren. Das neue F&E-Zentrum wird zunächst am Hauptsitz von Siemens Kanada in Oakville sowie in Toronto und Kitchener-Waterloo, Ontario, angesiedelt sein und sich auf die Entwicklung modernster KI-Fertigungstechnologien konzentrieren - dabei liege der Schwerpunkt zunächst auf der Produktion von Batterien und Elektrofahrzeugen, heißt es in einer Pressemitteilung.
















Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.09.15 08:06 V24.4.11-1