Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Vector Informatik GmbH
Markt |

Vector erweitert seine Aktivitäten im MedTech-Markt

Vector verstärkt seine Aktivitäten im MedTech-Markt. Die Leitung der neu geschaffenen Business Unit „Medical and Industrial Markets“ als Vice President übernimmt Dr. Nicole Radzwill. Mit dieser Entscheidung erweitert Vector seine Kompetenzen in der Medizintechnologie, um Kunden weltweit mit innovativen Lösungen für die Produktentwicklung zu unterstützen.

Die promovierte Physikerin bringt eine langjährige Erfahrung in der Medizintechnik mit. Zuletzt lag ihre Verantwortung im Business Lead für Ultraschallsysteme bei Siemens Healthineers. Ihre Expertise soll einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Entwicklung moderner Medizintechnik hinsichtlich zukünftiger Herausforderungen bei Qualität und Effizienz bestmöglich mit Vector Lösungen zu unterstützen, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Die MedTech-Branche steht vor der Herausforderung, immer kürzere Time-to-Market-Zeiten bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an die Qualität zu gewährleisten. Mit der Abteilung von Nicole Radzwill könnten die Kunden von Vector eine partnerschaftliche Zusammenarbeit erwarten, um diese Herausforderungen zu meistern. Durch die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen für das Systems Engineering, das entwicklungsbegleitende Testen sowie hochentwickelte Embedded Software trage Vector dazu bei, Entwicklungszeiten zu verkürzen, Kosten zu senken und gleichzeitig höchste Qualität sicherzustellen.

„Wir freuen uns, Nicole Radzwill in unserem Team zu haben. Ihr Wissen und ihre Erfahrung aus der MedTech-Branche sind ein echter Mehrwert für unsere Kunden. Mit ihr an Bord können wir noch gezielter auf die spezifischen Bedürfnisse der MedTech-Entwicklung eingehen und unsere Lösungen weiter optimieren“, sagt Dr. Thomas Beck, Geschäftsführer bei Vector.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.04.28 06:19 V24.0.25-2
Anzeige
Anzeige