
ABB schließt Übernahme in China ab
ABB hat bekannt gegeben, dass sie die Übernahme der Wiring-Accessories-Sparte von Siemens in China abgeschlossen hat. Mit dieser Transaktion baut ABB ihre Marktreichweite aus und ergänzt ihr regionales Kundenangebot im Bereich der intelligenten Gebäude.
Die Wiring-Accessories-Sparte erzielte 2024 einen Umsatz von über 150 Millionen US-Dollar und bringt ein umfassendes Produktportfolio, ein 230 Städte umspannendes robustes Vertriebsnetz und 350 qualifizierte Mitarbeitende ein. Zu den finanziellen Details wurden keine Angaben gemacht.
Die Sparte werde für ABB einen positiven Margenbeitrag leisten und erweitert das ABB-Portfolio um Schalterprogramme, Smart-Home-Systeme, Türkommunikation und weitere ergänzende Produkte für die Haussteuerung, die auf Basis eines Lizenzvertrags weiterhin unter der Marke Siemens geführt werden. Mit dem gestärkten Produktsortiment und Vertriebsnetz ist ABB gut gerüstet, um integrierte, innovative Lösungen bereitzustellen, die Gebäude modernisieren, die Energieeffizienz erhöhen und die globale Herausforderung der Reduzierung von CO2-Emissionen angehen.
„Diese Übernahme untermauert unsere Stellung und unsere Wachstumsambitionen auf dem chinesischen Wiring-Accessories-Markt. Sie ergänzt unser Portfolio von Smart-Building-Technologien und ermöglicht uns, sich verändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, indem wir sicherere, intelligentere und nachhaltigere Gebäude realisieren. ABB ist perfekt positioniert, um Komplettlösungen für Schalterprogramme, Haus- und Gebäudesteuerung, Energieverteilung und Energiemanagement anzubieten. Damit begegnen wir grossen lokalen Herausforderungen wie der rasanten Urbanisierung, Energiewende, Elektrifizierung von Gebäuden, Dekarbonisierung und der voranschreitenden KI und Digitalisierung", sagt Mike Mustapha, Leiter der Division Smart Buildings des Geschäftsbereichs Elektrifizierung von ABB.