Meiko Electronics erweitert PCB-Fertigungsanlage
16 April 2025
Meiko plant, die Verfahren für die Betriebserweiterung im zweiten Quartal abzuschließen und den Bau der erweiterten Anlage im vierten Quartal zu beenden.
Nach Informationen von Nikkei Asia hat das erweiterte Werk ein Gesamtinvestitionskapital von 340 Millionen Dollar. Die neue Fabrik im vietnamesischen Hoa Binh soll ultrakleine, energieeffiziente Leiterplatten für das iPhone herstellen.
Anzeige
Siemens erwirbt DownStream Technologies
14 April 2025
Siemens Digital Industries Software hat den Abschluss der Übernahme von DownStream Technologies bekannt gegeben, einem der führenden Anbieter von Lösungen zur Aufbereitung von Fertigungsdaten für das Leiterplattendesign (PCB). Wie es von dem Unternehmen heißt, stärke diese Akquisition das PCB-Design-Portfolio von Siemens und erweitere die Präsenz des Unternehmens auf dem Markt für kleine und mittlere Unternehmen (SMB) im Elektronikbereich.
EU soll geschlossen gegen neue US-Zölle vorgehen
03 April 2025
Die EU sollte nach Ansicht der deutschen Wirtschafts-Lobby wegen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle nun vor allem geschlossen vorgehen und verhandlungsbereit bleiben. Auf die neuen US-Zölle sollte die EU nicht impulsiv, sondern entschieden und mit Weitsicht reagieren, zitiert Reuters Außenwirtschaftschef Volker Treier von der Deutschen Industrie- und Handelskammer, DIHK.
Öffentliche Gelder in der EU-Wirtschaft belassen
03 April 2025
In seinem letzten Gastbeitrag hat Dirk Stans, geschäftsführender Gesellschafter von Eurocircuits, drei wichtige Maßnahmen zur Stärkung der europäischen Elektronikindustrie vorgestellt. In diesem Folgeartikel geht er nun näher auf die erste Priorität ein: die Sicherstellung, dass öffentliche Mittel in der EU-Wirtschaft verbleiben.
Meyer Burger und Memodo schließen Liefervertrag für Italien
31 März 2025
Die Meyer Burger Technology AG und der Photovoltaik-Großhändler Memodo haben einen Liefervertrag abgeschlossen. Die Hochleistungsmodule „Made in Germany“ wurden im Werk in Freiberg hergestellt und sind für den italienischen Markt bestimmt.
AT&S eröffnet neues Vertriebsbüro in Seoul
13 März 2025
AT&S, Hersteller von High-End-Leiterplatten und IC-Substraten, setzt mit der Eröffnung eines neuen Vertriebsbüros in Seoul ein klares Zeichen für sein langfristiges Engagement in Korea. Das Büro wird als zentrale Anlaufstelle für regionale Kunden dienen und eine engere Zusammenarbeit mit Partnern ermöglichen.
Strategische Partnerschaft mit Centech bleibt bestehen
12 März 2025
Würth Elektronik hat eine weitere zweijährige Partnerschaft mit Centech bekannt gegeben, einem renommierten universitären Gründerzentrum mit Sitz in Montreal. Die erneute Zusammenarbeit zielt demnach darauf ab, das Wachstum aufstrebender Technologie-Start-ups zu unterstützen. Würth Elektronik trägt Fachwissen und Ressourcen zum unternehmerischen Ökosystem von Centech bei.
Incap's estnisches Werk investiert in Röntgentechnologie
05 März 2025
Das Elektronikunternehmen Incap Estland mit Sitz in Saaremaa hat seine Qualitätskontrollkapazitäten mit einem neuen hochauflösenden Röntgensystem erweitert. Die Investition von fast 200.000 Euro wird die Inspektion elektronischer Komponenten verbessern, die Fehlererkennung beschleunigen und die Lieferzeiten verkürzen.
Variosystems stärkt Luftfahrt-Kompetenz in Deutschland
05 März 2025
Variosystems akquiriert die Heicks Industrieelektronik GmbH, ein führendes Technologieunternehmen für Elektroniklösungen in der Luftfahrt und integriert das Unternehmen vollständig in die Variosystems Gruppe. Durch die Übernahme aller Kundenaktivitäten sowie der Mitarbeitenden der Heicks Industrieelektronik GmbH am Standort Geseke, stärkt Variosystems ihre Fertigungskompetenz im Bereich der Oberflächenbehandlung von Elektroniklösungen und erwirbt einen Produktionsstandort für die lokale Kundenbetreuung in Deutschland.
EMS-Branche mit Negativ-Wachstum 2024
03 März 2025
Wie diese Woche eine von in4ma durchgeführte und von IPC gesponserte jährliche Umfrage ergeben hat, verzeichnete die europäische EMS-Branche im Jahr 2024 ein negatives Wachstum von 14 Prozent bei der Produktion von Leiterplatten (PCBA). Das geht aus der jetzt veröffentlichten Studie hervor.
Michael Mertin wird neuer Vorstandschef bei AT&S
26 Februar 2025
Der österreichische Leiterplattenhersteller AT&S bekommt Anfang Mai einen neuen Vorstandschef. Michael Mertin sei zum Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft mit Wirkung zum 1. Mai 2025 bestellt worden. Das hat das Unternehmen im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung mitgeteilt.
Limtronik mit neuer SMD-Linie von FUJI
21 Februar 2025
Die EMS-Industrie unterliegt einer hohen Volatilität, bedingt durch kürzere Produktlebenszyklen, steigende Variantenvielfalt und zunehmende Miniaturisierung elektronischer Bauteile. Um diesen Herausforderungen mit maximaler Flexibilität und Skalierbarkeit zu begegnen, hat der EMS-Dienstleister Limtronik seine Produktionskapazitäten mit einer neuen SMD-Linie erweitert. Diese basiert auf den Bestückungssystemen NXT III und weiteren Komponenten der FUJI EUROPE CORPORATION GmbH.
ICAPE übernimmt Distributor Kingfisher PCBs
19 Februar 2025
Die ICAPE Gruppe hat die Übernahme von Kingfisher PCBs Ltd. bekannt zu geben, einem in Großbritannien ansässigen Distributor von Leiterplatten. Die Übernahme stärke die Präsenz von ICAPE auf dem britischen Markt erheblich und erweitere das Vertriebsnetz, heißt es in einer Pressemitteilung.
Sponsored content by Balver Zinn
Flussmittel: die Qual der Wahl?
Wellenlöten mit oder ohne Stickstoff, Selektivlöten, Hub-Tauchverzinnen, Kabelkonfektionierung, händisch oder maschinell und viele andere Prozesse, haben unterschiedliche Anforderungen an die Lötmittelauswahl. Allen voran auch an den Flussmitteln. Hinzu kommen noch spezielle Anforderungen aus den Einsatzgebieten der Baugruppen wie Automotive, Industrieanwendungen, Unterhaltungselektronik und vieles mehr. Da wird die Wahl des richtigen Flussmittels gerne mal zur Qual, dieser Beitrag soll Abhilfe schaffen.
Sponsored content by Rochester Electronics
Die Sicherheit und Authentizität der autorisierten Lieferkette
Zu 100% autorisierte, rückverfolgbare und zertifizierte Lösungen von Rochester Electronics
Würth Elektronik stellt Sozialplan für Schopfheim vor
11 Februar 2025
Im Oktober 2024 hatte die Würth Elektronik Circuit Board Technology über die geplante Schließung der Leiterplattenproduktion am Standort Schopfheim informiert. Nun haben sich Geschäftsführung und Betriebsrat auf eine Betriebsvereinbarung über Interessensausgleich und Sozialplan geeinigt. Die Pläne wurden den betroffenen Mitarbeitenden jetzt vorgestellt.
Höherer Output mit Bestückungsmaschinen von FUJI
10 Februar 2025
Gestiegene Ausbringungsmengen und die gestiegene Komplexität der Bauteilgeometrien, gepaart mit begrenzter Fertigungsfläche. Diese Situation in der Elektronikfertigung von FEIG ELECTRONIC hat sich zum Kraftakt erwiesen, da sich die bisherige SMT-Linie für die wachsenden Anforderungen als Bremsklotz erwies.
AT&S hält Umsatz auf Vorjahresniveau
06 Februar 2025
AT&S kann sein Umsatzniveau in einer schwierigen Gesamtmarktlage auf Vorjahresniveau halten. Das hat das österreichische Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Zweiter Inkjet-Drucker eröffnet Peters mehr Möglichkeiten
31 Januar 2025
Peters hat den zweiten SÜSS LP50 'Pixdro' Inkjet-Drucker in Betrieb genommen. Diese Maschine ermöglicht das Aufbringen von Lötstopplack in der digitalen additiven Technologie mittels Inkjet-Verfahren. Damit würden der Peters-Forschung in diesem relativ neuen Segment neben den herkömmlichen Beschichtungsverfahren (Siebdruck, Curtain Coating und Spray Coating) weitere Möglichkeiten in der Forschung und Prozesstechnik gegeben, teilt das Unternehmen mit.
Variosystems stärkt globale Engineering-Kompetenz
27 Januar 2025
Variosystems, Systemanbieter für hochwertige Elektroniklösungen, setzt einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensentwicklung. Mit der Eröffnung des globalen Engineering Service Centers in Colombo, Sri Lanka, baue das Unternehmen seine Engineering-Kompetenz gezielt aus, um die Nachfrage nach fortschrittlichen Dienstleistungen wie Obsoleszenzmanagement, Elektronikdesign und Testentwicklung zu bedienen, schreibt das Unternehmen.
IZM wirkt in APECS-Pilotlinie für Chiplet-Technologien mit
27 Januar 2025
Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM gibt seine aktive Mitwirkung an der APECS-Pilotlinie bekannt, die innerhalb des Rahmens des EU Chips Acts ins Leben gerufen wurde. In einer Mitteilung heißt es, die Initiative ziele darauf ab, die Entwicklung und Integration von Chiplet-Technologien voranzutreiben, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Halbleiterindustrie zu stärken.
Leichtes Wachstum in herausforderndem Marktumfeld bei Leiton
14 Januar 2025
Die Leiton GmbH, Anbieter von Leiterplatten in der DACH-Region mit Niederlassung in Asien, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz der allgemeinen Marktstagnation und des Rückgangs in der Automobilbranche habe das Unternehmen seinen Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent steigern können, heißt es in einer Mitteilung.
Apple stimmt Vergleich zu
06 Januar 2025
Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar, umgerechnet rund 92 Millionen Euro zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten Siri aufgezeichnet und möglicherweise von menschlichen Mitarbeitern mitgehört wurden.
SPM weitet seine weltweiten Aktivitäten aus
31 Dezember 2024
SP Manufacturing, ein Unternehmen im Bereich Electronic Manufacturing Services, stärkt seine globale Präsenz mit zwei wichtigen Schritten: Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Senai in Malaysia und die Übernahme der Ideal Jacobs Corporation. Das hat das Unternehmen jetzt erklärt.
Neues Pressenzentrum für Gatema PCB
27 Dezember 2024
Gatema PCB verfügt seit kurzer Zeit über ein neues Presszentrum für die Produktion von Leiterplatten. Dieses besteht aus drei neuen Geräten - einem Lauffer Pressensatz, einer Monolam MLP 25M und einer Optical Pinless Bonding 211/8 Maschine.
AT&S Aufsichtsrats-Chef gestorben
18 Dezember 2024
Der Aufsichtsratsvorsitzende von AT&S, Dr. Hannes Androsch, ist tot. Er starb im Alter von 86 Jahren. Das hat Unternehmen mitgeteilt.
AT&S passt Prognose an
18 Dezember 2024
Der Vorstand von AT&S hat im Zuge der aktuell laufenden Überarbeitung der Mittelfristplanung beschlossen, die Prognose für das Geschäftsjahr 2026/27 anzupassen. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
in4ma: Der Zustand der EMS-Industrie im Jahr 2024
10 Dezember 2024
Die EMS-Branche steht im Jahr 2024 vor großen Herausforderungen - wie in einem Interview mit in4ma-Analyst Dieter G. Weiss während der Evertiq Expo Warschau erörtert wurde. Weiss gab einen umfassenden Überblick über die aktuellen Probleme der Branche, die Aussichten und die gegensätzliche Dynamik zwischen West- und Osteuropa.
Meyer Burger sichert sich Brückenfinanzierung
09 Dezember 2024
Die Meyer Burger Technology AG hat den Abschluss einer neuen besicherten Brückenfinanzierungsfazilität bekannt gegeben. Diese werde die voraussichtlich ausreichende Liquidität bereitstellen, damit Meyer Burger gemeinsam mit einer Ad-Hoc-Gruppe aus bestehenden Anleihegläubigern und DESRI endgültige Vereinbarungen treffen kann.
ICAPE-Gruppe investiert in Jiva Materials
05 Dezember 2024
Die ICAPE Gruppe, weltweit tätiger Technologiehändler für Leiterplatten und maßgeschneiderte elektromechanische Teile, hat den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Jiva Materials Ltd. bekannt gegeben, einem in Großbritannien ansässigen Innovator und Entwickler von Soluboard - dem weltweit ersten vollständig biologisch abbaubaren PCB-Substrat.
Limtronik fordert Sicherheit für Europas EMS-Branche
02 Dezember 2024
Die EMS-Branche steht aktuell vor massiven Herausforderungen: Weltweit verlieren europäische Elektronikfertiger kontinuierlich Marktanteile, während die strukturellen und regulatorischen Belastungen weiter zunehmen. Der EMS-Dienstleister Limtronik fordert jetzt politische und wirtschaftliche Strategien, um diesen industriepolitisch bedeutenden Sektor langfristig zu sichern.
Weitere Nachrichten