Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

expo-ber25-in4ma-ipc-presentation

Eine hausgemachte Krise: Der europäische EMS-Markt ist 2024 um 14% geschrumpft

19 August 2025
An der Evertiq Expo in Berlin standen ein weiteres Mal Marktanalyst Dieter Weiss (in4ma) und Christoph Solka (IPC, heute Global Electronics Association) auf der Bühne – nicht um über Versprechen und Wachstum zu reden, sondern über Zerfall. Mit Daten von über 400 Unternehmen und bissigen Kommentaren beschreiben die beiden das ihrer Meinung nach schlimmste Jahr für die europäische EMS-Industrie seit zwei Jahrzehnten – und eine Krise, welche die Branche voll und ganz selbst verursacht hat.


Anzeige
Anzeige



production-2023

Schweizer Electronic steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2025 deutlich

12 August 2025
Die Schweizer Electronic AG hat in den ersten sechs Monaten 2025 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Der Umsatz kletterte um 10,7 Prozent auf 82,2 Millionen Euro. Dies gab der Hersteller von Leiterplatten am 8. August bekannt. Während das Geschäft im Handelsbereich kräftig zulegte, geriet die Eigenproduktion unter Druck. Das EBITDA lag mit –1,1 Millionen Euro im Minus, die Eigenkapitalquote sank auf 14,1 Prozent, während die liquiden Mittel auf 12 Millionen Euro stiegen. Trotz dieser Verschiebungen bleibt der Auftragsbestand solide – und die internationale Nachfrage entwickelt sich dynamisch.


DC-Industrie

ZVEI-Chef: Intel-Rückzug darf Investitionen in Mikroelektronik nicht stoppen

29 Juli 2025
Nach dem Rückzug von Intel aus dem geplanten Werk in Magdeburg stellt der ZVEI klar: Die Förderung der Mikroelektronik in Deutschland darf dadurch nicht ins Wanken geraten. Wolfgang Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie, fordert, die Mikroelektronikförderung jetzt erst recht voranzutreiben. Das geht aus einer Pressemitteilung des Verbands vom 25. Juli 2025 hervor. Chips seien längst unverzichtbar – für Fahrzeuge, Bankkarten, Industrie. Wer jetzt kürzt, schadet nicht nur der Wettbewerbsfähigkeit, sondern vertieft auch die Abhängigkeit vom Ausland. Statt Projekte zu streichen, brauche es entschlossene Investitionen in eine krisenfeste Elektronik-Infrastruktur.


PCB-world_1

ESD-Branche erzielt 5,1 Milliarden USD Umsatz im ersten Quartal 2025

17 Juli 2025
Die Electronic System Design (ESD)-Branche erwirtschaftete im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 5.098,3 Millionen US-Dollar – ein Anstieg von 12,8 % gegenüber den 4.521,6 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal, wie die ESD Alliance, eine Technologie-Community von SEMI, in ihrem neuesten „Electronic Design Market Data (EDMD)“-Bericht bekanntgab. Der gleitende Vier-Quartals-Durchschnitt stieg im Vergleich zur Vorperiode um 12,6 %.


Speedboard-switch-to-Note

NOTE erhält Auftrag über 132 Mio. SEK und erweitert Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit & Verteidig

08 Juli 2025
Der schwedische Elektronikdienstleister NOTE hat einen Auftrag im Wert von 132 Millionen SEK von einem bestehenden Kunden im Bereich Sicherheit und Verteidigung erhalten. Der Auftrag erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren und umfasst die Herstellung von hochkomplexen Leiterplatten (PCBA) mit hohen Qualitätsanforderungen. Die Auslieferungen sollen voraussichtlich im Oktober 2025 beginnen.



altenmarkt

Zollner Elektronik AG erhält erneut Nadcap-Akkreditierung für Altenmarkt III

04 Juli 2025
Zollner Elektronik AG hat erfolgreich die Nadcap-Akkreditierung für den Standort Altenmarkt III in Deutschland erneuert. Diese Akkreditierung bestätigt die Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Der Standort erfüllt nun erneut die Anforderungen des AC7120-Standards des National Aerospace and Defense Contractors Accreditation Program (Nadcap) für die Produktion von bestückten Leiterplatten. Diese Akkreditierung ist ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der Qualität und Zuverlässigkeit in der Fertigung von Elektronikprodukten für sicherheitskritische Anwendungen.


production-germany-hessen

Generationswechsel bei CONTAG Leiterplatten – Zukunft als Familienunternehmen gesichert

01 Juli 2025
Der deutsche High-Tech-Leiterplattenhersteller CONTAG AG startet einen bedeutenden Generationswechsel. Nach 30 Jahren erfolgreicher Unternehmensführung durch den Gründer und Inhaber Andreas Contag, übernimmt nun die nächste Generation die Führung des Unternehmens. Andreas Contag, der in den ersten Jahren die Entwicklung von CONTAG maßgeblich prägte, leitete das Unternehmen in den letzten drei Jahrzehnten zu einem anerkannten High-Tech-Produzenten.







Dirk-Stans-EU-article-1

Dirk Stans über die Stärkung der europäischen Elektronikindustrie

30 Mai 2025
In den vergangenen Monaten hat sich Dirk Stans, Managing Partner bei Eurocircuits, als engagierter Verfechter der Stärkung der europäischen Elektronikindustrie hervorgetan. In einer Reihe von Artikeln, veröffentlicht von Evertiq, hat er zentrale strukturelle Herausforderungen thematisiert – und pragmatische, umsetzbare Reformvorschläge unterbreitet. Auf der Evertiq Expo Berlin am 5. Juni wird er diese Ideen in einem umfassenden Vortrag zusammenführen.


Dresden-Super-Computer

RAFI ELTEC liefert Schlüsseltechnologie für neuartigen Supercomputer der TU Dresden

23 Mai 2025
Die RAFI ELTEC GmbH aus Überlingen hat einen bedeutenden Beitrag zur Realisierung eines der modernsten neuromorphen Computersysteme Europas geleistet. Der Supercomputer „SpiNNcloud“, entwickelt an der TU Dresden unter der Leitung von Prof. Christian Mayr, ist nun offiziell in Betrieb. Als zentraler Industriepartner war RAFI ELTEC für die Fertigung hochkomplexer Leiterplatten verantwortlich, die auf dem innovativen SpiNNaker2-Chip basieren.


Burlington-Demo-Lab

Neues Demolabor in Burlington: Essemtec verlegt seinen US-Standort

21 Mai 2025
Weniger als 18 Monate nach dem Start in Newton hat Essemtec sein neues Demozentrum in Burlington eröffnet. Das geht aus einer Pressemeldung des Unternehmens vom 19.05.2025 hervor. Die deutlich größeren Räumlichkeiten bieten nicht nur mehr Platz für Technik und Beratung, sondern bündeln auch das US-Büro und den Vorführbereich an einem Ort. Der Schritt ist eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage aus Nordamerika – und soll die Arbeit mit Kunden künftig effizienter gestalten.






Hq

SCHWEIZER erreicht Rekord-Konzernumsatz

29 April 2025
SCHWEIZER hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 144,5 Millionen Euro (Vorjahr: 139,4 Millionen Euro) und hat damit den höchsten Konzernumsatz der Unternehmensgeschichte erreicht. Das Unternehmen profitierte den Angaben nach von dem erfolgreichen Serienstart der innovativen Chip-EmbeddingTechnologie, die gemeinsam mit der Infineon Technologies AG umgesetzt und erfolgreich in innovative Antriebstechnologien der Automobilindustrie Einzug gefunden hat.




logo

Siemens erwirbt DownStream Technologies

14 April 2025
Siemens Digital Industries Software hat den Abschluss der Übernahme von DownStream Technologies bekannt gegeben, einem der führenden Anbieter von Lösungen zur Aufbereitung von Fertigungsdaten für das Leiterplattendesign (PCB). Wie es von dem Unternehmen heißt, stärke diese Akquisition das PCB-Design-Portfolio von Siemens und erweitere die Präsenz des Unternehmens auf dem Markt für kleine und mittlere Unternehmen (SMB) im Elektronikbereich.





Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.08.29 12:12 V24.4.1-2
Anzeige
Anzeige