
Richardson Electronics ernennt Daniel Albers zum Leiter der Made-in-USA-Fertigung
Richardson Electronics hat Daniel Albers zum Verantwortlichen für die Geschäftsentwicklung seiner erweiterten „Made-in-USA“-Fertigungskapazitäten ernannt. In der neu geschaffenen Position soll Albers das Partnernetzwerk im Bereich Auftragsfertigung ausbauen, Kundenbeziehungen stärken und Wachstum in den Märkten Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Industrie und Technologie vorantreiben.
Nach Angaben von Chairman, CEO und President Edward J. Richardson passt Albers’ Erfahrung in Lean Manufacturing, kontinuierlicher Prozessoptimierung und strategischem Vertrieb ideal zur Unternehmensstrategie, das US-basierte Fertigungsgeschäft auszubauen.
Zuvor war Albers bei ACME Industries tätig, wo er als Business Development Specialist und Account Manager einen Großkunden aus dem Fortune-500-Bereich betreute und neue Programme für Luft- und Raumfahrtkunden mit auf den Weg brachte.
Richardson Electronics nutzt für die Fertigung sein 250.000 Quadratfuß großes Werk in LaFox, Illinois, rund 80 Kilometer von Chicago entfernt. Zum Leistungsspektrum gehören Kabel-, Leiterplatten- und elektromechanische Assemblierung, Maschinenbearbeitung, Produktionslinienentwicklung sowie die Herstellung von Vakuumröhren. Damit will das Unternehmen internationale Kunden dabei unterstützen, Kosten durch Zölle und Lieferkettenrisiken zu vermeiden.