Weltweiter DCI-Ausbau: KI sorgt für starkes Marktwachstum
22 Mai 2025
Der weltweite Markt für Data Center Interconnect (DCI) wird laut TrendForce im Jahr 2025 um 14,3 Prozent zulegen und erstmals ein Volumen von über 40 Milliarden US-Dollar erreichen. Das geht aus einer Meldung des taiwanischen Marktforschungsunternehmens TrendForce hervor. Haupttreiber dieser Entwicklung ist der rasant steigende Datenbedarf durch generative KI-Anwendungen. Um große Rechenlasten effizient zwischen Standorten verteilen zu können, setzen Telekommunikationsanbieter und Hyperscaler zunehmend auf hochleistungsfähige Vernetzungslösungen.
Anzeige
Infineon erweitert 3D-Sensorportfolio für den Fahrzeuginnenraum
21 Mai 2025
Infineon Technologies hat den neuen 3D-Time-of-Flight-Sensor IRS2975C vorgestellt – eine Weiterentwicklung der REAL3 - Produktlinie. Der Sensor wurde speziell für den Einsatz in Fahrerüberwachungs- und Innenraumüberwachungssystemen entwickelt und erfüllt die Automobilqualifikation nach AEC-Q100.
AMS Technologies verstärkt sein Führungsteam
16 Mai 2025
AMS Technologies, ein führender Lösungsanbieter und Distributor für optische Technologien, Thermalmanagement und Leistungselektronik, stellt sein Führungsteam neu auf, um sich optimal für die Zukunft zu rüsten. Zukünftig möchte AMS Technologies nicht nur in der Distribution weiter wachsen, sondern die Kunden verstärkt mit Systemintegration, kundenspezifischen Lösungen und Contract Manufacturing unterstützen.
Infineon und Visteon entwickeln Leistungswandler für E-Autos
12 Mai 2025
Die Infineon Technologies AG, Anbieter von Halbleiterlösungen für die Automotive-Industrie, und die Visteon Corporation, nach eigenen Angaben einer der führenden Anbieter von Cockpit-Elektronik, haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Antriebssträngen der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge unterzeichnet. Das haben beide Unternehmen mitgeteilt.
BorgWarner erhält Großauftrag für Hochvolt-Kühlmittelheizer
09 Mai 2025
BorgWarner hat einen Vertrag mit einem großen, globalen OEM abgeschlossen, um seinen 400-Volt Hochvolt-Kühlmittelheizer (HVCH) für eine Reihe von Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug-Plattformen des Automobilherstellers zu liefern. Dieser HVCH PHEV-Vertrag umfasst mittelgroße Pick-up-Trucks, SUVs und Minivans, die Produktion soll 2027 beginnen.
SCHWEIZER erreicht Rekord-Konzernumsatz
29 April 2025
SCHWEIZER hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 144,5 Millionen Euro (Vorjahr: 139,4 Millionen Euro) und hat damit den höchsten Konzernumsatz der Unternehmensgeschichte erreicht. Das Unternehmen profitierte den Angaben nach von dem erfolgreichen Serienstart der innovativen Chip-EmbeddingTechnologie, die gemeinsam mit der Infineon Technologies AG umgesetzt und erfolgreich in innovative Antriebstechnologien der Automobilindustrie Einzug gefunden hat.
KI, Embargos und das Ende des Chipzyklus
24 April 2025
Das bekannte vierjährige Auf und Ab in der Halbleiterindustrie ist vorbei. Politische Entscheidungen und Ambitionen stellen die wirtschaftliche Logik von Angebot und Nachfrage in Frage. Subventionen, Embargos und die KI-Revolution diktieren jetzt die Investitionsentscheidungen, während China auf Zeit spielt.
Qorix begrüßt Qualcomm als strategischen Investor
22 April 2025
Qorix, Anbieter von modularen und integrierten Middleware-Lösungen für die Automobilindustrie, hat jetzt bekannt gegeben, dass Qualcomm Ventures LLC als strategischer Minderheitsaktionär dem Unternehmen beigetreten ist, während KPIT Technologies Ltd. und ZF die Mehrheitsanteile halten.
Siemens erwirbt DownStream Technologies
14 April 2025
Siemens Digital Industries Software hat den Abschluss der Übernahme von DownStream Technologies bekannt gegeben, einem der führenden Anbieter von Lösungen zur Aufbereitung von Fertigungsdaten für das Leiterplattendesign (PCB). Wie es von dem Unternehmen heißt, stärke diese Akquisition das PCB-Design-Portfolio von Siemens und erweitere die Präsenz des Unternehmens auf dem Markt für kleine und mittlere Unternehmen (SMB) im Elektronikbereich.
Trump will Zölle für Halbleiter in Kürze bekanntgeben
14 April 2025
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, im Laufe der nächsten Woche die Höhe der Zölle auf importierte Halbleiter bekannt geben. Für einige Unternehmen müsse es dabei Flexibilität geben. Das hat Trump vor Journalisten auf dem Rückflug nach Washington an Bord der Air Force One gesagt.
Halbleiterindustrie wächst 2024 um 21 Prozent
11 April 2025
Die globale Halbleiterindustrie hat im Jahr 2024 ein erhebliches Wachstum verzeichnet: Der weltweite Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent und erreichte 655,9 Milliarden US-Dollar, so die endgültigen Zahlen von Gartner. Zum ersten Mal belegte Nvidia mit einem Marktanteil von 11,7 Prozent den ersten Platz in der globalen Rangliste, gefolgt von Samsung Electronics und Intel.
Samsung übertrifft Erwartung von Analysten
09 April 2025
Samsung hat in seinen vorläufigen Ergebnissen für das erste Quartal nur mit einem leichten Rückgang seines operativen Betriebsgewinns von 0,2 Prozent gerechnet und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Hersteller von Speicherchips erwartet für den Zeitraum von Januar bis März einen Betriebsgewinn von 6,6 Billionen Won - rund 4,3 Milliarden Euro - gegenüber einer Schätzung von Analysten von 5,1 Billionen Won, rund 3,2 Milliarden Euro.
Infineon übernimmt Marvells Automotive-Ethernet-Geschäft
09 April 2025
Die Infineon Technologies AG stärkt die Systemkompetenz für softwaredefinierte Fahrzeuge mit der Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell Technology. Damit ergänzt Infineon nach eigenen Angaben sein Mikrocontroller-Geschäft und baut es weiter aus.
Infineon festigt seine Marktpositionen
09 April 2025
Die Infineon Technologies AG festigt ihre globale und regionale Marktführerschaft bei Automotive-Halbleitern inklusive einer sehr starken Position bei Mikrocontrollern. Laut der neuesten Studie von TechInsights erreichte Infineon im Jahr 2024 einen Marktanteil von 13,5 Prozent am globalen Markt für Automotive-Halbleiter. In Europa erklomm das Unternehmen mit einem Marktanteil von 14,1 Prozent die Spitze – gegenüber Platz zwei im Jahr 2023.
Isabelle Damen neu im Konzernvorstand von ElringKlinger
03 April 2025
Der Aufsichtsrat der ElringKlinger AG hat zum 1. August 2025 Isabelle Damen neu in den Konzernvorstand berufen. Die Niederländerin übernimmt die Aufgaben als Vorstandsmitglied für Finanzen von CEO Thomas Jessulat, der nach seiner Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden die Funktion des CFO zunächst in Personalunion fortgeführt hatte.
Merck und Zebra kooperieren bei Lösungen für Sicherheit
01 April 2025
Merck und Zebra Technologies Corporation, Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen mit direktem Kundenkontakt, haben eine neue Zusammenarbeit zur gemeinsamen Entwicklung von Lösungen angekündigt, um Herausforderungen hinsichtlich Produktverifizierung, Authentizität sowie Vertrauenswürdigkeit im digitalen Raum zu bewältigen.
Robert Feurle heuert bei Wolfspeed als CEO an
31 März 2025
Wolfspeed, Inc. hat Robert Feurle zum Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied ernannt. Feurle übernimmt am 1. Mai 2025 das Ruder beim Siliziumkarbidhersteller, um die operative Exzellenz voranzutreiben und die Rentabilität zu steiger, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Zuvor hatte das Board of Directors eine umfassende interne und externe Suche durchgeführt.
AIXTRON Partner im Forschungsprojekt GraFunkL
26 März 2025
AIXTRON SE ist Partner im Forschungsprojekt „GraFunkL“ zum Einsatz neuartiger UVC-LEDs, die unter anderem künftig gegen multiresistente Krankenhauserreger genutzt werden sollen. Das schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Micron liefert Top-Quartalsergebnis
24 März 2025
Der hohe Absatz nach Speicherchips für Server hat Micron ein Quartalsergebnis über den allgemeinen Markterwartungen beschert. Der Umsatz stieg um mehr als ein Drittel auf 8,05 Milliarden Dollar. Das hat der Halbleiter-Hersteller jetzt mitgeteilt. Der bereinigte Gewinn liege demnach bei 1,78 Milliarden Dollar.
Mycronic übernimmt Hprobe aus Frankreich
20 März 2025
Der Geschäftsbereich Global Technologies von Mycronic hat das Unternehmen Hprobe mit Sitz in Grenoble in Frankreich übernommen. Wie es von Mycronic heißt, habe das Unternehmen eine einzigartige Technologie für magnetische Hochgeschwindigkeitstests von magnetoresistiven Direktzugriffsspeichern (MRAMs) und magnetischen Sensoren entwickelt.
Lieferketten-Umstellung - vom Überschuss zum Gleichgewicht
14 März 2025
Laut einem aktuellen Bericht des unabhängigen Distributors Fusion Worldwide wird sich die globale Lieferkette für elektronische Bauteile im Jahr 2025 von einem Überangebot zu einem ausgeglicheneren Nachfrageumfeld entwickeln. Anhaltende Herausforderungen wie geopolitische Spannungen, Kostendruck und sich verändernde Marktbedingungen können sich jedoch auf das Tempo der Erholung auswirken.
Schaeffler mit stabilem Gesamtergebnis im Übergangsjahr 2024
07 März 2025
Die Schaeffler Gruppe hat heute ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Im Berichtszeitraum lag der Umsatz bei 18,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 16,3 Milliarden Euro). Das währungsbereinigte Umsatzwachstum lag bei 12,9 Prozent und ist auf den Umsatzbeitrag der Tochtergesellschaften der infolge der Verschmelzung erloschenen Vitesco Technologies Group AG („Vitesco“) zurückzuführen, die seit dem 1. Oktober 2024 vollständig in den Konzernabschluss einbezogen werden. Deren Umsatzbeitrag betrug 1.949 Millionen Euro und wurde in der Sparte Others erfasst.
Trump nimmt Chips Act aufs Korn
06 März 2025
US-Präsident Donald Trump will das unter seinem Vorgänger Joe Biden verabschiedete Gesetz zur Förderung der Halbleiter-Industrie kippen. Er bezeichnete den "Chips Act", in dessen Rahmen fast 53 Milliarden Dollar an Beihilfen zur Verfügung gestellt werden, als "schreckliche, schreckliche Sache“, zitiert Reuters Trump.
Bundeswehr vergibt Drohnen-Auftrag an Teledyne FLIR Defense
28 Februar 2025
Teledyne FLIR Defense, Teil von Teledyne Technologies Incorporated, hat von der deutschen Armee einen Auftrag zur Lieferung seines Black Hornet® 4 Personal Reconnaissance Systems an die deutschen Streitkräfte erhalten. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Infineon treibt nachhaltige Zahlungskarten voran
25 Februar 2025
Der Plastikverbrauch in der Zahlungskartenbranche soll reduziert werden. SECORA™ Pay Green der Infineon Technologies AG will nun deswegen den Weg ebnen für nachhaltigere Zahlungskarten.
EU gibt grünes Licht für Infineon-Förderung
21 Februar 2025
Die Europäische Kommission hat die Genehmigung für eine Förderung der Smart Power Fab der Infineon Technologies AG in Dresden im Rahmen des European Chips Acts erteilt. Die offizielle Förderzusage seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das für die Auszahlung der EU-Chips-Act-Förderung zuständig ist, steht noch aus und wird in den nächsten Monaten erwartet.
Infineon liefert erste Siliziumkarbid-Produkte an Kunden aus
14 Februar 2025
Die Infineon Technologies AG hat bei der Umsetzung der 200-mm-Siliziumkarbid (SiC)-Strategie nach eigenen Angaben entscheidende Fortschritte erzielt. Das Unternehmen wird bereits im ersten Quartal 2025 die ersten Produkte, die auf der fortschrittlichen 200-mm-SiC-Technologie basieren, an Kunden ausliefern.
AMETEK erwirbt Kern Microtechnik
10 Februar 2025
AMETEK, Inc. hat die Übernahme von Kern Microtechnik veröffentlicht, einem führenden Hersteller von hochpräzisen Bearbeitungs- und optischen Inspektionslösungen. Kern ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von ultrapräzisen Fertigungslösungen, die eine Genauigkeit im Submikrometerbereich erreichen.
Teradyne und Infineon Technologies künftig Hand in Hand
07 Februar 2025
Teradyne, Inc., ein Anbieter von automatisierten Testlösungen, und die Infineon Technologies AG haben eine strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung von Leistungshalbleitertests bekannt gegeben. Ziel sei es, mit der Technologie und dem Team von Infineon die Marktführerschaft im Bereich Leistungshalbleiter auszubauen und das branchenführende ETS-Produktportfolio zu erweitern, um innovative Lösungen zu liefern, die den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht werden.
Top 10 der größten Halbleiterlieferanten im Jahr 2024
06 Februar 2025
Es ist mittlerweile Tradition, dass wir anlässlich jeder Evertiq Expo eine Top-Liste veröffentlichen, die einem bestimmten Bereich der Elektronikindustrie gewidmet ist. Am 6. Februar findet die zweite Auflage unserer Expo in Sophia Antipolis statt, das als Hauptstadt des "französischen Silicon Valley" gilt. Diesmal veröffentlichen wir die Top 10 der globalen Halbleiterlieferanten – die Liste basiert auf den neuesten Daten, die von Gartner-Analysten veröffentlicht wurden.
Accuron erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Trymax Semiconductor
05 Februar 2025
Accuron Technologies, ein weltweit tätiger Konzern für Feinmechanik und Technologie, erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Trymax Semiconductor Equipment, einem Spezialisten für plasma- und UV-basierte Prozessanlagen und Lösungen für Halbleiterhersteller. Wie es in einer Mitteilung heißt, erweitert Accuron mit dieser Transaktion sein Angebot an Lösungen im Bereich Halbleiterausrüstung und stärkt seine Präsenz in Europa.
Weitere Nachrichten