
Infineon übernimmt Marvells Automotive-Ethernet-Geschäft
Die Infineon Technologies AG stärkt die Systemkompetenz für softwaredefinierte Fahrzeuge mit der Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell Technology. Damit ergänzt Infineon nach eigenen Angaben sein Mikrocontroller-Geschäft und baut es weiter aus.
Infineon und Marvell Technology, Inc. haben einen Vertrag über die Transaktion zu einem Kaufpreis von 2,5 Milliarden US-Dollar in bar geschlossen. Die Übernahme unterliegt den erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Ethernet ist eine Schlüsseltechnologie für Kommunikations- und Konnektivitätslösungen mit geringer Latenz und hoher Bandbreite, die für softwaredefinierte Fahrzeuge entscheidend ist. Darüber hinaus birgt sie großes Potenzial für angrenzende Anwendungsbereiche wie humanoide Roboter. Die geplante Investition werde die bereits feste Verankerung in den USA weiter verstärken, einschließlich umfangreicher Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung, heißt es in einer Mitteilung.
„Der Zukauf ist eine hervorragende strategische Ergänzung für Infineon als weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für die Autoindustrie. Wir werden die hochkomplementäre Ethernet-Technologie mit unserem bestehenden, breiten Produktportfolio kombinieren, um unseren Kunden noch umfassendere und führende Lösungen für softwaredefinierte Fahrzeuge anzubieten. Die Transaktion stärkt unsere Strategie des profitablen Wachstums in der Zukunft und eröffnet neue Chancen im Bereich der physischen Künstlichen Intelligenz wie humanoide Roboter“, sagt Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender von Infineon.
Marvells führendes Brightlane™ Automotive-Ethernet-Portfolio an PHY-Transceivern, Switches und Bridges unterstützt Datenübertragungsraten von den heutigen 100 Mbps (Megabit pro Sekunde) bis zu marktführenden 10 Gbps (Gigabit pro Sekunde). Außerdem unterstützt es die für die heutigen und zukünftigen Fahrzeugnetzwerke erforderlichen Sicherheitsfunktionen.
Zu den Kunden von Marvells Automotive-Ethernet-Geschäft gehören den Angaben nach mehr als 50 Automobilhersteller, darunter acht der zehn führenden OEMs. Die starken Kundenbeziehungen werden durch eine Design-Win-Pipeline von rund vier Milliarden US-Dollar bis 2030 und einen starken Innovations-Fahrplan gestützt. Sie ebnen auch den Weg für zukünftiges Umsatzwachstum. Es wird erwartet, dass das Geschäft im Kalenderjahr 2025 einen Umsatz zwischen 225 und 250 Millionen US-Dollar bei einer Bruttomarge von rund 60 Prozent erwirtschaften wird.
Zur Finanzierung der geplanten Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell in einer All-Cash-Transaktion wird Infineon vorhandene liquide Mittel nutzen und zusätzlich Fremdkapital aufnehmen. Infineon hat sich die Akquisitionsfinanzierung von Banken gesichert. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich behördlicher Genehmigungen, und wird voraussichtlich innerhalb des Kalenderjahres 2025 vollzogen.