
Infineon und Visteon entwickeln Leistungswandler für E-Autos
Die Infineon Technologies AG, Anbieter von Halbleiterlösungen für die Automotive-Industrie, und die Visteon Corporation, nach eigenen Angaben einer der führenden Anbieter von Cockpit-Elektronik, haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Antriebssträngen der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge unterzeichnet. Das haben beide Unternehmen mitgeteilt.
Im Rahmen der Zusammenarbeit würden Infineon und Visteon Leistungswandler auf Basis von Infineon-Halbleitern entwickeln und integrieren. Der Fokus liege auf Bauteiltechnologien mit großer Bandlücke (Wide Bandgap; WBG), die gegenüber siliziumbasierten Halbleitern deutliche Vorteile bei der Energieumwandlung bieten. Dazu zählen eine höhere Leistungsdichte, ein höherer Wirkungsgrad sowie eine bessere thermische Leistung. Damit tragen die Bauteile auch zu einer verbesserten Effizienz und geringeren Systemkosten bei Leistungswandlermodulen der nächsten Generation für den Automotive-Bereich bei.
Zukünftige Antriebsstrang-Anwendungen von Visteon für Elektrofahrzeuge, die mit CoolGaN™ (Galliumnitrid) und CoolSiC™ (Siliziumkarbid)-Bauteilen von Infineon ausgestattet sind, könnten Batterieanschlussboxen, DC/DC-Wandler und On-Board-Ladegeräte umfassen. Die daraus resultierenden Antriebsstrangsysteme würden den höchsten Ansprüchen an Effizienz, Robustheit und Zuverlässigkeit genügen.
„Durch die Zusammenarbeit mit Infineon können wir hochmoderne Halbleitertechnologien integrieren, die für die Verbesserung des Wirkungsgrads der Energieumwandlung und der Gesamtsystemleistung von Elektrofahrzeugen der nächsten Generation unerlässlich sind“, sagt Dr. Tao Wang, Leiter der Electrification-Produktlinie der Visteon Corporation.
„Visteon ist ein anerkannter Innovator, der frühzeitig neue Technologien einsetzt. Deshalb ist das Unternehmen für uns ein idealer Partner. Gemeinsam werden wir die Möglichkeiten der Elektrofahrzeugtechnologie weiter ausbauen und der globalen Automobilindustrie erstklassige Lösungen anbieten“, ergänzt Peter Schaefer, Chief Sales Officer Automotive von Infineon.