Europas Halbleiterumsätze im dritten Quartal deutlich gestiegen 05 November 2025 Die European Semiconductor Industry Association (ESIA) meldet für das dritte Quartal 2025 ein solides Wachstum der Halbleiterverkäufe in Europa. Mit einem Umsatz von 14,07 Milliarden US-Dollar verzeichnete die Branche ein Plus von 7,2 % gegenüber dem zweiten Quartal 2025 und ein Wachstum von 6 % im Jahresvergleich (Q3 2024).
China beschuldigt Niederlande wegen Chip-Lieferketten-Störung durch Nexperia-Fall 05 November 2025 Laut einem Bericht von Reuters hat das chinesische Handelsministerium die niederländische Regierung beschuldigt, nicht kooperativ im Konflikt um den Halbleiterhersteller Nexperia zu agieren. Hintergrund ist die Übernahme des Unternehmens durch die Niederlande am 30. September 2025 mit der Begründung von Sicherheits- und Governance-Risiken.
Deutsche Elektronik-Distribution wächst leicht – Auftragseingänge ziehen deutlich an 04 November 2025 Nach drei Jahren Rückgang verzeichnet die deutsche Distribution elektronischer Bauelemente im dritten Quartal 2025 erstmals wieder ein leichtes Umsatzwachstum. Laut FBDi e.V. stieg der Markt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,2 %. Der Book-to-Bill-Index lag bei 1,0. Besonders auffällig: Die Auftragseingänge legten um 33,1 % zu – ein positives Signal, aber nach Einschätzung des Verbands noch keine Entwarnung.
Evertiq Expo Warschau 2025 in Bildern 30 Oktober 2025 Am 23. Oktober verwandelte sich das PGE Narodowy Stadion in Warschau erneut in einen Treffpunkt der europäischen Elektronikindustrie. Die Evertiq Expo Warschau 2025 brachte Fachleute, Ingenieure, Hersteller und Technologiepartner zusammen und schuf einen Raum für Wissenstransfer, Inspiration und Networking.
Fünf vielversprechende Technologien: Richtungen, die die Zukunft der Industrie prägen 23 Oktober 2025 Der europäische Technologiesektor befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Veränderungen in globalen Lieferketten, öffentliche Investitionen und die wachsende Rolle industrieller Innovation machen Spitzentechnologien zu einem zentralen Bestandteil regionaler Strategien zur wirtschaftlichen Entwicklung.
Rigaku eröffnet Technologiezentrum in Taiwan 22 Oktober 2025 Die japanische Rigaku Holdings Corporation hat in Taiwan ein neues Technologiezentrum eröffnet, um Forschung, Entwicklung und Kundensupport in Ostasien weiter auszubauen. Das Rigaku Technology Center Taiwan (RTC-TW), betrieben von der neu gegründeten Rigaku Technology Taiwan (RTTW), hat im Oktober 2025 den vollen Betrieb aufgenommen.
Imec eröffnet Standort in Heilbronn zur Entwicklung chipletbasierter Automobilsysteme 20 Oktober 2025 Das belgische Forschungszentrum Imec hat offiziell seine neue Niederlassung auf dem IPAI-Campus in Heilbronn (Baden-Württemberg) eröffnet. Der Standort soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von chipletbasierten Architekturen für die Automobilindustrie spielen – in enger Zusammenarbeit mit deutschen Industrie- und Forschungspartnern.
GlobalWafers eröffnet neue 300-mm-Waferfabrik in Italien 16 Oktober 2025 Der taiwanische Halbleiterhersteller GlobalWafers hat offiziell FAB300 eingeweiht – eine neue Produktionsstätte für 300-mm-Siliziumwafer bei MEMC Electronic Materials in Novara, Italien. Das Unternehmen bezeichnet den Standort als eine der modernsten und am vollständigsten integrierten Waferfabriken Europas.
Nexperia-CEO nach Eingriff der niederländischen Behörden suspendiert – Exportrestriktionen verschärf 16 Oktober 2025 Nexperia hat sich in einer offiziellen Erklärung zu den jüngsten rechtlichen und politischen Maßnahmen geäußert, die das Unternehmen betreffen. Hintergrund sind sowohl ein Urteil der niederländischen Enterprise Chamber als auch die Anwendung des Goods Availability Act durch das niederländische Wirtschaftsministerium.
Niederlande greifen zum Notgesetz – Intervention bei Chiphersteller Nexperia 14 Oktober 2025 Die niederländische Regierung hat den Goods Availability Act (Wet beschikbaarheid goederen) aktiviert, um beim Halbleiterproduzenten Nexperia einzugreifen. Anlass sind gravierende fehlende Unternehmensstrukturen und Governance-Probleme, die potenziell die Verfügbarkeit strategisch wichtiger Halbleiter gefährden.
EU-Parlament genehmigt Unterstützung für ehemalige BelGaN-Mitarbeitende 14 Oktober 2025 Das Europäische Parlament hat ein Hilfspaket in Höhe von rund 900.000 Euro für ehemalige Beschäftigte des belgischen Halbleiterunternehmens BelGaN gebilligt. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Globalisierungsfonds und sollen Umschulungs- und Arbeitsvermittlungsmaßnahmen finanzieren.
RealSense löst sich von Intel und erhält 50 Millionen USD Finanzierung 13 Oktober 2025 Die Computer-Vision-Spezialistin RealSense hat ihre Ausgründung aus Intel abgeschlossen und im Zuge dessen eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar gesichert. Parallel dazu wurde eine strategische Zusammenarbeit mit Nvidia angekündigt, um den Einsatz von „Physical AI“ in Humanoiden und autonomen mobilen Robotern (AMRs) voranzutreiben.
SÜSS MicroTec im Fokus: Deutschlands Ausrüster profitiert vom Chipboom 09 Oktober 2025 Der deutsche Anlagenbauer SÜSS MicroTec SE rückt mit dem anhaltenden Ausbau der europäischen Halbleiterfertigung zunehmend in den Mittelpunkt. Das Unternehmen mit Sitz in Garching bei München zählt zu den führenden Herstellern von Prozess- und Lithografiesystemen für die Mikrostrukturierung in der Halbleiterproduktion.
EU genehmigt 920 Millionen Euro Förderung für Infineons neue Chipfabrik in Dresden 09 Oktober 2025 Die Europäische Kommission hat die deutsche Staatshilfe in Höhe von 920 Millionen Euro zur Unterstützung von Infineons geplanter Halbleiterproduktionsanlage in Dresden genehmigt. Damit kann das Projekt „MEGAFAB-DD“ planmäßig umgesetzt werden.
Amkor erweitert Chip-Standort in Arizona auf 7 Milliarden USD 08 Oktober 2025 Amkor Technology hat den Spatenstich für seinen neuen Halbleiter-Packaging- und Testcampus in Arizona gesetzt und das geplante Investitionsvolumen auf 7 Milliarden USD erhöht. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der US-Regierung entwickelt wird, schafft die erste großvolumige Outsourcing-Fertigung für Advanced Packaging in den Vereinigten Staaten.
LTTS gewinnt 100-Millionen-Dollar-Auftrag von US-Hersteller 07 Oktober 2025 L&T Technology Services Limited (LTTS) hat einen mehrjährigen Vertrag im Wert von 100 Millionen USD mit einem US-amerikanischen Industrieausrüster unterzeichnet, der in der Halbleiter-Wertschöpfungskette tätig ist.
Samsung und OpenAI bündeln Kräfte für globale KI-Infrastruktur 06 Oktober 2025 OpenAI, Samsung Electronics, Samsung SDS, Samsung C&T und Samsung Heavy Industries haben eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Ziel ist es, die Entwicklung der globalen KI-Datenzentrumsinfrastruktur zu beschleunigen und gemeinsam neue Technologien in verwandten Bereichen zu entwickeln.
Expo in Lund 2.0: Größer, stärker – zurück zu den Wurzeln 03 Oktober 2025 Die Stadt der Ideen, dort wo alles begann, wird erneut Gastgeber der südlichsten Evertiq Expo. Die erste Evertiq Expo – damals noch unter dem Namen TEC – fand 2011 in Lund statt. Nun, fünfzehn Jahre später, kehrt die Veranstaltung an ihren Ursprungsort zurück.
SEALSQ und Kaynes SemiCon gründen Joint Venture für Indiens erste OSTP-Anlage 02 Oktober 2025 SEALSQ Corp und Kaynes SemiCon haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet. Das neue Unternehmen mit dem Namen SEALKAYNESQ Ltd soll in Sanand, Gujarat, Indiens erste Anlage für Outsourced Semiconductor Test and Personalisation (OSTP) errichten.
EU strebt nach einem stärkeren „Chips Act 2.0" 30 September 2025 Alle 27 EU-Mitgliedstaaten haben sich für eine verstärkte Fassung des „Chips Act 2.0“ ausgesprochen, um Europas Position in der globalen Halbleiterindustrie zu sichern. In einer am Dienstag veröffentlichten gemeinsamen Erklärung fordern sie entschlossenere Maßnahmen zur Verringerung von Abhängigkeiten und zur Stärkung der technologischen Führungsrolle Europas.
Weltweite Zahl an Industrierobotern in zehn Jahren verdoppelt 26 September 2025 Die International Federation of Robotics (IFR) hat in ihrem aktuellen „World Robotics 2025“-Jahrbuch einen neuen Höchststand für die Robotikbranche bekanntgegeben. Im Jahr 2024 wurden weltweit 542.000 neue Industrieroboter installiert – mehr als doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren. Damit erhöhte sich der globale Bestand auf 4,664 Millionen Einheiten, ein Zuwachs von 9 % im Vergleich zum Vorjahr.
Texas vergibt 250-Millionen-USD-Zuschuss an Samsungs Chipwerk in Taylor 22 September 2025 Samsung Electronics hat vom Texas Semiconductor Innovation Fund einen Zuschuss in Höhe von 250 Mio. USD für seine im Bau befindliche Chipfabrik in Taylor erhalten. Das Projekt ist Teil von Samsungs Gesamtinvestition von 37 Mrd. USD in Zentraltexas und wird zusätzlich durch bis zu 4,75 Mrd. USD aus dem US-amerikanischen CHIPS and Science Act von 2022 unterstützt.
ClassOne Technology hat mit den Silicon Austria Labs (SAL) eine Vereinbarung zur Entwicklung neuer P 22 September 2025 Der US-amerikanische Anlagenanbieter ClassOne Technology und die Silicon Austria Labs (SAL) haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, neue Prozesse und Hardwarelösungen für Advanced Semiconductor Packaging zu entwickeln.
Marcin Mierzejewski über Thermal-Management-Lösungen für SiC 18 September 2025 Siliziumkarbid- (SiC) und Galliumnitrid-Halbleiter (GaN) gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Entwicklung moderner Leistungselektroniksysteme. Wie Marcin Mierzejewski von KERAFOL Keramische Folien GmbH & Co. KG in einem Interview mit Evertiq erläutert, eröffnen diese Technologien Ingenieuren neue Möglichkeiten – von der Miniaturisierung von Komponenten über die steigenden Anforderungen an Rechenleistung bis hin zur Bewältigung höherer Leistungsdichten.
X-FAB startet GaN-on-Si Foundry Services für dMode-Bauelemente 15 September 2025 X-FAB Silicon Foundries SE erweitert sein Angebot im Bereich Wide-Bandgap-Halbleiter und führt GaN-on-Si Foundry Services für dMode-Bauelemente ein. Damit baut das Unternehmen auf seine bestehende Expertise in der GaN-Prozesstechnologie für Hochleistungsanwendungen auf und ergänzt das Technologieportfolio um eine offene Plattform für Kunden aus unterschiedlichen Industrien
SEMI meldet 24 % Anstieg der weltweiten Halbleiter-Equipment-Billings im 2. Quartal 2025 11 September 2025 SEMI hat in seinem aktuellen Worldwide Semiconductor Equipment Market Statistics (WWSEMS) Report mitgeteilt, dass die weltweiten Halbleiter-Equipment-Billings im zweiten Quartal 2025 um 24 % gegenüber dem Vorjahr auf 33,07 Milliarden US-Dollar gestiegen sind. Gegenüber dem Vorquartal entspricht dies einem Plus von 3 %.
Trump kündigt „erhebliche“ Halbleiterzölle an 08 September 2025 US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass seine Regierung „erhebliche“ Zölle auf Halbleiterimporte erheben werde – sofern die betreffenden Unternehmen ihre Produktion nicht in die USA verlagern.
Der Lebenszyklus von Komponenten kollabiert unter dem Gewicht des eigenen Fortschritts 02 September 2025 Die eigentliche Krise besteht nicht darin, dass Obsoleszenz eintritt – sondern darin, dass die Industrie noch immer so tut, als würde sie nicht eintreten.
Einer von einer Million. Menschen waren einmal unsere grösste Stärke 29 August 2025 Dies ist der erste Artikel der neuen Experten-Kolumne-Serie von Evertiq. Darin teilt Claus Aasholm, eine erfahrene Technologie-Führungskraft und ein erfahrener Stratege, seine Sicht auf die Trends, Herausforderungen und Durchbrüche, welche die globale Elektronikbranche formen. Claus stützt sich auf Jahrzehnte praktischer Erfahrung und bringt dadurch detaillierte Erkenntnisse, die zum Nachdenken anregen und nicht nur aus Headlines und Stichworten bestehen. Sie dürfen Analysen erwarten, welche die Zusammenhänge klarmachen – und den Status quo in Frage stellen.
Rapidus kooperiert mit Keysight zur Verbesserung der Ausbeute bei 2nm-GAA-Prozessen 28 August 2025 Der japanische Foundry-Anbieter Rapidus hat eine strategische Zusammenarbeit mit Keysight Technologies Japan K.K. bekanntgegeben. Beide Unternehmen unterzeichneten ein Memorandum of Cooperation mit dem Ziel, ein hochpräzises Process Design Kit (PDK) für die 2nm Gate-All-Around (GAA) Halbleiter von Rapidus zu entwickeln.
TI-Halbleiter stärken Fähigkeiten der ISRO-Mission NISAR 26 August 2025 Mit dem erfolgreichen Start des NISAR-Satelliten erreicht die mehr als zehnjährige Partnerschaft zwischen Texas Instruments (TI) und der Indian Space Research Organization (ISRO) einen wichtigen Meilenstein. TI-Halbleiter unterstützen dabei die Radarbildgebung und wissenschaftlichen Nutzlasten der gemeinsamen NASA-ISRO-Mission.
Q.ANT erhält Rekord-Finanzierung in Europa für photonisches Computing 26 August 2025 Das Stuttgarter Scale-up Q.ANT hat eine Series-A-Finanzierungsrunde über 62 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen – die bislang größte Kapitalrunde für ein europäisches Unternehmen im Bereich photonischer Halbleiter. Die Investition wird von Cherry Ventures (Berlin), UVC Partners (München) sowie dem auf Halbleiter spezialisierten Investor imec.xpand angeführt.