Integrierte Schaltkreise mit erhöhtem Schutz für hochzuverlässige Stromversorgungen
Die Entwicklung von hochzuverlässigen Systemen umfasst fehlertolerante Designtechniken, die Auswahl geeigneter Komponenten entsprechend der zu erwartenden Umgebungsbedingungen und die Einhaltung von Normen.
Anzeige
Stand des Isolation Design Flows und der partiellen Rekonfiguration für Zynq 7000 / Zynq UltraScale+
FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) sind integrierte Schaltkreise der Digitaltechnik und kommen in vielen Gebieten der digitalen Elektronik zum Einsatz. Aufgrund ihrer immer weiter ansteigenden Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit werden sie immer häufiger auch zur Beschleunigung von Berechnungen in Großrechenzentren verwendet.
Wie versorgen sie ihre mobilen Produkte?
Wir alle kennen Batterien und man findet sie in vielen Produkten und Applikationen.
Eine kurze Geschichte zur Hybrid- und Modultechnologie
Warum sie weiterhin die erste Wahl der Gehäusetechnologie für höchst zuverlässige Applikationen ist.
Sponsored content by Shenzen Kinwong Electronic

Der derzeitige Stand der Halbleiterindustrie stellte einige Anforderungen an die Lieferkette und an die Produktion, die für viele Kernprodukte zur Verlängerung der Vorlaufzeiten führten. Rochester Electronics ist mit seinem umfangreichen Lagerbestand in der Lage, bei Unterbrechungen der Lieferkette auszuhelfen. Dank unseres zu 100 % autorisierten und garantierten Lagerbestands können sich Kunden auf eine risikofreie Lösung verlassen.
Keine Spulen mehr nötig
Ein fundamentaler Grundsatz bei Schaltnetzteilen ist, dass sie nicht viel Rauschen generieren dürfen.
Aktive Brückengleichrichter reduzieren Wärmeentwicklung in PoE-Überwachungskameras
Power over Ethernet (PoE) wurde von der Video-Überwachungsindustrie als eine Lösung für ein uraltes Problem angenommen: komplizierte Verkabelung.
Anzeige
Die Kommerzialisierung des Weltraums
Es gibt einen Wettlauf ein kommerzielles Breitband im Weltraum aufzubauen, das von überall auf der Welt aus einen einfachen und preiswerten Internet-Zugang ermöglicht. Die von One Web geplante LEO-Konstellation (low earth orbit) von 648+ Satelliten erhält potenziellen Wettbewerb von SpaceX, Google und Facebook.
Die Evolution in der Luftfahrt und Verteidigungsindustrie
Aus Sicht eines Halbleiterherstellers, der auf analoge Hochleistungskomponenten spezialisiert ist, war der Marktsektor Luft-/Raumfahrt & Verteidigung schon immer eine langfristige Investition.
Herausforderungen für das Batteriemanagement von Hybrid-/Elektrofahrzeugen
Fortschritte in der Batterietechnik haben in letzter Zeit einige der größten Innovationen im Automobilmarkt ermöglicht.
Sieben Fragen und Antworten zum IoT
Joy Weiss, President bei Dust Networks Products, beantwortet uns sieben Fragen zum Internet der Dinge (IoT).
Kühn das machen, was bisher noch kein linearer Ladebaustein konnte
Batterieladebausteine mit Schaltmodus sind aufgrund von unterschiedlichen Faktoren eine populäre Auswahl in unterschiedlichsten Applikationen. Nichtsdestotrotz gibt es einige Nachteile.
Hochstromversorgung verlangt nach gesteuerten Wandlern
Die zunehmende Komplexität großer Computersysteme hat auf die Hersteller von Stromversorgungen Druck ausgeübt, Effizienz, Genauigkeit und Transientenverhalten zu verbessern.
Low Power Wandlung für Energy Harvesting
Auf der Welt gibt es genügend Umgebungsenergie und der konventionelle Ansatz für die Energieernte erfolgt mit Solarzellen und Windgeneratoren.
IIC stellt eigene Referenzarchitektur vor
Das Industrial Internet Consortium (IIC) meldet die sofortige Veröffentlichung der Referenzarchitektur für das industrielle Internet (Industrial Internet Reference Architecture, IIRA).
Ein Einblick in Miracast
Miracast™ ist ein Begriff, der seit der Ratifizierung im September 2012 und der Verwendung durch Google in Android 4.2 als alternative Lösung für die Verteilung hochauflösender Video- und Audioinhalte von Smartphones zunehmend Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden hat.
Neue Mikrocontroller-Architektur für die nächste Generation industrieller Designs
In der Vergangenheit wurden kritische Funktionen industrieller Antriebs- und Steuerungssysteme häufig mit FPGAs implementiert.
Probleme am I2C meistern
I2C ist ein populärer 2-Drahtbus für die Verbindung zwischen ICs. Er ist einfach einzusetzen und arbeitet mit bis zu 400 kHz.
FTDI Chip erweitert EVE-Angebot um neue Software-Tools & Arduino-Bibliotheken
FTDI Chip bietet Andwendern seiner Embedded Video Engine (EVE) Technologie nun zusätzlichem Support. Das Paket kann für den Grafikcontroller FT800 und den neu vorgestellten FT801 verwendet werden.
Was bedeutet die Energieernte im Grunde wirklich?
Das Anwendungsgebiet von tragbaren Stromversorgungen ist riesig und vielfältig. Produkte reichen von drahtlosen Sensorknoten (wireless sensor nodes = WSN), die Leistung von nur wenigen Mikrowatt verbrauchen, bis hin zu medizinischen Geräten auf Instrumentenwagen oder Datenerfassungsgeräten mit Batterien, die mehrere Hundert Wattstunden Energie liefern.
LPKF führt Gütesiegel ein
Ab sofort erhalten Anwender der Laser-Direktstrukturierungs-Technologie (LDS) ein Gütesiegel des Garbsener Laserspezialisten. Damit sichert LPKF die Qualität seines LDS-Prozesses zusätzlich.
Produktankündigung ohne Bauchlandung
Eine kleine Investition in den Überspannungsschutz für wertvolle FPGAs, ASICs und Mikroprozessoren bringt Vorteile bezüglich einer höheren Zuverlässigkeit sowie erhöhter Sicherheit und verringert Garantiekosten.
Weitere Nachrichten