


EPFL, ETH Zürich und CSCS stellen das mehrsprachige und offene Sprachmodell Apertus vor
Am 2. September haben die drei Institutionen gemeinsam Apertus veröffentlicht: “das erste offene und mehrsprachige Sprachmodell aus der Schweiz”, wie sie schreiben. An den Swiss-AI-Weeks vom 1. September bis 5. Oktober können Entwickler Apertus erstmals praktisch ausprobieren.

Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo feiert Weltpremiere in München
Opel stellt auf der IAA Mobility 2025 erstmals den vollelektrischen Corsa GSE Vision Gran Turismo vor. Das gab der Autobauer Stellantis am 27. August bekannt. Das Konzeptfahrzeug setzt auf extreme Beschleunigung und ein klar rennsportlich geprägtes Design. Auf der Messe ist der Corsa GSE erstmals als reales Showcar zu sehen – ab Herbst wird er zusätzlich in Gran Turismo 7 auch virtuell fahrbar sein. Opel spricht damit gezielt Fans von Elektromobilität und Gaming an – und schlägt die Brücke zwischen physischer und digitaler Fahrzeugerfahrung.

Mehr Reichweite, weniger Emissionen: MAHLE präsentiert Range Extender und Thermomanagementlösung
MAHLE bringt einen neuen Range Extender und ein Thermomanagementmodul an den Start – zwei Systeme, die E-Autos mehr Ausdauer verleihen und sparsamer machen sollen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens vom 23. Juli hervor. Beide Systeme sollen typische Schwächen batterieelektrischer Fahrzeuge gezielt ausgleichen – durch zusätzliche Reichweite und einen optimierten Energieeinsatz für Heizung und Kühlung. MAHLE setzt damit nicht nur auf technologische Vielfalt, sondern auch auf Alltagstauglichkeit – ein entscheidender Faktor für den Erfolg elektrischer Antriebe.
Sponsored content by PEI-Genesis

eVTOL-Innovationen vorantreiben
Die entscheidende Rolle fortschrittlicher Steckverbinder

ABB bringt drei neue Robotermodelle auf den chinesischen Markt
Der Schweizer Technologiekonzern ABB erweitert sein Robotik-Portfolio in China um drei neue Modelle. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens vom 2. Juli hervor. Die Roboterfamilien Lite+, PoWa und IRB 1200 wurden heute in Shanghai vorgestellt und sollen künftig unter anderem in der Elektronik-, Konsumgüter- und allgemeinen Industrie eingesetzt werden. Alle drei Systeme werden in der firmeneigenen Mega Factory in Shanghai gefertigt und basieren auf der einheitlichen OmniCore™-Plattform. Mit dem Ausbau reagiert ABB auf die wachsende Nachfrage nach flexiblen Automatisierungslösungen im chinesischen Markt.

Rohde & Schwarz präsentiert den neuen FSWX Signal- und Spektrumanalysator
Der FSWX ist der erste Signal- und Spektrumanalysator seiner Amit mehreren Eingangstoren und interne Mehrwegearchitektur. Laut dem Hersteller Rohde & Schwarz bringt der FSWX ein neues Maß an Leistung und Präzision in die Signalanalyse für moderne RF-Anwendungen.
Anzeige

Low-Power-MCU RL78/G15 in der kleinsten verfügbaren 8-Pin-Gehäuseoption der RL78-Familie
Renesas Electronics Corporation, ein führender Anbieter innovativer Halbleiterlösungen, stellt einen neuen Mikrocontroller (MCU) der Low-Power-Familie RL78 mit kleinen Gehäusegrößen für 8-Bit-MCU-Anwendungen vor.
Anzeige
RS liefert intelligente All-in-One-Lötstation
RS, Handelsmarke der RS Group plc, ein globaler Omni-Channel Anbieter von Produkt- sowie Servicelösungen, hat mit der WXsmart von Weller eine neue 300-W-Handlötplattform in sein Sortiment aufgenommen.
Zertifizierte Silikonkonfektionen für die Medizinbranche
ODU blickt auf eine 80-jährige Firmengeschichte zurück und etablierte sich bereits früh als global agierender Kontaktspezialist mit aktuell über 2.500 Beschäftigten – 1.400 davon am Hauptstandort Mühldorf am Inn (Deutschland).
KI-basiertes OCR-Tool jetzt auf dem In-Sight 2800 Bildverarbeitungs-System verfügbar
Cognex hat die Fähigkeiten seines Bildverarbeitungssystems In-Sight® 2800 um die optische Zeichenerkennung (OCR) erweitert. Das neue ViDi™ EL Read-Tool, das auf Edge-Learning-Technologie basiert, entziffert mühelos Klarschrift auf reflektierenden, kontrastarmen und unebenen Oberflächen.
Die Snap-In-Elektrolytkondensatoren von Rubycon bei Rutronik
Rubycon ergänzt das Sortiment an extrem kompakten Bauteilen, die durch garantierte Hochtemperaturfestigkeit und lange Lebensdauer überzeugen. Diese liegt bei einer Umgebungstemperatur bis 105 °C zwischen 3.000 (MXK), 5.000 (VXK), 7.000 (GXK) und 10.000 Stunden (NXK).
Umsetzung von DevSecOps hat oberste Priorität für die A&D-Branche
Neue Daten von Lynx Software Technologies zeigen, dass die Umsetzung von DevSecOps für die Aerospace and Defense-Branche oberste Priorität hat. Unternehmen im Bereich Aerospace and Defense berücksichtigen Sicherheit in jeder Phase der Entwicklung, trotz aller Vermutungen.
Sponsored content by Rochester Electronics

Altsysteme in einem sich schnell entwickelnden Markt erhalten
Der bewährte Ansatz von Rochester zur Überwindung von Veralterung und Kontinuität kritischer Komponenten
Hochleistungsrechner: AT&S arbeitet an Mikrochips der Zukunft
Nach Jahrzehnten des technologischen Fortschritts durch ständige Miniaturisierung der Transistoren, nähert sich die Halbleiterindustrie einer fundamentalen Grenze. Zukünftige Chipgenerationen müssen andere Wege gehen, um effizienter zu werden.
Erste hochauflösende Mikro-LED-Matrixlösung
Die LED-Lichttechnik für die Automobilindustrie hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt, Fahrzeughersteller können damit den Fahrkomfort und die Verkehrssicherheit erhöhen.
COM Express Modulfamilie mit 13. Gen Intel Core Prozessoren
Avnet Embedded stellt ihre hochperformante COM Express™ Type 6 Modulfamilie MSC C6B-RLP vor, die auf der aktuell angekündigten 13. Generation an Intel® Core™ P-series Prozessoren (Codename „Raptor Lake P-series“) basiert.
Kleinster All-in-One-LIN-Treiber von Melexis für Fensterheber-Relais
Treiber mit 48 KB Speicher in einem kompakten QFN24-Gehäuse (4 mm x 4 mm) für relaisgesteuerte Gleichstrommotoren.
SCHURTER SMD-Temperaturschutzsicherung für hohe Ströme
Schukat führt ab sofort die neuen SMD-Thermosicherungen der RTS-Serie (Reflowable Thermal Switch) für hohe Ströme von Schurter im Programm.
Sponsored content by Brady Corporation

Drucken und wickeln Sie Etiketten um Kabel in 5 Sekunden
Jetzt können Sie jedes Kabeletikett dreimal so schnell drucken und anbringen. Die vielfältigen automatisierten Druckapplikator-Systeme von Brady können Etikettendaten aus Ihren zentralen Systemen abrufen, auf zuverlässigen Kabeletiketten drucken und Kabel mit den unterschiedlichsten Durchmessern handhaben.
Fibocom MC610 LTE-CAT1-bis Modul
Bei der Firma endrich Bauelemente Vertriebs GmbH ist das MC610 LTE-CAT1-bis Modul von Fibocom erhältlich. Es wurde entwickelt, um für IoT-Applikationen stabile und sichere Datenverbindungen mit niedrigen und mittleren Übertragungsraten zu ermöglichen.
Technologie für Smart Locks und Energy Harvesting
Die Infineon Technologies AG stellt NuCurrent, die weltweiten Experten für kabellose Energiesysteme, als Infineon Preferred Partner vor.
Inspektionslösungen mit IPC-CFX-Standard
GÖPEL electronic intensiviert seine Arbeit an Smart-Factory-Lösungen und vernetzter Elektronikfertigung. Die Inspektionssysteme (AOI-AXI-SPI) wurden jetzt in die IPC-CFX-2591 Qualified Products List aufgenommen.
Nanomesh-Elektroden mit 100fach erhöhter Stromdichte
Zusammen mit dem Kooperationspartner KU Leuven in EnergyVille verkündet Imec heute einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Implementierung von Nanomesh-Strukturen in industriellen Hochdurchsatzprozessen für energiebezogene Anwendungen wie Elektrolyseure, Brennstoffzellen und Batterien.
Farnell fügt 400 neue Produkte zu seinem Sortiment von NI hinzuFa
Farnell hat sein Sortiment von NI um über 400 neue Produkte erweitert. Das erweiterte Prüf- und Messtechnikportfolio ermöglicht es Kunden, ihren wachsenden Bedarf an schnelleren, genaueren und effizienteren Tests zu erfüllen.
Radarzielsimulator ermöglicht Separationstests von automotiven 4D-Sensorlösungen
Hochauflösende Radarsensoren und -lösungen, die in der Lage sind, ihre Umgebung präzise und trennscharf abzubilden und Höhen-, Entfernungs- und Geschwindigkeitsinformationen liefern, sind eine Schlüsseltechnologie für die Entwicklung von selbstfahrenden Fahrzeugen.
Melexis erweitert sein Angebot schneller, induktiver Resolver-ICs
Melexis erweitert sein Angebot an Automotive-qualifizierten induktiven Resolvern für Anwendungen mit E-Motoren (Servolenkung, Traktionsmotor, Bremskraftverstärker).
Robotergestützte Messlösung für Stoßfänger in der Automobilproduktion
Rohde & Schwarz bietet zusammen mit seinem Partner Löhnert Elektronik eine für die hochautomatisierte Produktion optimierte Variante des erfolgreichen R&S QAR50 Automotive Radomtesters. Der leichtgewichtige und kompakte Aufbau des R&S QAR50-R ermöglicht die Montage direkt am Roboterkopf des Prüfstands von Löhnert.
Software-Entwicklungskits von eSOL unterstützen das offene industrielle Netzwerk CC-LINK IE TSN
eSOL wird im Frühjahr 2023 neue Versionen seines CC-Link IE TSN Software-Entwicklungskits vorstellen. Das SDK unterstützt das offene industrielle Netzwerk CC-Link IE TSN, das von der CC-Link Partner Association definiert wurde.
Neues Schalengehäuse mit Kühlkörper SGK
Die zunehmende Integrationsdichte bestückter Leiterplatten sowie die steigende Abwärme elektronischer Bauteile stellen immer größere Anforderungen an das Kühlkonzept der verwendeten Gehäuse.
Design von Benutzeroberflächen auf STM32-MCUs mit dem neuen TouchGFX Stock vereinfacht
STMicroelectronics macht es mit der neuesten Version des Softwarepakets TouchGFX noch einfacher, attraktive Benutzeroberflächen für Anwendungen auf STM32-Mikrocontrollern zu entwickeln.
RA1C030LD-Serie bietet branchenführend geringe Verlustleistung in einem kompakten Gehäuse
ROHM bietet mit dem RA1C030LD einen kompakten, hocheffizienten 20-V-N-Kanal-MOSFET, der optimiert ist für das Schalten in Anwendungen mit geringsten Abmessungen in Smartphones und Wearables wie kabellosen Ohrhörern und anderen Hörsystemen.
Jetzt bei Schukat: Steuerbarer LED-Treiber von MEAN WELL
Schukat hat die LED-Treiber der LCM-40TW Serie von MEAN WELL ins Sortiment aufgenommen. Diese eignen sich, gemäß der von der DALI Association definierten Norm IEC 62386-209 (DT8), für die menschenzentrierte (Human Centric Lighting) Beleuchtung.
Imec verbessert Lebensdauer von HZO-basierten ferroelektrischen Kondensatoren
Grenzflächenoxidtechnik ist ein wichtiger Prozessschritt zur Realisierung von FeRAM für Speichermedien und eingebettete nichtflüchtige Speicher.
Weitere Nachrichten