GF und Silicon Labs erweitern US-Chipproduktion
GlobalFoundries (GF) und Silicon Labs vertiefen ihre strategische Partnerschaft, um die Entwicklung energieeffizienter Funklösungen der nächsten Generation voranzutreiben und gleichzeitig die Halbleiterproduktion in den USA auszubauen.
Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen drahtlose System-on-Chips (SoCs) von Silicon Labs künftig auf der neuen 40nm Ultra Low Power (40ULP-ESF3) Plattform von GlobalFoundries gefertigt werden. Diese Technologie wurde im Herbst auf dem Global Technology Summit vorgestellt und basiert auf der bewährten 40nm-Plattform von GF, kombiniert mit eingebetteter SuperFlash-Speichertechnologie.
Technologischer Fokus der Kooperation:
- Extrem niedriger Energieverbrauch: Ultra-low-power-Transistoren mit minimalem Standby-Verbrauch
- Hohe Datensicherheit: Geeignet für sichere, batteriebetriebene IoT-Edge-Geräte mit Always-On-Funktion
- Integrierte Analogfunktionen und hohe Speicherausdauer für industrielle und Consumer-IoT-Anwendungen
- Produktion in den USA, in der GF-Fab in Malta, New York
Mit dieser Kooperation entsteht erstmals eine Produktion dieser spezifischen Prozesstechnologie in den Vereinigten Staaten. Ziel ist es, die technologische Souveränität zu stärken und widerstandsfähige, geografisch diversifizierte Lieferketten aufzubauen.
Die Entwicklung der neuen SoCs läuft bereits, mit einer stufenweisen Produktionsaufnahme in den kommenden Jahren.






