
Mehr Reichweite, weniger Emissionen: MAHLE präsentiert Range Extender und Thermomanagementlösung
MAHLE bringt einen neuen Range Extender und ein Thermomanagementmodul an den Start – zwei Systeme, die E-Autos mehr Ausdauer verleihen und sparsamer machen sollen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens vom 23. Juli hervor. Beide Systeme sollen typische Schwächen batterieelektrischer Fahrzeuge gezielt ausgleichen – durch zusätzliche Reichweite und einen optimierten Energieeinsatz für Heizung und Kühlung. MAHLE setzt damit nicht nur auf technologische Vielfalt, sondern auch auf Alltagstauglichkeit – ein entscheidender Faktor für den Erfolg elektrischer Antriebe.
Zwei Premieren, die das Elektroauto alltagstauglicher machen
Der neu entwickelte Range Extender soll batterieelektrische Fahrzeuge in Situationen unterstützen, in denen die Reichweite nicht mehr ausreicht – etwa auf langen Strecken oder bei fehlender Ladeinfrastruktur. Der Antrieb basiert auf einem kompakten Verbrennungsmotor, der mit MAHLE Jet-Ignition, Turboaufladung, Direkteinspritzung und Miller-Steuerzeiten ausgestattet ist. Er treibt einen 800-Volt-Generator an, der eine Nenndauerleistung von 85 kW liefert. Dank integriertem Kühlkonzept erreicht das System Wirkungsgrade von über 97 Prozent, der Gesamtwirkungsgrad des Motors liegt bei über 42 Prozent. Das spart Kraftstoff – und damit CO₂. Dem Unternehmen zufolge sind damit Reichweiten von bis zu 1.350 Kilometern möglich.
Für zusätzliche CO₂-Einsparungen sorgt auch das neue Thermomanagementmodul, das in einer kompakten Einheit Klimakompressor, Wärmetauscher, Sensorik, Ventile und Pumpen vereint. Eine integrierte Wärmepumpe soll dabei vor allem im Winter die Reichweite erhöhen, indem sie die verfügbare Energie deutlich effizienter nutzt als herkömmliche E-Heizer. Der Effekt laut Unternehmen: bis zu 20 Prozent mehr Reichweite – bei gleichzeitig sinkendem Stromverbrauch. Das Modul ist auf das gängige Kältemittel R1234yf ausgelegt, kann aber auch mit dem umweltfreundlicheren R290 (Propan) betrieben werden.
Mit Effizienz³ setzt MAHLE ein Zeichen auf der IAA Mobility
„Effizienz³“ – mit diesem Motto präsentiert sich MAHLE auf der diesjährigen IAA Mobility vom 9. bis 14. September in München. Im Mittelpunkt stehen drei strategische Entwicklungsfelder: Reichweitenverlängerung, thermische Optimierung und CO₂-Reduktion durch alternative Kraftstoffe. Neben dem Range Extender und dem Thermomanagementmodul zeigt das Unternehmen auch ethanolfähige Komponenten für Verbrennungsmotoren, die den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen senken sollen.
Mit dem Messeauftritt unterstreicht MAHLE seine Strategie der Technologievielfalt – und positioniert sich klar gegen einen einseitigen Fokus auf batterieelektrische Antriebe. Stattdessen setzt das Unternehmen auf Lösungen, die sich flexibel in unterschiedliche Fahrzeugkonzepte integrieren lassen – und will damit zeigen, dass Reichweite und Effizienz keine Widersprüche sein müssen, sondern Kern moderner Fahrzeugentwicklung.