Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe und Industrie in EMEA auf den Markt
Delta hat ein neues All-in-One-Energiespeichersystem der C-Serie für gewerbliche und industrielle Anwendungen in der EMEA-Region vorgestellt. Die Lösung kombiniert LFP-Batteriepacks, ein Power Conditioning System (PCS), Flüssigkühlung und Steuerungstechnik in einem einzelnen Schrankmodul mit 125 kW / 261 kWh Kapazität. Bis zu zehn dieser Schränke lassen sich zu einem Megawatt-System zusammenschalten.
Die platzsparende Bauweise mit weniger als 1,5 m² Stellfläche und das gabelstaplerfähige Skid-Design reduzieren Installationszeit und Infrastrukturaufwand deutlich. Komplexe Hebetechnik oder Kabelgräben sind nicht erforderlich.
Laut Harrison Yuan, Leiter Smarter Energy Solutions EMEA, unterstützt das System Unternehmen bei Spitzenlastmanagement, Energiemanagement und Notstromversorgung – insbesondere angesichts steigender Energiekosten und Netzinstabilitäten.
Technische Highlights der C-Serie
- Flüssiggekühlte LFP-Batterien (314 Ah) und PCS in einem kompakten Schrank
- Mehrstufiges Brandschutzsystem mit Gasentlüftungsventilen, Hitze-, Rauch- und Gassensoren sowie Aerosol-Löschsystem
- Integrierter Controller für lokale Steuerung; zentrale EMS-Systeme können sich auf Strategie und Optimierung konzentrieren
- Skalierbarkeit und modulare Erweiterung auf Megawatt-Leistung
- UL 9540A-konforme Sicherheitsarchitektur
Delta betont, dass das System vor allem für Unternehmen mit begrenzter Fläche, hohen Energiekosten oder Bedarf nach Netzunabhängigkeit ausgelegt ist. Durch die Kombination aus hoher Energiedichte, Flüssigkühlung und optimiertem Brandschutz soll die C-Serie eine langfristige, wartungsfreundliche Lösung für industrielle Energiespeicherung bieten.






