GF und Silicon Labs erweitern US-Chipproduktion 06 November 2025 GlobalFoundries (GF) und Silicon Labs vertiefen ihre strategische Partnerschaft, um die Entwicklung energieeffizienter Funklösungen der nächsten Generation voranzutreiben und gleichzeitig die Halbleiterproduktion in den USA auszubauen.
Asteelflash schließt Werk in Bornheim wegen schwacher Nachfrage 04 November 2025 Der französische EMS-Dienstleister Asteelflash plant die Schließung seines Standorts in Bornheim bei Bonn. Dies gab das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt, nachdem eine Überprüfung der wirtschaftlichen und strategischen Rahmenbedingungen zu diesem Ergebnis geführt hatte.
Cadence schließt Übernahme von Secure-IC ab 04 November 2025 Cadence hat die zuvor angekündigte Übernahme von Secure-IC abgeschlossen. Secure-IC ist ein Anbieter von Embedded-Security-IP, Sicherheitslösungen sowie Tools und Services zur Sicherheitsbewertung.
IIT Madras und Applied Materials beschleunigen Chip-Innovationen in Indien 27 Oktober 2025 Das Indian Institute of Technology Madras (IIT Madras) hat seine strategische Zusammenarbeit mit Applied Materials India Private Limited, einer Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Halbleiterausrüsters Applied Materials, weiter ausgebaut. Ziel der Partnerschaft ist es, die Halbleiterforschung in Indien voranzutreiben und den Aufbau einer qualifizierten Fachkräftebasis zu beschleunigen.
ASE übernimmt Analog Devices’ Produktionsstandort in Penang 24 Oktober 2025 ASE Technology Holding und Analog Devices (ADI) haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, die den geplanten Erwerb von ADIs Fertigungsstandort im malaysischen Penang durch ASE umfasst. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde am 21. Oktober unterzeichnet.
Fünf vielversprechende Technologien: Richtungen, die die Zukunft der Industrie prägen 23 Oktober 2025 Der europäische Technologiesektor befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel. Veränderungen in globalen Lieferketten, öffentliche Investitionen und die wachsende Rolle industrieller Innovation machen Spitzentechnologien zu einem zentralen Bestandteil regionaler Strategien zur wirtschaftlichen Entwicklung.
Rigaku eröffnet Technologiezentrum in Taiwan 22 Oktober 2025 Die japanische Rigaku Holdings Corporation hat in Taiwan ein neues Technologiezentrum eröffnet, um Forschung, Entwicklung und Kundensupport in Ostasien weiter auszubauen. Das Rigaku Technology Center Taiwan (RTC-TW), betrieben von der neu gegründeten Rigaku Technology Taiwan (RTTW), hat im Oktober 2025 den vollen Betrieb aufgenommen.
Micron betont Bedeutung des chinesischen Marktes 22 Oktober 2025 Der US-amerikanische Halbleiterhersteller Micron hat auf Berichte reagiert, wonach sich das Unternehmen möglicherweise aus dem chinesischen Rechenzentrumsmarkt zurückziehen könnte. In einer Stellungnahme stellte Micron klar, dass die Entscheidung der chinesischen Cyberspace Administration aus dem Jahr 2023 zwar Auswirkungen auf das Geschäft im Rechenzentrumssegment hatte, China jedoch weiterhin ein wichtiger Markt bleibe.
Von polnischer Photonik bis europäischem EMS-Markt – Evertiq Expo Warsaw kehrt am 23. Oktober zurück 21 Oktober 2025 Die Evertiq Expo Warsaw findet am 23. Oktober 2025 erneut statt und bringt die polnische Elektronikbranche für einen Tag voller Technologie, Fertigung und Fachwissen zusammen. Das Programm deckt Schlüsselthemen wie nationale Innovationsstrategien, Nachhaltigkeit, Leiterplattenzuverlässigkeit, Signalintegrität sowie aktuelle Entwicklungen in der europäischen EMS-Industrie ab.
SMA verschärft Restrukturierung – Fokus auf Home & Business Solutions 20 Oktober 2025 Die SMA Solar Technology AG weitet ihr im Herbst 2024 gestartetes Restrukturierungs- und Transformationsprogramm deutlich aus. Grund sind die anhaltend schwache Marktentwicklung und der rückläufige Auftragseingang im Bereich Heim- und Gewerbeanlagen.
Nexperia-CEO nach Eingriff der niederländischen Behörden suspendiert – Exportrestriktionen verschärf 16 Oktober 2025 Nexperia hat sich in einer offiziellen Erklärung zu den jüngsten rechtlichen und politischen Maßnahmen geäußert, die das Unternehmen betreffen. Hintergrund sind sowohl ein Urteil der niederländischen Enterprise Chamber als auch die Anwendung des Goods Availability Act durch das niederländische Wirtschaftsministerium.
Meyer Burger: Dekotierung der Aktien an der SIX Swiss Exchange beschlossen 15 Oktober 2025 Die SIX Exchange Regulation AG hat auf Antrag entschieden, die Aktien der Meyer Burger Technology AG per 14. Januar 2026 von der SIX Swiss Exchange zu dekotieren. Der letzte Handelstag wurde auf den 13. Januar 2026 festgelegt. Bis dahin wird der Handel an der Börse nochmals aufgenommen.
Marco Pieters wird Chief Technology Officer bei ASML 10 Oktober 2025 ASML hat die Ernennung von Marco Pieters zum Executive Vice President und Chief Technology Officer (CTO) bekannt gegeben. Pieters wird direkt an Christophe Fouquet, President und CEO von ASML, berichten.
Mercedes-Benz gründet Chip-Ausgründung Athos Silicon 10 Oktober 2025 Mercedes-Benz hat eine Zusammenarbeit mit dem Halbleiterunternehmen Athos Silicon angekündigt, um die Entwicklung fortschrittlicher Chiplet-Architekturen für autonomes Fahren zu beschleunigen.
Amkor erweitert Chip-Standort in Arizona auf 7 Milliarden USD 08 Oktober 2025 Amkor Technology hat den Spatenstich für seinen neuen Halbleiter-Packaging- und Testcampus in Arizona gesetzt und das geplante Investitionsvolumen auf 7 Milliarden USD erhöht. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der US-Regierung entwickelt wird, schafft die erste großvolumige Outsourcing-Fertigung für Advanced Packaging in den Vereinigten Staaten.
ShunYun Technology und NewPhotonics schließen Partnerschaft für Volumenfertigung von PICs 08 Oktober 2025 ShunYun Technology Ltd (SYT), Hersteller von optischen Transceivern, und NewPhotonics, Entwickler von Photonik-Integrationschips (PIC) für optische Rechenzentrumsverbindungen, haben eine strategische OSAT-Partnerschaft für die Serienfertigung der NPG-Produktlinie von NewPhotonics geschlossen.
LTTS gewinnt 100-Millionen-Dollar-Auftrag von US-Hersteller 07 Oktober 2025 L&T Technology Services Limited (LTTS) hat einen mehrjährigen Vertrag im Wert von 100 Millionen USD mit einem US-amerikanischen Industrieausrüster unterzeichnet, der in der Halbleiter-Wertschöpfungskette tätig ist.
SEALSQ und Kaynes SemiCon gründen Joint Venture für Indiens erste OSTP-Anlage 02 Oktober 2025 SEALSQ Corp und Kaynes SemiCon haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet. Das neue Unternehmen mit dem Namen SEALKAYNESQ Ltd soll in Sanand, Gujarat, Indiens erste Anlage für Outsourced Semiconductor Test and Personalisation (OSTP) errichten.
Reparieren mit Zweck: Kurtz Ersa macht Baugruppen-Reparatur zum Mainstream 30 September 2025 Auf der Evertiq Expo Berlin 2025 machte Jörg Nolte, Produktmanager bei Kurtz Ersa, eine klare Ansage: Nachhaltige Baugruppen-Reparatur ist längst kein Nischenthema mehr – sie entwickelt sich zum Mainstream.
Kitron-COO Kristoffer Asklöv tritt zurück – Wechsel als CEO zu schwedischem Hersteller 29 September 2025 Der EMS-Dienstleister Kitron hat bekanntgegeben, dass Chief Operating Officer Kristoffer Asklöv sein Amt niedergelegt hat, um die Rolle des CEO bei einem schwedischen Produktionsunternehmen außerhalb des direkten Wettbewerbsumfelds von Kitron zu übernehmen.
Harman schließt Übernahme von Sound United ab 25 September 2025 Die Samsung-Tochter Harman International hat die Übernahme von Sound United, ehemals Konsumelektronik-Sparte von Masimo, abgeschlossen
Dtech übernimmt MPK Kemmer – Standort Schwäbisch Gmünd wird gestärkt 24 September 2025 Die MPK Kemmer GmbH PCB Tools hat einen neuen Eigentümer: Zum 1. August 2025 wurde das Unternehmen von der chinesischen Guangdong Dtech Technology Co., Ltd. übernommen. Beide Firmen sind auf Hartmetallwerkzeuge für die Leiterplattenindustrie spezialisiert.
Siemens startet Leuchtturmprojekt im Rahmen der „Made for Germany“-Initiative 24 September 2025 Siemens hat in Erlangen den Grundstein für einen neuen Technology Campus gelegt. Mit einer Investition von rund 500 Millionen Euro soll dort ein Vorzeigezentrum für Leistungselektronik, Automatisierung und Industrie-Metaverse entstehen.
imec erzielt Meilensteine bei Single-Patterning mit High-NA-EUV 23 September 2025 Das belgische Forschungszentrum imec hat auf der SPIE Photomask Technology + EUV Lithography Conference in Monterey (Kalifornien) neue Fortschritte bei der High-NA-EUV-Lithografie vorgestellt. Im Fokus stehen Single-Patterning-Prozesse für künftige Metallisierungsverfahren.
ClassOne Technology hat mit den Silicon Austria Labs (SAL) eine Vereinbarung zur Entwicklung neuer P 22 September 2025 Der US-amerikanische Anlagenanbieter ClassOne Technology und die Silicon Austria Labs (SAL) haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, neue Prozesse und Hardwarelösungen für Advanced Semiconductor Packaging zu entwickeln.
Swissbit ernennt Stefan Hofschen zum neuen CEO 17 September 2025 Die Swissbit AG hat Dr. Stefan Hofschen mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum neuen Chief Executive Officer berufen. Er folgt auf Silvio Muschter, der in die neu geschaffene Position des Group Chief Technology Officer wechselt.
Valens und Samsung kooperieren zur Stärkung des MIPI A-PHY-Ökosystems 15 September 2025 Valens Semiconductor wird künftig mit Samsung Foundry zusammenarbeiten, um die MIPI A-PHY-Chipsets des israelischen Unternehmens auf Samsungs fortschrittlichem Automotive-Prozessknoten zu fertigen. Das Verfahren basiert auf der umfassenden Erfahrung von Samsung im Bereich Automobil-Fertigungstechnologien, IP-Entwicklung und Servicepaketen.
Horizon Quantum geht über Fusion mit dMY Squared an die Börse 11 September 2025 Horizon Quantum Computing aus Singapur und die US-amerikanische dMY Squared Technology Group haben eine endgültige Vereinbarung über einen Unternehmenszusammenschluss geschlossen. Nach Abschluss der Transaktion soll das fusionierte Unternehmen unter dem Namen Horizon Quantum Holdings firmieren und mit seinen Class-A-Stammaktien an der Nasdaq unter dem Ticker „HQ“ notiert werden.
LTTS kooperiert mit SiMa.ai zur Beschleunigung von KI-gestützter Innovation 04 September 2025 L&T Technology Services (LTTS), ein indisches Beratungsunternehmen für KI, digitale Lösungen sowie ER&D, hat eine strategische Partnerschaft mit dem kalifornischen „Physical AI“-Spezialisten SiMa.ai angekündigt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, durch KI-gestützte Lösungen Branchen wie Mobilität, Gesundheitswesen, Industrieautomatisierung und Robotik zu transformieren, heißt es in einer Mitteilung.
Bayern gründet MACHT-AI: Entwicklungs- und Ausbildungszentrum für KI-Chips an der TUM 03 September 2025 In München entsteht an der Technischen Universität München (TUM) das Munich Advanced-Technology Center for High-Tech AI Chips (MACHT-AI). Das neue Forschungs- und Ausbildungszentrum konzentriert sich auf die Entwicklung hochwertiger KI-Chips unter Nutzung modernster Technologien des Partners TSMC, dem weltweit größten Halbleiterhersteller.
Leute, können wir bitte aufhören, Bestellung aufzublasen? 26 August 2025 Uns ist allen bewusst, dass die Halbleiterindustrie extrem volatil ist. Das liegt aber nicht nur am Markt an sich; in Wahrheit ist ein großer Teil der Volatilität selbstverschuldet. Der Grund: In Zeiten von Knappheit bekommen Unternehmen Panik und geben aufgeblasene Bestellungen bei mehreren Herstellern und Lieferanten gleichzeitig auf. Das sehen wir gerade wieder bei DDR4. Samsung, das etwa die Hälfte des DRAM-Markts innehat, hat angekündigt, dass es seine DDR4-Produktion Ende 2025 einstellen wird. Das verursacht einen Dominoeffekt, den wir immer wieder sehen.
IMI schließt Verkauf des tschechischen Werks ab 22 August 2025 Der philippinische EMS-Dienstleister Integrated Micro-Electronics, Inc. (IMI) hat den Verkauf seiner 100%igen Beteiligung an Integrated Micro-Electronics Czech Republic s.r.o. an die Keboda Deutschland GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft des chinesischen Automobilelektronikunternehmens Keboda Technology, abgeschlossen.