Impact will GigafactoryX für Batteriesysteme bauen
01 Juli 2022
Impact Clean Power Technology S.A. beginnt mit dem Bau einer modernen Fabrik für Batteriesysteme. Die Investition soll die Produktionskapazität des polnischen Unternehmens auf bis zu 5 GWh pro Jahr vervielfachen, heißt es in einer Pressemitteilung.
KSG investiert in Effizienz und Nachhaltigkeit
28 Juni 2022
Die KSG-Gruppe investiert mehr als 2,5 Millionen Euro am Standort Gornsdorf in zwei neue Chemieanlagen - für noch effizientere und nachhaltigere Prozesse, wie es in einer Mitteilung des Leiterplattenherstellers heißt.
Nanya macht Spatenstich für neue Produktionsstätte in Taiwan
24 Juni 2022
Die Nanya Technology Corporation hat den ersten Spatenstich für ihre neue Halbleiterfabrik im Nanlin Technology Park von New Taipei City gesetzt. Nach der Fertigstellung soll die Investition in Höhe von umgerechnet 9,6 Milliarden Euro zu einer hochmodernen Produktionsstätte mit einem doppelstöckigen Reinraum führen, berichtet dass Unternehmen.
TrendForce prognostiziert für 3Q22 Rückgang der DRAM-Preise
20 Juni 2022
Laut einer Studie von TrendForce war der DRAM-Markt im dritten Quartal 22 trotz Hochsaison und der steigenden DDR5-Durchdringung immer noch den negativen Auswirkungen der schwachen Nachfrage nach Unterhaltungselektronik infolge des russisch-ukrainischen Krieges und der hohen Inflation ausgesetzt. Diese Tatsachen hatten zu einem Anstieg der DRAM-Bestände insgesamt geführt.
Übernahme von Newport Wafer Fab wird untersucht
14 Juni 2022
Die Übernahme der größten Chipfabrik in Großbritannien, Newport Wafer Fab, ist einer umfassenden nationalen Sicherheitsbewertung unterzogen worden. Die Regierung ist gemäß dem National Security and Investment Act 2021 befugt, Übernahmen aus Gründen der nationalen Sicherheit zu prüfen und, falls erforderlich, auch einzugreifen.
Micron plant zahlreiche neue Arbeitsplätze in Taiwan
13 Juni 2022
Der US-amerikanische DRAM-Spezialist plant Berichten zufolge die Einstellung von rund 2.000 Mitarbeitern und die Einrichtung eines Forschungs- und Entwicklungskorridors in Taiwan.
Marokko ist wichtiger Standort für STMicroelectronics
10 Juni 2022
STMicroelectronics hat in der marokkanischen Stadt Bouskoura einen neuen Reinraum für Siliziumkarbidprodukte eröffnet. In das Projekt sei eine Investition von rund 240 Millionen US-Dollar geflossen.
Nokia Solutions and Networks setzt auf Standort Budapest
02 Juni 2022
Nokia Solutions and Networks Kft. wird in seinem Budapester Forschungs- und Entwicklungszentrum bis zu 150 Arbeitsplätze schaffen, um an der 5G-Technologie zu forschen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, werde das Programm 6,8 Millionen Euro kosten und verspreche, die Entwicklung von immer mehr bahnbrechenden Lösungen anzustoßen.
BMW mit geschlossenem Recycling-Kreislauf für Batterien
01 Juni 2022
Die BMW Group intensiviert weiter in die Klimaneutralität. Das Joint Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) hat in China erstmals einen geschlossenen Kreislauf zur Wiederverwendung der Rohstoffe Nickel, Lithium und Kobalt aus Hochvoltbatterien etabliert. Die Batterien stammen aus voll- und teilelektrischen Entwicklungsfahrzeugen, Testanlagen, Produktionsausschuss und künftig auch aus Altfahrzeugen.
Johnson Matthey kündigt Verkauf von Battery Materials an
30 Mai 2022
Johnson Matthey Plc hat eine Vereinbarung über den Verkauf eines Teils seines Geschäftsbereichs Battery Materials an die EV Metals Group, ein weltweit tätiges Unternehmen für Batteriechemikalien und -technologien, geschlossen.
Elektronik-Branche kämpft 2022 mit zahlreichen Problemen
30 Mai 2022
Das Jahr 2022 ist noch nicht einmal zur Hälfte vorüber und stellt die Elektroniklieferkette bereits vor neue, große Herausforderungen. Die Branche tut zwar alles, um die derzeitigen Engpässe in der Lieferkette zu beseitigen, hat aber immer noch mit Erdbeben, Sperrungen und logistischen Problemen zu kämpfen.
BlackBerry und Magna entwickeln Fahrerassistenzsystemlösung
23 Mai 2022
BlackBerry und Magna starten eine Kooperation, die auf mehrere Jahre angelegt ist. Gemeinsam wollen sie den Einsatz verschiedener integrierter Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) vorantreiben.
Avnet Embedded eröffnet neues Software Technology Lab
19 Mai 2022
Um die Position als einer der führenden Hersteller von Embedded Computing Hardware weiter zu stärken, hat Avnet Embedded ein neues Software Technology Lab gegründet. Das Software Technology Lab stellt Kunden eine umfassende Software Kompetenz zur Reduzierung der Komplexität und Optimierung der Entwicklung von kompletten Lösungen zur Verfügung.
Globaler Chipmangel belastet Umsatzentwicklung bei SMA Solar
13 Mai 2022
Die SMA Solar Technology AG hat im ersten Quartal 2022 einen Umsatz von 220,6 Millionen Euro erzielt (Q1 2021: 240,4 Millionen Euro). Dass der Umsatz unter dem Vergleichsquartal im Vorjahr lag, sei auf die weiterhin angespannte Versorgungslage mit elektronischen Chips zurückzuführe
Neue Leistungselektronik für eine sonnige Zukunft
12 Mai 2022
Im Projekt GaN-HighPower werden neue Technologien für den Einsatz in Photovoltaik-Wechselrichtern der nächsten Generation entwickelt und praktisch erprobt.
CATL will Fabrik in Arnstadt dieses Jahr eröffnen
09 Mai 2022
CATL erwägt offenbar Batterie-Produktionen zur Belieferung von Autobauern an ihren Standorten im Ausland. Dahingehend hat sich CATL-Chef Zeng Yuqun geäußert.
Markus Nikles wird neuer CFO bei Meyer Burger
06 Mai 2022
Die Meyer Burger Technology AG beruft Markus Nikles als neuen Chief Financial Officer (CFO) in die Geschäftsleitung. Er tritt seine Funktion per 1. September 2022 an. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Anhaltend hohe Nachfrage bei Pfeiffer Vacuum
04 Mai 2022
Die Pfeiffer Vacuum Technology AG hat ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt gegeben. Der Umsatz wuchs um 12,7 Prozent auf 216,0 Millionen Euro und lag damit erstmals in der Unternehmensgeschichte innerhalb eines Quartals bei über 200 Millionen Euro (Q1 2021: 191,7 Millionen Euro). Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Hyundai erteilt Vitesco Technologies Milliardenauftrag
03 Mai 2022
Vitesco Technologies, Hersteller moderner Antriebstechnologien und Elektrifizierungslösungen, baut sein erfolgreiches Achsantriebsgeschäft weiter aus. Das Unternehmen hat einen 2-Milliarden-Euro Auftrag gewonnen, der die Lieferung seiner neuen Achsantriebsgeneration EMR4 (Electronics Motor Reducer) an die Hyundai Motor Group umfasst.
Meyer Burger baut Fertigungskapazität für Solarmodule aus
Weitere Nachrichten
02 Mai 2022
Die Meyer Burger Technology AG baut eine neue Modulfertigung mit weiteren 400 Megawatt am Standort Freiberg auf und nutzt dafür Flächen ihres Logistikzentrums in unmittelbarer Nähe des bestehenden Werkes. Das Unternehmen setzt dabei Solarzellen-Kapazitäten aus der Produktion in Thalheim (Bitterfeld-Wolfen) ein, die nun zunächst kurzfristig in Deutschland statt in den USA verarbeitet werden sollen.