ESD-Branche erzielt 5,1 Milliarden USD Umsatz im ersten Quartal 2025
17 Juli 2025
Die Electronic System Design (ESD)-Branche erwirtschaftete im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 5.098,3 Millionen US-Dollar – ein Anstieg von 12,8 % gegenüber den 4.521,6 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal, wie die ESD Alliance, eine Technologie-Community von SEMI, in ihrem neuesten „Electronic Design Market Data (EDMD)“-Bericht bekanntgab. Der gleitende Vier-Quartals-Durchschnitt stieg im Vergleich zur Vorperiode um 12,6 %.
NOTE erhält Auftrag über 132 Mio. SEK und erweitert Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit & Verteidig
08 Juli 2025
Der schwedische Elektronikdienstleister NOTE hat einen Auftrag im Wert von 132 Millionen SEK von einem bestehenden Kunden im Bereich Sicherheit und Verteidigung erhalten. Der Auftrag erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren und umfasst die Herstellung von hochkomplexen Leiterplatten (PCBA) mit hohen Qualitätsanforderungen. Die Auslieferungen sollen voraussichtlich im Oktober 2025 beginnen.
Gatema PCB investiert in Antares 700X Röntgenbohrmaschine
07 Juli 2025
Gatema PCB, ein führender Hersteller von Leiterplatten mit Sitz in Boskovice, Tschechien, hat kürzlich die Antares 700X Röntgenbohrmaschine in Betrieb genommen, um die Qualität und Präzision in der Herstellung von mehrlagigen Leiterplatten weiter zu verbessern.
Zollner Elektronik AG erhält erneut Nadcap-Akkreditierung für Altenmarkt III
04 Juli 2025
Zollner Elektronik AG hat erfolgreich die Nadcap-Akkreditierung für den Standort Altenmarkt III in Deutschland erneuert. Diese Akkreditierung bestätigt die Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Der Standort erfüllt nun erneut die Anforderungen des AC7120-Standards des National Aerospace and Defense Contractors Accreditation Program (Nadcap) für die Produktion von bestückten Leiterplatten. Diese Akkreditierung ist ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der Qualität und Zuverlässigkeit in der Fertigung von Elektronikprodukten für sicherheitskritische Anwendungen.
Generationswechsel bei CONTAG Leiterplatten – Zukunft als Familienunternehmen gesichert
01 Juli 2025
Der deutsche High-Tech-Leiterplattenhersteller CONTAG AG startet einen bedeutenden Generationswechsel. Nach 30 Jahren erfolgreicher Unternehmensführung durch den Gründer und Inhaber Andreas Contag, übernimmt nun die nächste Generation die Führung des Unternehmens. Andreas Contag, der in den ersten Jahren die Entwicklung von CONTAG maßgeblich prägte, leitete das Unternehmen in den letzten drei Jahrzehnten zu einem anerkannten High-Tech-Produzenten.
“Teilen ein zweites Leben geben”: So macht Factronix Bauteile wiederverwendbar
26 Juni 2025
Das deutsche Unternehmen Factronix ist spezialisiert auf die Wiederverwendung von Bauteilen. An der Evertiq Expo Berlin erklärte Andrea Nagel von Factronix, wie das Verfahren funktioniert und was dabei die Vorteile sind.
"Made in the USA"-Gewinn für Trump: KI-Lieferanten bauen Produktion in den USA aus
16 Juni 2025
Mit hohen Tarifen will Trump “Made in the USA" vorantreiben. Für iPhones wird diese Strategie wahrscheinlich nicht funktionieren, dafür könnte in Künstlicher Intelligenz, mit Firmen wie Nvidia und ihren Zulieferern, ein Gewinn für die Administration liegen.
Sponsored content by Transfer Multisort Elektronik
ARTEN UND EIGENSCHAFTEN VON ESD-BEUTELN
Die ordnungsgemäße Sicherung von Schaltkreisen und elektronischen Komponenten gegen elektrostatische Entladungen ist nicht nur bei ihrer Herstellung wichtig, sondern auch während der Lagerung, des Versands und des Transports. ESD-Beutel sind hier das grundlegende Schutzmittel.
Was PCB-Rohstoffe für eine Rolle spielen: Leistung, Verlässlichkeit und Kosten
06 Juni 2025
ICAPE gibt einen Überblick über die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl von PCB-Rohstoffen und über die Abwägungen, die in deren Verwendung getroffen werden müssen.
Der Rückgang der Leiterplatten- und EMS-Produktion in Europa gefährdet die Sicherheit
04 Juni 2025
Der deutsche Branchenverband ZVEI warnt: Der anhaltende Rückgang der Leiterplatten- (PCB) und Elektronikfertigungsdienstleistungen (EMS) in Europa bedroht sowohl die Sicherheit als auch die technologische Souveränität des Kontinents.
Factronix: Wiederverwendung von Bauteilen als Schlüssel zu umweltfreundlicherer Elektronik
03 Juni 2025
Da die Elektronikindustrie unter zunehmendem Druck steht, ihre Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz zu verbessern, setzt das deutsche Unternehmen Factronix auf die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Komponenten als gangbaren Weg in die Zukunft.
Sponsored content by Leiton GmbH
Leiton Global Network: Starke Signale für noch mehr Leistung
Leiton baut seine Position als führender Anbieter für hervorragende Leiterplattenlösungen konsequent weiter aus. Mit einem bewährten Produktionsnetzwerk und Standorten in Deutschland, China und seit Kurzem auch Indien bietet das Unternehmen seinen Kunden höchste Flexibilität, Zuverlässigkeit und Service.
Dirk Stans über die Stärkung der europäischen Elektronikindustrie
30 Mai 2025
In den vergangenen Monaten hat sich Dirk Stans, Managing Partner bei Eurocircuits, als engagierter Verfechter der Stärkung der europäischen Elektronikindustrie hervorgetan. In einer Reihe von Artikeln, veröffentlicht von Evertiq, hat er zentrale strukturelle Herausforderungen thematisiert – und pragmatische, umsetzbare Reformvorschläge unterbreitet. Auf der Evertiq Expo Berlin am 5. Juni wird er diese Ideen in einem umfassenden Vortrag zusammenführen.
RAFI ELTEC liefert Schlüsseltechnologie für neuartigen Supercomputer der TU Dresden
23 Mai 2025
Die RAFI ELTEC GmbH aus Überlingen hat einen bedeutenden Beitrag zur Realisierung eines der modernsten neuromorphen Computersysteme Europas geleistet. Der Supercomputer „SpiNNcloud“, entwickelt an der TU Dresden unter der Leitung von Prof. Christian Mayr, ist nun offiziell in Betrieb. Als zentraler Industriepartner war RAFI ELTEC für die Fertigung hochkomplexer Leiterplatten verantwortlich, die auf dem innovativen SpiNNaker2-Chip basieren.
Neues Demolabor in Burlington: Essemtec verlegt seinen US-Standort
21 Mai 2025
Weniger als 18 Monate nach dem Start in Newton hat Essemtec sein neues Demozentrum in Burlington eröffnet. Das geht aus einer Pressemeldung des Unternehmens vom 19.05.2025 hervor. Die deutlich größeren Räumlichkeiten bieten nicht nur mehr Platz für Technik und Beratung, sondern bündeln auch das US-Büro und den Vorführbereich an einem Ort. Der Schritt ist eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage aus Nordamerika – und soll die Arbeit mit Kunden künftig effizienter gestalten.
Europas Elektronik-Erosion ist eine Gefahr für die strategische Autonomie
19 Mai 2025
Ein neuer Bericht von IPC warnt davor, dass der stetige Rückgang in Europas Produktionskapazität im Bereich Elektronik – vor allem bei Leiterplatten (PCBs), Advanced Packaging und EMS – eine stetig wachsende Gefahr darstellt für die Verteidigungsbereitschaft, die industrielle Widerstandsfähigkeit und die technologische Souveränität des Kontinents.
124 Lagen, 7,6 Millimeter: OKI bringt neue PCB-Technologie für KI-Hardware auf den Markt
19 Mai 2025
Maximale Dichte auf minimalem Raum: OKI pusht die Grenze für Leiterplattenlagen auf ein neues Niveau. Mit 124 Lagen bei nur 7,6 mm Dicke reagiert das Unternehmen auf die steigenden Anforderungen moderner KI- und Speichertechnologien – und bleibt dabei im Standardformat. Was bislang als technisch kaum machbar galt, wird nun seriennah vorgestellt: auf der PCB East 2025.
Marktumfeld stellt AT&S vor Herausforderungen
16 Mai 2025
AT&S kann seinen Umsatz in einer schwierigen Gesamtmarktlage leicht steigern. Die Marktsituation im abgelaufenen Geschäftsjahr habe das Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, heißt es.
Keine Dividende bei Leiterplattenhersteller AT&S
12 Mai 2025
Der österreichische Leiterplattenhersteller AT&S will für das Ende März abgeschlossene Geschäftsjahr 2024/25 keine Dividende ausschütten. Stattdessen soll der Gewinn zur Stärkung der Bilanz verwendet werden. Das hat das Unternehmen am Wochenende mitgeteilt.
SCHWEIZER erreicht Rekord-Konzernumsatz
29 April 2025
SCHWEIZER hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 144,5 Millionen Euro (Vorjahr: 139,4 Millionen Euro) und hat damit den höchsten Konzernumsatz der Unternehmensgeschichte erreicht. Das Unternehmen profitierte den Angaben nach von dem erfolgreichen Serienstart der innovativen Chip-EmbeddingTechnologie, die gemeinsam mit der Infineon Technologies AG umgesetzt und erfolgreich in innovative Antriebstechnologien der Automobilindustrie Einzug gefunden hat.
NCAB erwirbt 100 Prozent von B&B Leiterplattenservice
24 April 2025
NCAB hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent der B&B Leiterplattenservice GmbH mit Sitz in Mittweida, westlich von Dresden, unterzeichnet. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2024 einen Nettoumsatz von rund 150 MSEK im Bereich Leiterplatten mit einem EBITA von über 20 Millionen SEK.
Meiko Electronics erweitert PCB-Fertigungsanlage
16 April 2025
Meiko plant, die Verfahren für die Betriebserweiterung im zweiten Quartal abzuschließen und den Bau der erweiterten Anlage im vierten Quartal zu beenden.
Nach Informationen von Nikkei Asia hat das erweiterte Werk ein Gesamtinvestitionskapital von 340 Millionen Dollar. Die neue Fabrik im vietnamesischen Hoa Binh soll ultrakleine, energieeffiziente Leiterplatten für das iPhone herstellen.
Siemens erwirbt DownStream Technologies
14 April 2025
Siemens Digital Industries Software hat den Abschluss der Übernahme von DownStream Technologies bekannt gegeben, einem der führenden Anbieter von Lösungen zur Aufbereitung von Fertigungsdaten für das Leiterplattendesign (PCB). Wie es von dem Unternehmen heißt, stärke diese Akquisition das PCB-Design-Portfolio von Siemens und erweitere die Präsenz des Unternehmens auf dem Markt für kleine und mittlere Unternehmen (SMB) im Elektronikbereich.
EU soll geschlossen gegen neue US-Zölle vorgehen
03 April 2025
Die EU sollte nach Ansicht der deutschen Wirtschafts-Lobby wegen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle nun vor allem geschlossen vorgehen und verhandlungsbereit bleiben. Auf die neuen US-Zölle sollte die EU nicht impulsiv, sondern entschieden und mit Weitsicht reagieren, zitiert Reuters Außenwirtschaftschef Volker Treier von der Deutschen Industrie- und Handelskammer, DIHK.
Öffentliche Gelder in der EU-Wirtschaft belassen
03 April 2025
In seinem letzten Gastbeitrag hat Dirk Stans, geschäftsführender Gesellschafter von Eurocircuits, drei wichtige Maßnahmen zur Stärkung der europäischen Elektronikindustrie vorgestellt. In diesem Folgeartikel geht er nun näher auf die erste Priorität ein: die Sicherstellung, dass öffentliche Mittel in der EU-Wirtschaft verbleiben.
AT&S eröffnet neues Vertriebsbüro in Seoul
13 März 2025
AT&S, Hersteller von High-End-Leiterplatten und IC-Substraten, setzt mit der Eröffnung eines neuen Vertriebsbüros in Seoul ein klares Zeichen für sein langfristiges Engagement in Korea. Das Büro wird als zentrale Anlaufstelle für regionale Kunden dienen und eine engere Zusammenarbeit mit Partnern ermöglichen.
Strategische Partnerschaft mit Centech bleibt bestehen
12 März 2025
Würth Elektronik hat eine weitere zweijährige Partnerschaft mit Centech bekannt gegeben, einem renommierten universitären Gründerzentrum mit Sitz in Montreal. Die erneute Zusammenarbeit zielt demnach darauf ab, das Wachstum aufstrebender Technologie-Start-ups zu unterstützen. Würth Elektronik trägt Fachwissen und Ressourcen zum unternehmerischen Ökosystem von Centech bei.
Incap's estnisches Werk investiert in Röntgentechnologie
05 März 2025
Das Elektronikunternehmen Incap Estland mit Sitz in Saaremaa hat seine Qualitätskontrollkapazitäten mit einem neuen hochauflösenden Röntgensystem erweitert. Die Investition von fast 200.000 Euro wird die Inspektion elektronischer Komponenten verbessern, die Fehlererkennung beschleunigen und die Lieferzeiten verkürzen.
Variosystems stärkt Luftfahrt-Kompetenz in Deutschland
05 März 2025
Variosystems akquiriert die Heicks Industrieelektronik GmbH, ein führendes Technologieunternehmen für Elektroniklösungen in der Luftfahrt und integriert das Unternehmen vollständig in die Variosystems Gruppe. Durch die Übernahme aller Kundenaktivitäten sowie der Mitarbeitenden der Heicks Industrieelektronik GmbH am Standort Geseke, stärkt Variosystems ihre Fertigungskompetenz im Bereich der Oberflächenbehandlung von Elektroniklösungen und erwirbt einen Produktionsstandort für die lokale Kundenbetreuung in Deutschland.
EMS-Branche mit Negativ-Wachstum 2024
03 März 2025
Wie diese Woche eine von in4ma durchgeführte und von IPC gesponserte jährliche Umfrage ergeben hat, verzeichnete die europäische EMS-Branche im Jahr 2024 ein negatives Wachstum von 14 Prozent bei der Produktion von Leiterplatten (PCBA). Das geht aus der jetzt veröffentlichten Studie hervor.
Michael Mertin wird neuer Vorstandschef bei AT&S
26 Februar 2025
Der österreichische Leiterplattenhersteller AT&S bekommt Anfang Mai einen neuen Vorstandschef. Michael Mertin sei zum Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft mit Wirkung zum 1. Mai 2025 bestellt worden. Das hat das Unternehmen im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung mitgeteilt.
Weitere Nachrichten