Rapidus kooperiert mit Keysight zur Verbesserung der Ausbeute bei 2nm-GAA-Prozessen 28 August 2025 Der japanische Foundry-Anbieter Rapidus hat eine strategische Zusammenarbeit mit Keysight Technologies Japan K.K. bekanntgegeben. Beide Unternehmen unterzeichneten ein Memorandum of Cooperation mit dem Ziel, ein hochpräzises Process Design Kit (PDK) für die 2nm Gate-All-Around (GAA) Halbleiter von Rapidus zu entwickeln.
Indien genehmigt vier neue Halbleiterprojekte im Wert von 530 Mio. USD 21 August 2025 Die indische Regierung hat im Rahmen der India Semiconductor Mission (ISM) vier weitere Halbleiterprojekte mit einem kumulierten Investitionsvolumen von rund 46 Milliarden INR (ca. 530 Mio. USD) genehmigt.
Mouser erweitert Angebot an Infineon-Produkten 21 August 2025 Mouser Electronics, ein autorisierter globaler Distributor, erweitert sein Angebot an Lösungen der Infineon Technologies AG. Mit fast 20.000 bestellbaren Infineon-Produkten, von denen über 10.000 sofort ab Lager verfügbar sind, stellt Mouser Ingenieuren ein breites Portfolio an aktuellen Technologien zur Verfügung.
TTM Technologies ernennt Edwin Roks zum Präsidenten und CEO 18 August 2025 TTM Technologies hat Dr. Edwin Roks mit Wirkung zum 2. September 2025 zum neuen Präsidenten und Chief Executive Officer ernannt. Er folgt damit auf Thomas T. Edman, der nach seiner Amtszeit als CEO seit 2014 in den Ruhestand treten wird.
Fraunhofer IPMS feiert 20 Jahre CNT und stellt neues Messsystem mit DIVE vor 18 August 2025 Das Center Nanoelectronic Technologies (CNT) des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS feiert sein 20-jähriges Bestehen und kündigt gemeinsam mit dem Partner DIVE ein innovatives Messsystem zur Optimierung von Halbleiterprozessen an. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das CNT zu einer zentralen Säule der angewandten Halbleiterforschung in Deutschland und Europa entwickelt. Mit seinem 300-mm-Forschungsreinraum im Industriestandard ist es bundesweit einzigartig und ein wichtiger Treiber für die Mikroelektronikbranche.
Infineon übernimmt Automotive-Ethernet-Sparte von Marvell 18 August 2025 Infineon Technologies hat die Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell Technology, Inc. abgeschlossen. Mit diesem Schritt erweitert Infineon sein Portfolio im Bereich sicherer, leistungsfähiger Fahrzeugvernetzung und stärkt damit seine Position als führender Anbieter von Halbleiterlösungen für den Automobilmarkt.
Infineon veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 07 August 2025 Die Infineon Technologies AG hat ihre Geschäftszahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 (zum 30. Juni 2025) vorgelegt. Der Konzern erzielte einen Umsatz von 3,704 Milliarden Euro, was im Rahmen der Erwartungen liegt.
Teramount erhält 50 Mio. $ für KI-Konnektivitätslösungen 01 August 2025 Das israelische Unternehmen Teramount, Anbieter skalierbarer Glasfaser-zu-Chip-Verbindungstechnologien für KI-Anwendungen, Rechenzentren und Hochleistungsrechner, hat eine Finanzierungsrunde über 50 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde vom neuen Investor Koch Disruptive Technologies (KDT). Bestehende Geldgeber wie Grove Ventures sowie neue strategische Partner, darunter AMD Ventures, Hitachi Ventures, Samsung Catalyst Fund und Wistron, beteiligten sich ebenfalls an der Finanzierung.
Qualcomm und Rohde & Schwarz machen Next Generation eCall startklar 23 Juli 2025 Der US-amerikanische Chiphersteller Qualcomm und der deutsche Messtechnik-Spezialist Rohde & Schwarz haben erfolgreich ein neues eCall-System für vernetzte Fahrzeuge getestet. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens vom 21. Juli hervor. Im Zentrum steht die Integration der Notruffunktion in das Snapdragon Auto 5G Modem-RF, das in einer realistischen Testumgebung geprüft wurde. Anlass ist die anstehende Umstellung auf Next Generation eCall, der ab 2026 in der EU verpflichtend wird. Grundlage dafür ist der neue Standard EN 17240:2024, der die Anforderungen an die Kommunikation über 4G- und 5G-Netze festlegt.
Infineons Aufsichtsrat ernennt Alexander Gorski zum Chief Operations Officer 08 Juli 2025 Der Aufsichtsrat der Infineon Technologies AG hat Alexander Gorski mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 für drei Jahre zum Mitglied des Vorstands und Chief Operations Officer (COO) ernannt. Er übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Operations, Beschaffung, Supply Chain und Qualitätsmanagement. Gorski folgt auf Dr. Rutger Wijburg, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. September 2025 verlässt und in den Ruhestand tritt.
AIXTRON forscht an energieeffizienter SiC-Produktion 04 Juli 2025 AIXTRON SE, das Fraunhofer IISB und die bimanu Cloud Solutions GmbH haben ein gemeinsames Forschungsprojekt ins Leben gerufen, um die Energieeffizienz in der Produktion von Siliziumkarbid (SiC) zu verbessern. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt „Steigerung der Energieeffizienz bei der SiC-Epitaxie“ wird von AIXTRON geleitet und hat ein Budget von 28,4 Millionen Euro.
Robotas baut Vertriebsnetz in Europa weiter aus 27 Juni 2025 Robotas Technologies zieht die Zügel im internationalen Vertrieb an. Das gab das Unternehmen Ende Juni auf seiner Webseite bekannt. Mit neuen Partnern in Deutschland, Rumänien, Bulgarien und Ungarn baut der Fertigungsspezialist für Montage- und Prüfsysteme in der Elektronikindustrie seine Reichweite in Europa deutlich aus. Der Fokus: näher dran sein, schneller reagieren, technologische Entwicklungen dorthin bringen, wo sie gebraucht werden. Nach 15 Jahren systematischem Ausbau zählt das Netzwerk heute 24 Länder – Tendenz steigend. Der Schritt markiert eine weitere Station im kontinuierlichen Ausbau des weltweiten Vertriebs.
Taiwan fügt Huawei und SMIC zur Exportkontrollliste hinzu 26 Juni 2025 Taiwan hat die chinesischen Technologieriesen Huawei Technologies und Semiconductor Manufacturing International Corp. (SMIC) in seine Exportkontrollliste aufgenommen. Diese Entscheidung wurde am 15. Juni 2025 vom taiwanesischen Ministerium für Wirtschaft bekannt gegeben und unterstreicht wachsende Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit. Die aktualisierte Liste umfasst nun 601 Organisationen, darunter auch Entitäten aus Russland, Iran, Pakistan und Myanmar. Unternehmen, die Produkte an diese gelisteten Organisationen exportieren möchten, müssen künftig eine Genehmigung der taiwanesischen Regierung einholen.
Tata Elxsi und Infineon bündeln Kräfte für die Elektromobilität in Indien 23 Juni 2025 Tata Elxsi und Infineon Technologies haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um fortschrittliche Lösungen für Elektrofahrzeuge (EVs) speziell für den indischen Markt zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Einführung von EVs in Indien zu beschleunigen und die Elektrifizierungsziele des Landes zu unterstützen.
Jabil investiert 500 Millionen US-Dollar in US-Fertigungskapazitäten für Cloud- und KI-Datenzentren 19 Juni 2025 Jabil Inc., ein führender Anbieter von Fertigungs- und Supply-Chain-Lösungen, kündigte am 17. Juni 2025 eine bedeutende Investition von 500 Millionen US-Dollar an. Diese Mittel sollen über mehrere Jahre in den Ausbau der Fertigungskapazitäten im Südosten der Vereinigten Staaten fließen, um die steigende Nachfrage nach Infrastruktur für Cloud- und KI-Datenzentren zu decken.
"Made in the USA"-Gewinn für Trump: KI-Lieferanten bauen Produktion in den USA aus 16 Juni 2025 Mit hohen Tarifen will Trump “Made in the USA" vorantreiben. Für iPhones wird diese Strategie wahrscheinlich nicht funktionieren, dafür könnte in Künstlicher Intelligenz, mit Firmen wie Nvidia und ihren Zulieferern, ein Gewinn für die Administration liegen.
Micron kündigt massive Investitionen in US-Speicherchip-Produktion an 12 Juni 2025 Micron Technology, Inc. hat zusammen mit der Trump-Administration eine Erweiterung seiner Investitionen in die US-amerikanische Speicherchip-Produktion und Forschung bekannt gegeben. Im Rahmen der neuen Initiative plant Micron eine Gesamtinvestition von rund 200 Milliarden US-Dollar, die sowohl Fertigung als auch Forschung und Entwicklung umfasst. Diese Maßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Bereich Speicherlösungen, insbesondere für Künstliche Intelligenz (KI), stärken.
Infineon produziert neuen Sicherheitscontroller mit Integrity Guard 32 12 Juni 2025 Seit der Einführung von Integrity Guard vor 15 Jahren wurden über 10 Milliarden Sicherheitscontroller auf Basis der Sicherheitsarchitektur von Infineon Technologies ausgeliefert. Mit dem neuen Sicherheitscontroller TEGRION SLC27G möchte das Unternehmen auf steigende Nachfrage nach Sicherheit und Zertifikation reagieren.
thyssenkrupp konkretisiert Konzernumbau: Geschäftsbereiche sollen eigenständiger werden 05 Juni 2025 thyssenkrupp will sich neu aufstellen – mit dem Ziel, alle Geschäftsbereiche eigenständig und kapitalmarktfähig zu machen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens vom 26. Mai 2025 hervor. Geplant ist eine Umwandlung in eine strategische Führungsgesellschaft mit Mehrheitsbeteiligungen. Erste Schritte wie das Joint Venture bei Steel Europe und die Teilabspaltung von Marine Systems sind bereits angestoßen. Die Maßnahmen sollen mehr Flexibilität schaffen und Investoren neue Perspektiven eröffnen.
Infineon stellt neue Mikrocontroller auf Embedded World 2025 vor 02 Juni 2025 Infineon Technologies AG hat auf der Embedded World 2025 in Nürnberg neue Mikrocontroller-Lösungen vorgestellt, die auf aktuelle Anforderungen in den Bereichen Automotive, Industrie, IoT und Konsumgüter abzielen. Im Fokus standen dabei energieeffiziente, sichere und leistungsfähige Mikrocontroller sowie die Unterstützung offener Standards wie RISC-V.
USA kündigen neuen Supercomputer an – angetrieben von Dell und Nvidia 02 Juni 2025 Der neue Supercomputer mit dem Namen Doudna, ein System von Dell Technologies, das auf der nächsten Generation der Vera Rubin Plattform von Nvidia basiert, wird für groß angelegte Hochleistungsrechenlasten (High Performance Computing, HPC) konzipiert.
Ungewissheit, Sicherheit und die Zukunft der Elektronik – Highlights der Evertiq Expo Kraków 2025 02 Juni 2025 Die diesjährige Ausgabe der Evertiq Expo in Kraków am 28. Mai hat erneut bestätigt, dass der Event ein unverzichtbarer Referenzpunkt ist, nicht nur für die Polnische, sondern auch für die Europäische Elektronikbranche – nicht nur als ein Raum für Networking und Business Development, sondern, in erster Linie, als ein Forum für bedeutende Diskussionen über die Herausforderungen und Tatsachen, vor denen die Branche zurzeit steht.
Cybersicherheit, IoT und KI auf der Evertiq Expo Kraków 2025 27 Mai 2025 Die Elektronikindustrie entwickelt sich rasant weiter – und die Evertiq Expo Kraków 2025 bietet am 28. Mai einen kompakten, eintägigen Überblick über Technologien, Regularien und Strategien, die diesen Wandel gestalten. Von eingebetteten Systemen und drahtlosen Netzwerken bis hin zu Cybersicherheit und Dynamiken der Verteidigungsindustrie spiegelt das diesjährige Programm die zunehmende Komplexität beim Entwurf, Bau und Schutz elektronischer Systeme in Europa und darüber hinaus wider.
Biesterfeld presents: High-quality products and extensive services for the battery and EV industries As a leading European distributor of specialty chemicals and formulations from globally renowned companies such as Dow, Dymax, Huntsman, Bostik and more, we support various industries, including automotive, appliances, aviation and aerospace, defense, and general industry. Not only do we provide our customers with access to state-of-the-art products in the field of performance polymers, such as adhesives, sealants, encapsulations and thermally conductive materials. We also offer extensive technical advice and support, based on our long-standing business expertise in the electronics industry. Would you like to find out more? Let's meet at Battery Show Europe 2025 in Stuttgart, Germany!
Neways eröffnet neue Produktionsstätte in Malaysia 23 Mai 2025 Der niederländische EMS-Dienstleister Neways Electronics hat eine neue Fertigungsanlage in Selangor, Malaysia, eröffnet – und damit seinen ersten Produktionsstandort in Südostasien.
Weltweiter DCI-Ausbau: KI sorgt für starkes Marktwachstum 22 Mai 2025 Der weltweite Markt für Data Center Interconnect (DCI) wird laut TrendForce im Jahr 2025 um 14,3 Prozent zulegen und erstmals ein Volumen von über 40 Milliarden US-Dollar erreichen. Das geht aus einer Meldung des taiwanischen Marktforschungsunternehmens TrendForce hervor. Haupttreiber dieser Entwicklung ist der rasant steigende Datenbedarf durch generative KI-Anwendungen. Um große Rechenlasten effizient zwischen Standorten verteilen zu können, setzen Telekommunikationsanbieter und Hyperscaler zunehmend auf hochleistungsfähige Vernetzungslösungen.
Infineon erweitert 3D-Sensorportfolio für den Fahrzeuginnenraum 21 Mai 2025 Infineon Technologies hat den neuen 3D-Time-of-Flight-Sensor IRS2975C vorgestellt – eine Weiterentwicklung der REAL3 - Produktlinie. Der Sensor wurde speziell für den Einsatz in Fahrerüberwachungs- und Innenraumüberwachungssystemen entwickelt und erfüllt die Automobilqualifikation nach AEC-Q100.
AMS Technologies verstärkt sein Führungsteam 16 Mai 2025 AMS Technologies, ein führender Lösungsanbieter und Distributor für optische Technologien, Thermalmanagement und Leistungselektronik, stellt sein Führungsteam neu auf, um sich optimal für die Zukunft zu rüsten. Zukünftig möchte AMS Technologies nicht nur in der Distribution weiter wachsen, sondern die Kunden verstärkt mit Systemintegration, kundenspezifischen Lösungen und Contract Manufacturing unterstützen.
Infineon und Visteon entwickeln Leistungswandler für E-Autos 12 Mai 2025 Die Infineon Technologies AG, Anbieter von Halbleiterlösungen für die Automotive-Industrie, und die Visteon Corporation, nach eigenen Angaben einer der führenden Anbieter von Cockpit-Elektronik, haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Antriebssträngen der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge unterzeichnet. Das haben beide Unternehmen mitgeteilt.
BorgWarner erhält Großauftrag für Hochvolt-Kühlmittelheizer 09 Mai 2025 BorgWarner hat einen Vertrag mit einem großen, globalen OEM abgeschlossen, um seinen 400-Volt Hochvolt-Kühlmittelheizer (HVCH) für eine Reihe von Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug-Plattformen des Automobilherstellers zu liefern. Dieser HVCH PHEV-Vertrag umfasst mittelgroße Pick-up-Trucks, SUVs und Minivans, die Produktion soll 2027 beginnen.
SCHWEIZER erreicht Rekord-Konzernumsatz 29 April 2025 SCHWEIZER hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 144,5 Millionen Euro (Vorjahr: 139,4 Millionen Euro) und hat damit den höchsten Konzernumsatz der Unternehmensgeschichte erreicht. Das Unternehmen profitierte den Angaben nach von dem erfolgreichen Serienstart der innovativen Chip-EmbeddingTechnologie, die gemeinsam mit der Infineon Technologies AG umgesetzt und erfolgreich in innovative Antriebstechnologien der Automobilindustrie Einzug gefunden hat.
Qorix begrüßt Qualcomm als strategischen Investor 22 April 2025 Qorix, Anbieter von modularen und integrierten Middleware-Lösungen für die Automobilindustrie, hat jetzt bekannt gegeben, dass Qualcomm Ventures LLC als strategischer Minderheitsaktionär dem Unternehmen beigetreten ist, während KPIT Technologies Ltd. und ZF die Mehrheitsanteile halten.