Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Chara

Chara erhält 6 Mio. USD zur Skalierung seltenerdfreier Motorfertigung

20 Oktober 2025
Das indische Technologieunternehmen Chara Technologies hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde rund 6 Millionen US-Dollar eingeworben. Die Runde wurde von Arkam Ventures angeführt, mit Beteiligung von Exfinity Venture Partners, Kalaari Capital und IIMA Ventures. Chara entwickelt Motoren und Controller, die ohne Seltene Erden auskommen und speziell für den Einsatz in Elektromobilität und Industrieanwendungen ausgelegt sind.


Anzeige
Anzeige










engineer-holding-wafer

Infineon veräußert Fertigungsstandort in Bangkok

25 September 2025
Die Infineon Technologies AG hat die Unterzeichnung eines Vertrags zur Veräußerung ihrer Backend-Fertigungsstätte in Bangkok/Nonthaburi, Thailand, an Malaysian Pacific Industries Berhad (MPI) bekanntgegeben (Pressemitteilung Infineon). Im Rahmen der Transaktion sichert sich Infineon gleichzeitig eine langfristige Liefervereinbarung und plant eine intensivere Zusammenarbeit mit MPI bei der Entwicklung innovativer Packaging-Lösungen.




Monika-Houston-Tria-Technologies

Agrartechnik der Zukunft: Edge-KI im Feldeinsatz

05 September 2025
Der Agrarsektor durchläuft derzeit einen tiefgreifenden technologischen Wandel, den manche als „Landwirtschaft 4.0“ bezeichnen. Diese landwirtschaftliche Revolution ist geprägt von autonomen Maschinen, die mit zahlreichen Sensoren und Prozessoren ausgestattet sind. Diese sammeln und analysieren Daten, um in Echtzeit Entscheidungen zu treffen, um so die Produktivität, Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zu verbessern.








building

Fraunhofer IPMS feiert 20 Jahre CNT und stellt neues Messsystem mit DIVE vor

18 August 2025
Das Center Nanoelectronic Technologies (CNT) des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS feiert sein 20-jähriges Bestehen und kündigt gemeinsam mit dem Partner DIVE ein innovatives Messsystem zur Optimierung von Halbleiterprozessen an. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das CNT zu einer zentralen Säule der angewandten Halbleiterforschung in Deutschland und Europa entwickelt. Mit seinem 300-mm-Forschungsreinraum im Industriestandard ist es bundesweit einzigartig und ein wichtiger Treiber für die Mikroelektronikbranche.




leadership

Teramount erhält 50 Mio. $ für KI-Konnektivitätslösungen

01 August 2025
Das israelische Unternehmen Teramount, Anbieter skalierbarer Glasfaser-zu-Chip-Verbindungstechnologien für KI-Anwendungen, Rechenzentren und Hochleistungsrechner, hat eine Finanzierungsrunde über 50 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde vom neuen Investor Koch Disruptive Technologies (KDT). Bestehende Geldgeber wie Grove Ventures sowie neue strategische Partner, darunter AMD Ventures, Hitachi Ventures, Samsung Catalyst Fund und Wistron, beteiligten sich ebenfalls an der Finanzierung.


corporate-building

Qualcomm und Rohde & Schwarz machen Next Generation eCall startklar

23 Juli 2025
Der US-amerikanische Chiphersteller Qualcomm und der deutsche Messtechnik-Spezialist Rohde & Schwarz haben erfolgreich ein neues eCall-System für vernetzte Fahrzeuge getestet. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens vom 21. Juli hervor. Im Zentrum steht die Integration der Notruffunktion in das Snapdragon Auto 5G Modem-RF, das in einer realistischen Testumgebung geprüft wurde. Anlass ist die anstehende Umstellung auf Next Generation eCall, der ab 2026 in der EU verpflichtend wird. Grundlage dafür ist der neue Standard EN 17240:2024, der die Anforderungen an die Kommunikation über 4G- und 5G-Netze festlegt.


office

Infineons Aufsichtsrat ernennt Alexander Gorski zum Chief Operations Officer

08 Juli 2025
Der Aufsichtsrat der Infineon Technologies AG hat Alexander Gorski mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 für drei Jahre zum Mitglied des Vorstands und Chief Operations Officer (COO) ernannt. Er übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Operations, Beschaffung, Supply Chain und Qualitätsmanagement. Gorski folgt auf Dr. Rutger Wijburg, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. September 2025 verlässt und in den Ruhestand tritt.



wesolowski_pcb_general_4

Robotas baut Vertriebsnetz in Europa weiter aus

27 Juni 2025
Robotas Technologies zieht die Zügel im internationalen Vertrieb an. Das gab das Unternehmen Ende Juni auf seiner Webseite bekannt. Mit neuen Partnern in Deutschland, Rumänien, Bulgarien und Ungarn baut der Fertigungsspezialist für Montage- und Prüfsysteme in der Elektronikindustrie seine Reichweite in Europa deutlich aus. Der Fokus: näher dran sein, schneller reagieren, technologische Entwicklungen dorthin bringen, wo sie gebraucht werden. Nach 15 Jahren systematischem Ausbau zählt das Netzwerk heute 24 Länder – Tendenz steigend. Der Schritt markiert eine weitere Station im kontinuierlichen Ausbau des weltweiten Vertriebs.


PCB-Taiwan_1

Taiwan fügt Huawei und SMIC zur Exportkontrollliste hinzu

26 Juni 2025
Taiwan hat die chinesischen Technologieriesen Huawei Technologies und Semiconductor Manufacturing International Corp. (SMIC) in seine Exportkontrollliste aufgenommen. Diese Entscheidung wurde am 15. Juni 2025 vom taiwanesischen Ministerium für Wirtschaft bekannt gegeben und unterstreicht wachsende Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit. Die aktualisierte Liste umfasst nun 601 Organisationen, darunter auch Entitäten aus Russland, Iran, Pakistan und Myanmar. Unternehmen, die Produkte an diese gelisteten Organisationen exportieren möchten, müssen künftig eine Genehmigung der taiwanesischen Regierung einholen.




Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.26 21:47 V25.0.1-2