
Mycronic übernimmt Hprobe aus Frankreich
Der Geschäftsbereich Global Technologies von Mycronic hat das Unternehmen Hprobe mit Sitz in Grenoble in Frankreich übernommen. Wie es von Mycronic heißt, habe das Unternehmen eine einzigartige Technologie für magnetische Hochgeschwindigkeitstests von magnetoresistiven Direktzugriffsspeichern (MRAMs) und magnetischen Sensoren entwickelt.
Hprobe ist ein innovatives Hightech-Unternehmen, das 2017 gegründet wurde und derzeit 14 Mitarbeitende beschäftigt. Der Nettoumsatz im Jahr 2024 beläuft sich auf 4 Millionen Euro. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben führend im aufstrebenden Nischenmarkt der MRAM-Prüfung und stellt Geräte für magnetische Hochgeschwindigkeitstests von MRAMs und magnetischen Sensoren her.
„Mycronic hat Wafer- und Halbleitertests als einen attraktiven Expansionsbereich identifiziert. Hprobe passt mit seiner einzigartigen Technologie, bei der ein starkes Magnetfeld schnell über eine große Fläche erzeugt wird, sehr gut in diesen Bereich. Hprobe hat das Potenzial, sich zu einem wichtigen Lieferanten für den MRAM-Testmarkt zu entwickeln. KI, VR, AR und die Automobilindustrie sind allesamt aufkommende Wachstumschancen für Hprobe, und durch ihre Lösungen kann Mycronic an dieser spannenden Entwicklung teilhaben“, sagt Magnus Marthinsson, Senior VP Global Technologies bei Mycronic.
Hprobe wird einen neuen Geschäftszweig innerhalb der Abteilung Global Technologies bilden.