Wachsende Rufe nach digitaler Souveränität in Europa
23 Juni 2025
Immer mehr Menschen in Europa wenden sich von US-Technologiediensten ab und suchen gezielt nach Alternativen aus dem eigenen Kontinent. Das berichtete Reuters am 21. Juni unter Berufung auf neue Nutzungszahlen, politische Entwicklungen und Marktanalysen. Grund dafür sind wachsende Sorgen um Datenschutz, politische Einflussnahme und die enge Verbindung großer Tech-Konzerne mit der US-Regierung unter Donald Trump. Inzwischen erreichen diese Debatten längst nicht mehr nur Fachleute – auch viele Alltagsnutzer stellen ihr digitales Verhalten zunehmend infrage.
Microsoft stellt neue souveräne Cloud-Lösungen für Europa vor
17 Juni 2025
Europa soll mehr Kontrolle über die Cloud bekommen: Microsoft hat neue Dienste angekündigt, die Zugriffe strenger regeln, Verschlüsselung neu organisieren und Infrastruktur auf Wunsch vollständig in die Hände der Kunden legen. Dies gab das Unternehmen in seinem offiziellen Blog am 16. Juni bekannt. Die neuen Lösungen sind Teil der „European Digital Commitments“ – Microsofts langfristiger Strategie, um digitale Souveränität in Europa gezielt zu stärken. Damit will das Unternehmen nicht nur auf regulatorische Vorgaben reagieren, sondern auch sein Angebot für Behörden, Betreiber kritischer Infrastrukturen und regulierte Branchen gezielt ausbauen.
Siemens erweitert OSAT-Allianz zur Stärkung der US-Halbleiter-Lieferketten
09 Juni 2025
Mosaic Microsystems wird Siemens‘ EDA-Technologien nutzen, um Assembly Design Kits (ADKs) für seine Dünnglas-Substrattechnologie zu entwickeln. NHanced Semiconductors wiederum setzt auf Siemens-Lösungen, um ADKs für seine Silizium-Interposer-Technologie zu realisieren.
Variosystems eröffnet neues Box-Build-Kompetenzzentrum in Varaždin
06 Juni 2025
Der Elektronikdienstleister Variosystems hat im kroatischen Varaždin ein neues europäisches Zentrum für komplexe Box-Build-Projekte eingerichtet. Über den Standortwechsel von Ludbreg und die Hintergründe informierte das Unternehmen am 30. Mai in einer Pressemitteilung auf seiner Website. Ziel ist der Ausbau einer digital integrierten Fertigung mit stärkerer Kundennähe, hoher Skalierbarkeit und kurzen Wegen innerhalb Europas.
Reparatur statt Entsorgung – ein neuer Ansatz bei Defekten in der Elektronik-Herstellung
04 Juni 2025
Weil die Umsetzung von Umweltregulierungen bevorsteht, wie der EU-Mechanismus zur Anpassung des Kohlenstoff-Grenzwertes (CBAM) und andere Weisungen in Verbindung mit CO₂, wächst der Druck auf Elektronik-Hersteller, ihren Umgang mit defekten Komponenten zu überdenken. In diesem Zusammenhang zeigen sich Reparatur und Wiederverwendung als praktikable Alternativen zu Ersetzen und Entsorgung.
Reparatur statt Entsorgung – Ein neuer Ansatz bei Defekten in der Elektronikfertigung
03 Juni 2025
Mit der bevorstehenden Einführung umweltbezogener Vorschriften wie dem CO₂-Grenzausgleichssystem der EU (CBAM) und anderen klimabezogenen Richtlinien geraten Elektronikhersteller zunehmend unter Druck, ihre Strategien im Umgang mit defekten Bauteilen zu überdenken. In diesem Zusammenhang entwickeln sich Reparatur und Wiederverwendung zu praktikablen Alternativen zum Austausch und zur Verschrottung.
Critical Manufacturing ernennt Daniel Xu zum Geschäftsführer in China
28 Mai 2025
Critical Manufacturing hat Daniel Xu (Xu Zhengyi) zum neuen Geschäftsführer seiner Niederlassung in China ernannt. Xu bringt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Industrie-Software und digitale Transformation mit und soll die Expansion des Unternehmens im chinesischen Markt vorantreiben.
Siemens stärkt EDA-Design-Portfolio mit Übernahme von Excellicon
26 Mai 2025
Damit holt sich Siemens eine erstklassige Softwarelösung zur Entwicklung, Verifikation und Verwaltung von Timing Constraints ins EDA-Portfolio für IC-Design.
AMS Technologies verstärkt sein Führungsteam
16 Mai 2025
AMS Technologies, ein führender Lösungsanbieter und Distributor für optische Technologien, Thermalmanagement und Leistungselektronik, stellt sein Führungsteam neu auf, um sich optimal für die Zukunft zu rüsten. Zukünftig möchte AMS Technologies nicht nur in der Distribution weiter wachsen, sondern die Kunden verstärkt mit Systemintegration, kundenspezifischen Lösungen und Contract Manufacturing unterstützen.
Volle Auftragsbücher bei Siemens
16 Mai 2025
Großaufträge für Lokomotiven unter anderem in den USA und ein lange ersehnter Aufschwung in China haben die Auftragsbücher des Münchner Technologiekonzerns Siemens im zweiten Quartal gefüllt. Das Unternehmen sammelte Bestellungen im Wert von 21,6 Milliarden Euro ein, das sind neun Prozent mehr als im Vorjahr. Siemens-Chef Roland Busch sprach von einem erfolgreichen Quartal.
Cherry SE und Contour Design unterzeichnen Vereinbarung
14 Mai 2025
Die deutsche Cherry SE und das dänische Unternehmen Contour Design haben im Rahmen eines gemeinsam abgestimmten Prozesses zur Sicherung des langfristigen Potenzials sowie der operativen Kontinuität eine Vereinbarung über die strategische Übertragung des CHERRY-Hygiene-Peripheriegeschäfts, vormals unter der Marke „Active Key“ bekannt, unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird für Ende Mai erwartet.
Siemens und Intel Foundry vertiefen ihre Zusammenarbeit
07 Mai 2025
Siemens Digital Industries Software hat jetzt veröffentlicht, dass seine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Intel Foundry mehrere Produktzertifizierungen, neue Referenz-Workflows für die IC-Herstellung und weitere technologische Möglichkeiten geschaffen hat, die die Technologien der Foundry für integrierte Schaltkreise (ICs) der nächsten Generation und für hochmoderne Packaging-Lösungen nutzen.
PVA TePla erweitert Portfolio an Metrologiesystemen
06 Mai 2025
Die PVA TePla AG hat rückwirkend zum 1. Januar 2025 die DIVE imaging systems GmbH erworben. Das Unternehmen bietet eigens entwickelte innovative Lösungen für die industrielle Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung. Mit der Integration von DIVE erweitert PVA TePla das Portfolio mit weiteren Technologien für die hochpräzise, schnelle und zerstörungsfreie Inspektion.
Siemens geht engere Bindung mit TSMC ein
30 April 2025
Siemens Digital Industries Software hat die langjährige Zusammenarbeit mit TSMC vertieft, um Innovationen im Bereich Halbleiterdesign und -integration zu fördern und gemeinsame Kunden in die Lage zu versetzen, die Herausforderungen von Technologien der nächsten Generation zu meistern. Das schreibt der Konzern in einer Mitteilung.
Europäischer Kunde erteilt CEOTRONICS Rahmenauftrag
24 April 2025
Die CEOTRONICS AG hat sich einen weiteren Großauftrag gesichert. Das Unternehmen wird unter anderem multifunktionale Control-Units, CT-MultiPTT´s 3C, auch bekannt als „FührungsPTT“, zum Anschluss an Funkgeräte und Sprechanlagen, CT-ClipCom Digital (Im-Ohr-Hör-/Sprechsysteme) sowie CT-WirelessPTT´s MIL an einen Kunden in der EU liefern.
Qorix begrüßt Qualcomm als strategischen Investor
22 April 2025
Qorix, Anbieter von modularen und integrierten Middleware-Lösungen für die Automobilindustrie, hat jetzt bekannt gegeben, dass Qualcomm Ventures LLC als strategischer Minderheitsaktionär dem Unternehmen beigetreten ist, während KPIT Technologies Ltd. und ZF die Mehrheitsanteile halten.
Verband: Bürokratielast droht Mittelstand zu erdrücken
15 April 2025
100 Unternehmen haben sich dem Appell der Verbändeallianz Elektronik angeschlossen, um auf die dramatischen Auswirkungen der Bürokratieflut auf den Mittelstand hinzuweisen. Gleichzeitig haben sie in einer Umfrage die aus ihrer Sicht größten regulatorischen Missstände aufgezeigt. Die Ergebnisse zeigen eine alarmierende Entwicklung: Kleine und mittelständische Unternehmen kämpfen mit unverhältnismäßig hohen administrativen Hürden, die ihre Wettbewerbsfähigkeit massiv beeinträchtigen.
Siemens erwirbt DownStream Technologies
14 April 2025
Siemens Digital Industries Software hat den Abschluss der Übernahme von DownStream Technologies bekannt gegeben, einem der führenden Anbieter von Lösungen zur Aufbereitung von Fertigungsdaten für das Leiterplattendesign (PCB). Wie es von dem Unternehmen heißt, stärke diese Akquisition das PCB-Design-Portfolio von Siemens und erweitere die Präsenz des Unternehmens auf dem Markt für kleine und mittlere Unternehmen (SMB) im Elektronikbereich.
Siemens gründet in Kanada globales F&E-Zentrum
11 April 2025
Siemens wird über einen Zeitraum von fünf Jahren 150 Millionen kanadische Dollar, rund 97 Millionen Euro, in den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für KI-Fertigungstechnologien in der Batterieproduktion in Kanada investieren. Das neue F&E-Zentrum wird zunächst am Hauptsitz von Siemens Kanada in Oakville sowie in Toronto und Kitchener-Waterloo, Ontario, angesiedelt sein und sich auf die Entwicklung modernster KI-Fertigungstechnologien konzentrieren - dabei liege der Schwerpunkt zunächst auf der Produktion von Batterien und Elektrofahrzeugen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Merck und Zebra kooperieren bei Lösungen für Sicherheit
01 April 2025
Merck und Zebra Technologies Corporation, Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen mit direktem Kundenkontakt, haben eine neue Zusammenarbeit zur gemeinsamen Entwicklung von Lösungen angekündigt, um Herausforderungen hinsichtlich Produktverifizierung, Authentizität sowie Vertrauenswürdigkeit im digitalen Raum zu bewältigen.
Siemens setzt beim Automatisierungsgeschäft den Rotstift an
20 März 2025
Siemens will mehr als 6.000 Arbeitsplätze vor allem im Automatisierungsgeschäft streichen, knapp die Hälfte davon in Deutschland. In der Industrieautomatisierung, dem Kern des langjährigen Aushängeschilds Digital Industries, sollen allein 5.600 Stellen wegfallen, davon 2.500 in Deutschland. Die Pläne seien den Arbeitnehmervertretern bereits vorgestellt worden, heißt es von dem Konzern.
Vector und Synopsys mit strategischer Zusammenarbeit
13 März 2025
Synopsys und Vector Informatik haben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt gegeben, um die Transformation der Automobilindustrie hin zu Software-Definied Vehicles (SDVs) zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit werde vorintegrierte Lösungen liefern, welche die Kompetenzen von Vector im Bereich Software Factory und von Synopsys im Bereich Electronics Digital Twins nutzen, schreiben die Unternehmen.
Manz AG veräußert Asiengeschäft
04 März 2025
Der Insolvenzverwalter der Manz AG, Rechtsanwalt Martin Mucha, und Robert Lin, Geschäftsführer der Manz Tochtergesellschaften in der VR China und Taiwan, haben einen Kaufvertrag zur Übernahme des Teilkonzerns Manz Asien durch Robert Lin unterzeichnet. Der Verkaufserlös fließt der Insolvenzmasse der Manz AG zu. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stilschweigen vereinbart.
Partnerschaft von Dassault Systèmes und KUKA
28 Februar 2025
Dassault Systèmes hat eine Partnerschaft mit dem Industrieautomatisierungs- und Robotikunternehmen KUKA bekannt gegeben. Gemeinsames Ziel ist es demnach, der Fertigungsindustrie umfassende Lösungen für die wachsenden Anforderungen in den Bereichen Robotik und Automatisierung zu bieten.
Zweiter Inkjet-Drucker eröffnet Peters mehr Möglichkeiten
31 Januar 2025
Peters hat den zweiten SÜSS LP50 'Pixdro' Inkjet-Drucker in Betrieb genommen. Diese Maschine ermöglicht das Aufbringen von Lötstopplack in der digitalen additiven Technologie mittels Inkjet-Verfahren. Damit würden der Peters-Forschung in diesem relativ neuen Segment neben den herkömmlichen Beschichtungsverfahren (Siebdruck, Curtain Coating und Spray Coating) weitere Möglichkeiten in der Forschung und Prozesstechnik gegeben, teilt das Unternehmen mit.
Leoni will 3.000 neue Arbeitsplätze in Marokko schaffen
24 Januar 2025
Die Leoni AG hat im marokkanischen Agadir ein Werk eröffnet. Es ist auf die Produktion von Bordnetzen für das Truck-, Powertrain- und Offroad-Segment spezialisiert sowie auf Digitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Drucker-Geschäft: Xerox übernimmt Lexmark
09 Januar 2025
Die Xerox Holdings Corporation hat die Übernahme von Lexmark International, Inc. von der Ninestar Corporation, PAG Asia Capital und Shanghai Shouda Investment Centre im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar, einschließlich übernommener Verbindlichkeiten, bekannt gegeben.
Elmos baut Zusammenarbeit mit Samsung Foundry aus
08 Januar 2025
Die Elmos Semiconductor SE und ihr Foundry-Partner Samsung Foundry bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Elmos und Samsung haben ihre Partnerschaft im Jahr 2020 mit der Herstellung von Halbleitern für Automobilanwendungen in den modernen Waferfabs von Samsung gestartet.
Schaeffler-Tochterunternehmen erwirbt indischen Spezialisten
18 Dezember 2024
Die Industriewerk Schaeffler INA-Ingenieurdienst GmbH, ein Tochterunternehmen der Schaeffler AG, hat einen Anteilskaufvertrag über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Dhruva Automation & Controls unterzeichnet. Dhruva mit Sitz im indischen Pune ist ein Engineering und Service Dienstleister und Anbieter für smarte industrielle Automatisierung und Software in der Region Asien/Pazifik.
Quobly startet Zusammenarbeit mit STMicroelectronics
17 Dezember 2024
Quobly, ein Start-up-Unternehmen auf dem Gebiet der Quantencomputer, hat eine transformative Kooperation mit STMicroelectronics bekannt gegeben, um in großen Stückzahlen Quantenprozessoren herzustellen. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
CeoTronics sichert sich nächsten Millionenauftrag
26 November 2024
Die CeoTronics AG kann sich über einen weiteren Auftrag in Millionenhöhe freuen. Das hat das Unternehmen jetzt in einer kurzen Pressemeldung geschrieben.
Weitere Nachrichten