Siemens erwirbt DownStream Technologies
14 April 2025
Siemens Digital Industries Software hat den Abschluss der Übernahme von DownStream Technologies bekannt gegeben, einem der führenden Anbieter von Lösungen zur Aufbereitung von Fertigungsdaten für das Leiterplattendesign (PCB). Wie es von dem Unternehmen heißt, stärke diese Akquisition das PCB-Design-Portfolio von Siemens und erweitere die Präsenz des Unternehmens auf dem Markt für kleine und mittlere Unternehmen (SMB) im Elektronikbereich.
Siemens gründet in Kanada globales F&E-Zentrum
11 April 2025
Siemens wird über einen Zeitraum von fünf Jahren 150 Millionen kanadische Dollar, rund 97 Millionen Euro, in den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für KI-Fertigungstechnologien in der Batterieproduktion in Kanada investieren. Das neue F&E-Zentrum wird zunächst am Hauptsitz von Siemens Kanada in Oakville sowie in Toronto und Kitchener-Waterloo, Ontario, angesiedelt sein und sich auf die Entwicklung modernster KI-Fertigungstechnologien konzentrieren - dabei liege der Schwerpunkt zunächst auf der Produktion von Batterien und Elektrofahrzeugen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Merck und Zebra kooperieren bei Lösungen für Sicherheit
01 April 2025
Merck und Zebra Technologies Corporation, Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen mit direktem Kundenkontakt, haben eine neue Zusammenarbeit zur gemeinsamen Entwicklung von Lösungen angekündigt, um Herausforderungen hinsichtlich Produktverifizierung, Authentizität sowie Vertrauenswürdigkeit im digitalen Raum zu bewältigen.
Siemens setzt beim Automatisierungsgeschäft den Rotstift an
20 März 2025
Siemens will mehr als 6.000 Arbeitsplätze vor allem im Automatisierungsgeschäft streichen, knapp die Hälfte davon in Deutschland. In der Industrieautomatisierung, dem Kern des langjährigen Aushängeschilds Digital Industries, sollen allein 5.600 Stellen wegfallen, davon 2.500 in Deutschland. Die Pläne seien den Arbeitnehmervertretern bereits vorgestellt worden, heißt es von dem Konzern.
Vector und Synopsys mit strategischer Zusammenarbeit
13 März 2025
Synopsys und Vector Informatik haben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt gegeben, um die Transformation der Automobilindustrie hin zu Software-Definied Vehicles (SDVs) zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit werde vorintegrierte Lösungen liefern, welche die Kompetenzen von Vector im Bereich Software Factory und von Synopsys im Bereich Electronics Digital Twins nutzen, schreiben die Unternehmen.
Manz AG veräußert Asiengeschäft
04 März 2025
Der Insolvenzverwalter der Manz AG, Rechtsanwalt Martin Mucha, und Robert Lin, Geschäftsführer der Manz Tochtergesellschaften in der VR China und Taiwan, haben einen Kaufvertrag zur Übernahme des Teilkonzerns Manz Asien durch Robert Lin unterzeichnet. Der Verkaufserlös fließt der Insolvenzmasse der Manz AG zu. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stilschweigen vereinbart.
Partnerschaft von Dassault Systèmes und KUKA
28 Februar 2025
Dassault Systèmes hat eine Partnerschaft mit dem Industrieautomatisierungs- und Robotikunternehmen KUKA bekannt gegeben. Gemeinsames Ziel ist es demnach, der Fertigungsindustrie umfassende Lösungen für die wachsenden Anforderungen in den Bereichen Robotik und Automatisierung zu bieten.
Zweiter Inkjet-Drucker eröffnet Peters mehr Möglichkeiten
31 Januar 2025
Peters hat den zweiten SÜSS LP50 'Pixdro' Inkjet-Drucker in Betrieb genommen. Diese Maschine ermöglicht das Aufbringen von Lötstopplack in der digitalen additiven Technologie mittels Inkjet-Verfahren. Damit würden der Peters-Forschung in diesem relativ neuen Segment neben den herkömmlichen Beschichtungsverfahren (Siebdruck, Curtain Coating und Spray Coating) weitere Möglichkeiten in der Forschung und Prozesstechnik gegeben, teilt das Unternehmen mit.
Leoni will 3.000 neue Arbeitsplätze in Marokko schaffen
24 Januar 2025
Die Leoni AG hat im marokkanischen Agadir ein Werk eröffnet. Es ist auf die Produktion von Bordnetzen für das Truck-, Powertrain- und Offroad-Segment spezialisiert sowie auf Digitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet.
Drucker-Geschäft: Xerox übernimmt Lexmark
09 Januar 2025
Die Xerox Holdings Corporation hat die Übernahme von Lexmark International, Inc. von der Ninestar Corporation, PAG Asia Capital und Shanghai Shouda Investment Centre im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar, einschließlich übernommener Verbindlichkeiten, bekannt gegeben.
Elmos baut Zusammenarbeit mit Samsung Foundry aus
08 Januar 2025
Die Elmos Semiconductor SE und ihr Foundry-Partner Samsung Foundry bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Elmos und Samsung haben ihre Partnerschaft im Jahr 2020 mit der Herstellung von Halbleitern für Automobilanwendungen in den modernen Waferfabs von Samsung gestartet.
Schaeffler-Tochterunternehmen erwirbt indischen Spezialisten
18 Dezember 2024
Die Industriewerk Schaeffler INA-Ingenieurdienst GmbH, ein Tochterunternehmen der Schaeffler AG, hat einen Anteilskaufvertrag über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Dhruva Automation & Controls unterzeichnet. Dhruva mit Sitz im indischen Pune ist ein Engineering und Service Dienstleister und Anbieter für smarte industrielle Automatisierung und Software in der Region Asien/Pazifik.
Quobly startet Zusammenarbeit mit STMicroelectronics
17 Dezember 2024
Quobly, ein Start-up-Unternehmen auf dem Gebiet der Quantencomputer, hat eine transformative Kooperation mit STMicroelectronics bekannt gegeben, um in großen Stückzahlen Quantenprozessoren herzustellen. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
CeoTronics sichert sich nächsten Millionenauftrag
26 November 2024
Die CeoTronics AG kann sich über einen weiteren Auftrag in Millionenhöhe freuen. Das hat das Unternehmen jetzt in einer kurzen Pressemeldung geschrieben.
Sponsored content by MyChip1
The Excess Enigma: Solving the Supply Chain Puzzle
Transform your excess inventory into a powerful asset with Chip 1 Exchange! In today’s fast-paced market, effective surplus optimization is key to unlocking capital, boosting cash flow, and reducing storage costs. With our innovative solutions tailored for time-sensitive industries, like fresh produce and pharmaceuticals, you can avoid costly overstock and free resources for growth. Don’t let excess inventory hold your business back.
CeoTronics sichert sich Vertrag von Polizeikunden
21 November 2024
Die CeoTronics AG wird an zwei deutsche Polizeikunden taktische Im-Ohr-Headsets (CT-ClipCom Digital BoomMike), CT-ComLink®-Adapterkabel, CT-WirelessPTT MIL und CT-MultiPTT 1C sowie 3C liefern. Das schreibt das Unternehmen in einer kurzen Mitteilung.
KI-gestütztes Leiterplattendesign von Siemens und CELUS
21 November 2024
Siemens und CELUS kooperieren beim KI-gestützten Leiterplattendesign für KMUs. Mit diesem Schritt soll das Leiterplattendesign mit KI-gestützter Automatisierung vereinfacht und fortschrittliche Tools für Ingenieure und kleine bis mittlere Unternehmen zugänglicher und erschwinglicher werden, schreibt das Unternehmen.
Sponsored content by MyChip1
The Pivotal Role of Testing in Business Success
Chip 1 Laboratories: For over 20 years, we’ve set the standard in electronic component testing and quality assurance. From digital microscopy and reballing to secure, long-term storage solutions, our advanced services ensure unmatched component reliability. With locations in the USA, Germany, and China, we provide global coverage that strengthens supply chains and supports seamless scaling. Avoid production setbacks and costly issues with Chip 1 Laboratories as your quality partner—committed to safeguarding your success in every component we test.
Siemens und CELUS kooperieren bei Leiterplattendesigns
15 November 2024
Siemens Digital Industries Software, Anbieter von elektronischen Leiterplattensystemen, und CELUS, ein Pionier bei KI-gestützten Lösungen für die elektronische Designautomatisierung, haben ihre Zusammenarbeit angekündigt, um die PCB-Designlandschaft für kleine und mittlere Unternehmen und unabhängige Ingenieure zu transformieren.
Sponsored content by Sourceability
The Road to Digitalizing Obsolescence Management
Digitalization will not solve all the problems in companies‘ processes, but could pave the way to address huge challenges like the unceasing issue of obsolescence management. Sourceability’s Datalynq is a huge step towards digitalizing risk management and obsolescence planning for designers and purchasers.
Qualcomm und STM mit Zusammenarbeit im Bereich Wireless IoT
02 Oktober 2024
STMicroelectronics und Qualcomm Technologies International, Ltd., ein Tochterunternehmen von Qualcomm Incorporated, haben eine neue strategische Zusammenarbeit an der kommenden, durch Edge AI aufgewerteten Generation von IoT-Lösungen für Industrie- und Consumer-Anwendungen bekannt gegeben. Im Rahmen dieser hochgradig komplementären Kooperation werden beide Unternehmen die AI-gestützten drahtlosen Konnektivitäts-Technologien von Qualcomm mit dem Mikrocontroller-Ecosystem von ST integrieren – beginnend mit einem Kombi-SoC (System-on-Chip) für Wi-Fi, Bluetooth und Thread, berichten die Unternehmen.
Millionenauftrag für CeoTronics
26 September 2024
CeoTronics hat sich einen Auftrag im Wert von bis zu einer Million Euro gesichert. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
STARTEAM GLOBAL verkündet strategische Zusammenarbeiten
09 September 2024
Der Leiterplattenhersteller STARTEAM GLOBAL geht strategische Partnerschaften mit zwei deutschen Unternehmen ein. Zum einen mit der Notion Systems GmbH, Hersteller von Inkjet-Drucksystemen für funktionale Materialien, und mit der Lackwerke Peters GmbH & Co. KG, auch bekannt als Peters Gruppe, ein weltweiter Komplettanbieter von Beschichtungsmaterialien für Elektronik und Leiterplatten.
Skeleton und Siemens gehen Technologiepartnerschaft ein
23 August 2024
Skeleton Technologies und Siemens sind eine weitreichende Technologiepartnerschaft für die Entwicklung, Planung und Umsetzung einer vollautomatisierten, digitalisierten Fertigungsanlage zur Herstellung von Superkondensatoren in Deutschland eingegangen.
OHB muss Abstriche beim Auftragsbestand machen
12 August 2024
Der OHB-Konzern hat nach sechs Monaten eine gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigerte (3 Prozent) Gesamtleistung von 470,5 Millionen Euro (Vorjahr: 456,6 Millionen Euro) erzielt. Das operative Ergebnis (EBITDA) reduzierte sich von 44,1 Millionen Euro im Vorjahr auf 34,3 Millionen Euro.
Katja von Raven neu in der Bosch-Geschäftsführung
15 Juli 2024
In der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH gibt es mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 personelle Veränderungen. Katja von Raven tritt in die Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH ein und übernimmt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Power Tools von Dr. Christian Fischer und für Bosch Global Service Solutions von Dr. Tanja Rückert.
Vorerst keine Apple-KI in der EU
24 Juni 2024
Darauf hatten sich viele in Deutschland gefreut, aber Apple wird seine jüngst angekündigten neuen KI-Funktionen vorerst nicht in die EU bringen. Der iPhone-Konzern verweist auf Unsicherheiten wegen des EU-Digitalgesetzes DMA.
Neue Partnerschaft zwischen Rheinmetall und QUS
17 Juni 2024
Rheinmetall hat im Bereich Vitaldaten-Tracking mit QUS eine Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam eine Lösung auf diesem Bereich zu entwickeln. Vitaldaten-Live Tracking erlaubt im Training die Ausbildungseinheiten so anzupassen, dass ein optimaler Fitnessaufbau gewährleistet werden kann, heißt es in einer Mitteilung.
Applied EV wählt SiC-Wechselrichtermodul von CISSOID aus
13 Juni 2024
Applied EV, Anbieter von Fahrzeugsteuerungstechnik für Software Defined Machines™, hat die neuen Siliziumkarbid-/SiC-Wechselrichter-Steuermodule (ICMs) der Serie CXT-ICM3SA von CISSOID für den Antrieb seiner neuer Elektromotoren für autonome Fahrzeuge ausgewählt.
NAND-Flash-Umsatz im 1. Quartal 24 um 28,1 Prozent gestiegen
04 Juni 2024
Neue Daten von TrendForce haben ein Rekordquartal für den NAND-Speichersektor ergeben - und das Unternehmen prognostiziert einen weiteren Wachstumsschub im zweiten Quartal.
Sponsored content by SEEINK