Drucker-Geschäft: Xerox übernimmt Lexmark
Die Xerox Holdings Corporation hat die Übernahme von Lexmark International, Inc. von der Ninestar Corporation, PAG Asia Capital und Shanghai Shouda Investment Centre im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar, einschließlich übernommener Verbindlichkeiten, bekannt gegeben.
Diese Akquisition werde das Xerox-Kernportfolio im Druckbereich stärken und ein breiteres globales Druck- und Managed-Print-Services-Geschäft aufbauen, das besser geeignet sei, die sich entwickelnden Bedürfnisse der Kunden am hybriden Arbeitsplatz zu erfüllen, heißt es von dem Unternehmen zu diesem Schritt.
„Unsere Akquisition von Lexmark wird zwei branchenführende Unternehmen mit gemeinsamen Werten, komplementären Stärken und einem starken Engagement für die Weiterentwicklung der Druckindustrie zu einer stärkeren Organisation zusammenführen“, sagt Steve Bandrowczak, Chief Executive Officer bei Xerox.
Lexmark, ein wichtiger Partner und Lieferant von Xerox, ist einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-Lösungen und -Technologien, einschließlich einer Produktlinie von Druckern und Multifunktionsgeräten, mit Sitz in Lexington, Kyoto. Durch die Kombination der Lexmark-Lösungen mit der Xerox® ConnectKey®-Technologie und den fortschrittlichen Print and Digital Services schaffe die Übernahme nun ein überlegenes Angebotsportfolio.
Die neue Organisation werde mehr als 200.000 Kunden in 170 Ländern mit 125 Produktions- und Vertriebseinrichtungen in 16 Ländern bedienen. Zusammen haben Lexmark und Xerox nach eigenen Angaben einen der fünf größten globalen Marktanteile in den Bereichen Einstiegs-, Mittel- und Produktionsdruck und sind wichtige Akteure auf dem Markt für Managed Print Services.
„Wir freuen uns, mit Xerox zusammenzuarbeiten und unsere Reichweite mit gemeinsamen Kräften und einem stärkeren Angebotsportfolio zu erweitern“, sagt Allen Waugerman, Lexmark President und Chief Executive Officer.
Die Transaktion werde voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen, heißt es abschließend.