Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© KUKA
Elektronikproduktion |

Partnerschaft von Dassault Systèmes und KUKA

Dassault Systèmes hat eine Partnerschaft mit dem Industrieautomatisierungs- und Robotikunternehmen KUKA bekannt gegeben. Gemeinsames Ziel ist es demnach, der Fertigungsindustrie umfassende Lösungen für die wachsenden Anforderungen in den Bereichen Robotik und Automatisierung zu bieten.

Auf Basis der Vereinbarung tritt Dassault Systèmes mosaixx, dem digitalen Ökosystem für industrielle Softwarelösungen von KUKA, bei. Dies ermöglicht Kunden den Erwerb und die Nutzung der 3DEXPERIENCE Plattform und Lösungen von Dassault Systèmes. Durch den erweiterten Zugang zur Virtual-Twin-Technologie und die verbesserten Möglichkeiten zur Zusammenarbeit eröffnen Dassault Systèmes und die neu gegründete Digitalsparte KUKA Digital Unternehmen neue Chancen, effiziente und flexible Lösungen zu entwickeln – mit dem Potenzial, Prozesse und Abläufe nachhaltig zu optimieren.

„Durch die Kooperation mit Dassault Systèmes erweitern wir unser mosaixx-Portfolio um die branchenführende Virtual-Twin-Technologie. Ingenieure erhalten die Möglichkeit, Simulationen und Analysen mit Echtzeitdaten durchzuführen, während Systemintegratoren von einer verbesserten Zusammenarbeit und flexiblen Anwendungen profitieren, die die Anpassungsfähigkeit und Innovationsgeschwindigkeit steigern,” so Quirin Görz, CEO von KUKA Digital.  

„Die Partnerschaft mit KUKA ermöglicht es uns, einen gebündelten Zugang zur 3DEXPERIENCE Plattform sowie zu unseren zahlreichen Anwendungen wie CATIA, DELMIA und SOLIDWORKS bereitzustellen. Dies eröffnet Kunden neue Chancen, in unterschiedlichen Sektoren vom Einsatz virtueller Welten zu profitieren. So ergeben sich beispielsweise Potenziale in der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronikindustrie, der Metallverarbeitung, der Logistik, dem Gesundheitswesen und vielen weiteren Branchen,” ergänzt Gian Paolo Bassi, Senior Vice President, Customer Role Experience von Dassault Systèmes. 


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.18 14:41 V24.0.1-2
Anzeige
Anzeige