Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige


Anzeige

ID3-Zwickau-production

E-Auto-Nachfrage schwächelt: Volkswagen fordert Förderung für private Käufer

20 August 2025
Volkswagen markiert mit 1,5 Millionen ausgelieferten ID-Fahrzeugen einen Meilenstein der eigenen E-Strategie – und nutzt die Bühne für politische Forderungen. Davon berichtete die Süddeutsche Zeitung am 15. August. Denn obwohl die Produktionszahlen steigen, stockt der Absatz im privaten Bereich. Der Konzern drängt auf konkrete Fördermaßnahmen – und bekommt dabei Rückendeckung aus der Landespolitik. Dass die private Nachfrage ins Stocken geraten ist, passt ins Bild einer Branche, die laut der jüngsten Studie des Center Automotive Research CAR zunehmend mit strukturellen Problemen und einem rückläufigen Markt zu kämpfen hat.



HQ-Stuttgart

Mercedes-Benz bietet sich als Vermittler in Handelsgesprächen an

06 Juni 2025
Am 5. Juni 2025 berichtete die Nachrichtenagentur Reuters, dass sich Mercedes-Benz als Vermittler („Sounding Board“) in den laufenden Handelsgesprächen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten positionieren möchte. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erklärte CEO Ola Källenius, dass der Konzern bereit sei, konkrete Ideen und Szenarien in die politischen Verhandlungen einzubringen.























flags

China wirft offenbar ein Auge auf deutsche Volkswagen-Werke

17 Januar 2025
Chinesische Investoren sind nach Einschätzung eines Insiders an womöglich überzähligen Volkswagen-Werken in Deutschland interessiert. Die Übernahme einer Produktionsstätte erlaube es China, seinen Einfluss in einem Land auszubauen, in dem einige der ältesten und prestigeträchtigsten Automarken beheimatet sind, sagte eine mit der Denkweise der chinesischen Regierung vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters.







Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.09.15 08:06 V24.4.11-2