Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Liviorki for Evertiq_PCB India
Elektronikproduktion |

Indien verabschiedet neues Elektromobilitätsprogramm mit Steuererleichterungen für lokale Produktion

Indien hat eine neue Elektromobilitätsstrategie verabschiedet, die darauf abzielt, ausländische Automobilhersteller durch erhebliche Steuererleichterungen zu Investitionen in die lokale Produktion von Elektrofahrzeugen (EVs) zu bewegen.

Die Maßnahme sieht vor, dass Unternehmen, die mindestens 500 Millionen US-Dollar in die Errichtung von Produktionsstätten investieren, Elektroautos zu einem reduzierten Importzoll von 15 % anstelle der bisherigen 70–100 % einführen können. Diese Regelung gilt für einen Zeitraum von fünf Jahren und ist an die Bedingung geknüpft, dass die Produktion innerhalb von drei Jahren aufgenommen wird.

Die indische Regierung hatte ursprünglich gehofft, mit dieser Politik Unternehmen wie Tesla zu gewinnen. Jedoch erklärte der Minister für Schwerindustrie, HD Kumaraswamy, kürzlich, dass Tesla kein Interesse an einer lokalen Produktion in Indien habe und stattdessen plane, Fahrzeuge zu importieren. Im Gegensatz dazu zeigen andere internationale Hersteller wie Mercedes-Benz, Volkswagen, Hyundai und Kia Interesse an der neuen Politik und erwägen Investitionen in die indische EV-Produktion.

Mit dieser Initiative möchte Indien die lokale Wertschöpfung steigern und den Anteil von Elektrofahrzeugen am Gesamtfahrzeugmarkt von derzeit 2,5 % auf 30 % bis zum Jahr 2030 erhöhen. Um von den Steuererleichterungen zu profitieren, müssen Unternehmen eine Mindestinvestition von 500 Millionen US-Dollar tätigen und innerhalb von drei Jahren mit der Produktion beginnen. Zudem sind Ziele für die lokale Wertschöpfung festgelegt: 25 % bis zum dritten Jahr und 50 % bis zum fünften Jahr. Unternehmen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, riskieren den Verlust der Steuervergünstigungen.

Trotz der Bemühungen zeigt die Resonanz der internationalen Automobilhersteller bislang eine gemischte Bilanz. Während einige Unternehmen Interesse bekundet haben, bleibt abzuwarten, wie viele letztlich in die indische EV-Produktion investieren werden.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.02 12:22 V24.1.7-2