Westek unterzeichnet Vertrag mit Verteidigungsunternehmen
06 Mai 2025
Westek Technology, ein Tochterunternehmen von MilDef, setzt sein Wachstum mit einem Auftrag über die Lieferung von robuster IT-Ausrüstung für eine globale und missionskritische Verteidigungsplattform von einem globalen Tier-1-Unternehmen für Verteidigung und Sicherheit fort. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
LION E-Mobility setzt auf Zusammenarbeit mit LeapEnergy
05 Mai 2025
Die LION E-Mobility AG, ein Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, geht eine strategische Zusammenarbeit ihrer Tochtergesellschaft LION Smart GmbH mit LeapEnergy, einer Tochter des
chinesischen Leapmotor Technology Konzerns, bekannt. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Siemens geht engere Bindung mit TSMC ein
30 April 2025
Siemens Digital Industries Software hat die langjährige Zusammenarbeit mit TSMC vertieft, um Innovationen im Bereich Halbleiterdesign und -integration zu fördern und gemeinsame Kunden in die Lage zu versetzen, die Herausforderungen von Technologien der nächsten Generation zu meistern. Das schreibt der Konzern in einer Mitteilung.
Wechsel in der Geschäftsführung von Althen Deutschland
29 April 2025
Die Althen Mess- und Sensortechnik GmbH wird künftig von Edwin Goezinne geführt. Er folgt auf Dr. Timo Hartmann, der die deutsche Althen GmbH sechs Jahre geleitet hat.
Manz AG schließt mehrere Verkäufe ab
28 April 2025
Über das Vermögen der Manz AG hatte das Amtsgericht Stuttgart bereits am 24. Februar 2025 das Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Martin Mucha zum Insolvenzverwalter bestellt. Die Veräußerung von drei Tochtergesellschaften beziehungsweise Beteiligungen der Manz AG konnte bereits erfolgreich abgeschlossen werden.
Meyer Burger mit Kurzarbeit im Solarzellenwerk Thalheim
24 April 2025
Die Meyer Burger Technology AG wird am Standort Thalheim, Stadt Bitterfeld-Wolfen, ab dem 1. Mai 2025 Kurzarbeit einführen. Darauf hätten sich Geschäftsleitung und Betriebsrat geeinigt, heißt es in einer Pressemitteilung.
TTTech Auto ernennt Dr. Stefan Poledna zum CEO
18 April 2025
TTTech Auto hat Dr. Stefan Poledna, Mitbegründer und derzeitiger Chief Technology Officer (CTO), mit Wirkung zum 1. April 2025 zum Chief Executive Officer (CEO) gemacht. Er werde weiterhin als CTO fungieren und seine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung der technologischen Innovationen des Unternehmens beibehalten, teilt das Unternehmen mit.
Meyer Burger legt vorläufige Geschäftszahlen vor
15 April 2025
Die Meyer Burger Technology AG hat die vorläufigen Finanzergebnisse für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Demnach konnte 2024 ein Umsatz in Höhe von CHF 69,9 Millionen erzielt werden und das EBITDA lag bei minus CHF 210,4 Millionen.
Incap US investiert in fortschrittliche SMT-Technologie
14 April 2025
Der EMS-Anbieter Incap Electronics US erweitert seine Produktionskapazitäten durch die Investition von rund 2 Millionen US-Dollar, umgerechnet rund 1,82 Millionen Euro, in neue fortschrittliche SMT-Produktionsanlagen. Die neu erworbenen Maschinen von Incap, die sich durch eine höhere Geschwindigkeit und Zuführungskapazität auszeichnen, sollen die Produktionskapazität voraussichtlich um etwa 110 Prozent steigern.
Halbleiterindustrie wächst 2024 um 21 Prozent
11 April 2025
Die globale Halbleiterindustrie hat im Jahr 2024 ein erhebliches Wachstum verzeichnet: Der weltweite Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent und erreichte 655,9 Milliarden US-Dollar, so die endgültigen Zahlen von Gartner. Zum ersten Mal belegte Nvidia mit einem Marktanteil von 11,7 Prozent den ersten Platz in der globalen Rangliste, gefolgt von Samsung Electronics und Intel.
IQE und X-FAB unterzeichnen Entwicklungsvereinbarung
11 April 2025
IQE plc, Anbieter von Verbindungshalbleiter-Waferprodukten und fortschrittlichen Materiallösungen, und X-FAB Silicon Foundries SE, eine nach eigenen Angaben führende Analog-/Mixed-Signal- und Spezial-Foundry, haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung (Joint Development Agreement, JDA) bekannt gegeben, um eine in Europa ansässige GaN-Power-Bauteilplattform zu entwickeln.
Foto-Rückblick auf die Evertiq Expo Tampere 2025
09 April 2025
Die Evertiq Expo Tampere 2025 ist Geschichte. Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten - oder die den Tag einfach noch einmal erleben möchten - haben wir einige Foto-Höhepunkte zusammengestellt, um Ihnen ein Gefühl für die Atmosphäre und die Attraktivität der Veranstaltung zu vermitteln.
Infineon übernimmt Marvells Automotive-Ethernet-Geschäft
09 April 2025
Die Infineon Technologies AG stärkt die Systemkompetenz für softwaredefinierte Fahrzeuge mit der Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell Technology. Damit ergänzt Infineon nach eigenen Angaben sein Mikrocontroller-Geschäft und baut es weiter aus.
Neumonda und Ferroelectric Memory Company kooperieren
07 April 2025
Neumonda und Ferroelectric Memory (FMC) arbeiten beim Design, der Bereitstellung von Testlösungen und der Vermarktung von FMCs nichtflüchtigen DRAM+ zusammen. Mit dieser Kooperation wollen beide Unternehmen die Entwicklung von DRAM-Speichertechnologie wieder nach Deutschland bringen, heißt es in einem Statement.
Evertiq Expo Tampere 2025 mit neuem Besucherrekord
02 April 2025
Die Evertiq Expo in Tampere am 27. März 2025 hat sich als großer Erfolg erwiesen und einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Fachleute aus weiten Teilen der Elektronikbranche kamen zu einem Tag zusammen, der der finnischen Elektronikindustrie gewidmet war.
Robert Feurle heuert bei Wolfspeed als CEO an
31 März 2025
Wolfspeed, Inc. hat Robert Feurle zum Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied ernannt. Feurle übernimmt am 1. Mai 2025 das Ruder beim Siliziumkarbidhersteller, um die operative Exzellenz voranzutreiben und die Rentabilität zu steiger, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Zuvor hatte das Board of Directors eine umfassende interne und externe Suche durchgeführt.
Meyer Burger und Memodo schließen Liefervertrag für Italien
31 März 2025
Die Meyer Burger Technology AG und der Photovoltaik-Großhändler Memodo haben einen Liefervertrag abgeschlossen. Die Hochleistungsmodule „Made in Germany“ wurden im Werk in Freiberg hergestellt und sind für den italienischen Markt bestimmt.
SMA Solar: Konzernumsatz bleibt deutlich unter Vorjahr
28 März 2025
Die SMA Solar Technology AG hat ihre vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr 2024 und die Prognose für 2025 bestätigt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 sank der Konzernumsatz um 19,7 Prozent auf 1.530,0 Millionen Euro (2023: 1.904,1 Millionen Euro Euro). Die Bruttomarge lag mit 16,5 Prozent (2023: 29,4Prozent) deutlich unter dem Vorjahresniveau, insbesondere getrieben durch die geringere Profitabilität in den Segmenten Home Solutions und Commercial & Industrial Solutions sowie Einmaleffekte im Rahmen der Restrukturierung.
800 Millionen Euro für Batteriefabrik in Finnland
28 März 2025
Die Finnish Minerals Group und Beijing Easpring Material Technology haben beschlossen, mit dem Bau eines Werks für kathodenaktives Material (CAM) in Kotka in Finnland zu beginnen. Die Kapazität des Werks wird in der ersten Ausbaustufe 60.000 Tonnen aktives Kathodenmaterial pro Jahr betragen, das für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien benötigt wird.
Pfeiffer Vacuum muss beim Umsatz Abstriche machen
26 März 2025
Die Pfeiffer Vacuum Technology AG, Anbieter von Vakuumlösungen, gab ihre vorläufigen, ungeprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben. Die Umsätze sind in diesem Zeitraum zurückgegangen.
Macquarie soll Verkauf der Wafer-Fabrik in Tempe überwachen
25 März 2025
Microchip Technology hat die Macquarie Group damit beauftragt, die Vermarktung und den Verkauf seiner Waferfertigung in Tempe im US-Bundesstaat Arizona zu überwachen. Diese Entscheidung ist Teil des Umstrukturierungsplans von Microchip für die Produktion, über den Evertiq bereits berichtet hat. Mit diesem Plan will das Unternehmen seine betriebliche Effizienz und Rentabilität verbessern.
Siemens wird neuen Büro-Standort eröffnen
25 März 2025
Siemens plant, bis Ende des Jahres 2027 einen neuen Büro-Standort am Münchner Ostbahnhof zu eröffnen. Im derzeit entstehenden Neubau wird das Unternehmen rund 33.000 Quadratmeter moderner Büroflächen anmieten, die künftig den südlichen Eingang zum sogenannten Werksviertel prägen werden. Im neuen Bürogebäude im Werksviertel werden dann rund 4.000 Menschen bei Siemens arbeiten.
Imec und ZEISS intensivieren Zusammenarbeit
21 März 2025
Imec, eines der führenden Forschungs- und Innovationszentren für Nanoelektronik und digitale Technologien, und ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology (SMT) intensivieren ihre Zusammenarbeit, um die NanoIC-Pilotlinie bei imec mit modernster Halbleitertechnologie und Fertigungskompetenz für die Forschung und Entwicklung im Sub-2nm-Bereich weiterzuentwickeln. Zu diesem Zweck haben beide Parteien eine strategische Kooperationsvereinbarung (SPA) unterzeichnet.
Fabriken in der Warteschleife, Arbeitsplätze auf dem Spiel
21 März 2025
Das erste Quartal des Jahres 2025 war in der Elektronik- und Halbleiterindustrie von Turbulenzen geprägt: Entlassungswellen, Investitionsstopps und veränderte handelspolitische Rahmenbedingungen haben die Landschaft verändert. Das Jahr begann mit vorsichtigem Optimismus, aber dieser Optimismus ist schnell verflogen.
Aleo Solar in Prenzlau offenbar vor dem Aus
18 März 2025
Das Werk des Solarmodul-Hersteller Aleo Solar in Prenzlau in der Uckermark steht offenbar vor dem Aus. Wie der RBB berichtet, soll noch in diesem Monat die Produktion eingestellt werden. Die etwa 200 Mitarbeitenden seien gekündigt, zitiert der RBB Prenzlaus Bürgermeister Hendrik Sommer.
Neuer General Manager Memory bei Swissbit
11 März 2025
Christoph Beckenbauer verstärkt als neuer General Manager Memory die Swissbit AG. Mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Embedded Systems und Cybersecurity übernimmt er die Leitung der Division Memory und soll den strategischen Kurs des Unternehmens fortsetzen, Swissbits Rolle als führenden Anbieter sicherer und zuverlässiger Speicherlösungen für anspruchsvolle Industrieanwendungen weiter auszubauen.
Manz AG verkauft Tochtergesellschaft in der Slovakei
04 März 2025
Die Manz AG hat bekannt gegeben, dass Martin Mucha, Insolvenzverwalter der Manz AG, und die Greatech Technology Berhad (Malaysia) einen Kaufvertrag über den Erwerb der Anteile an der Manz Slovakia s.r.o., einer Tochtergesellschaft der Manz AG, abgeschlossen haben. Der Verkaufserlös fließt der Insolvenzmasse der Manz AG zu.
Ausblick MedTech-Branche 2025
28 Februar 2025
Die Medizintechnik in Deutschland gilt eigentlich als Wirtschaftsgarant. Doch die Stimmung ist getrübt und die Konjunkturschwäche im eigenen Land drückt sowohl auf die Gemüter als auch auf die Umsatzprognosen. Der EMS-Dienstleister Plexus wirft einen Blick auf die Themen, die Hersteller 2025 besonders befassen, und die Trends, die Hoffnung machen.
Neuer Co-Head of Sales bei kolb Cleaning Technology
28 Februar 2025
Seit diesem Monat 2025 fungiert André Neumann als neuer Co-Head of Sales bei kolb. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
SkyWater übernimmt Infineon-Fertigung in Austin/Texas
27 Februar 2025
SkyWater Technology und Infineon haben sich auf den Verkauf der 200 mm Fertigung in Austin im US-Bundesstaat Texas sowie ein damit einhergehendes, langjähriges Lieferabkommen verständigt. SkyWater werde die Fabrik als Auftragsfertigung weiter betreiben und erweitere damit die US-Kapazitäten für Fundamental-Halbleitertechnologien („foundational chips“) in den Technologieknoten von 130 bis 65 Nanometern, die für viele Anwendungen in den Bereichen Industrie, Automotive und Verteidigung entscheidend sind, teilt Infineon mit.
Limtronik mit neuer SMD-Linie von FUJI
21 Februar 2025
Die EMS-Industrie unterliegt einer hohen Volatilität, bedingt durch kürzere Produktlebenszyklen, steigende Variantenvielfalt und zunehmende Miniaturisierung elektronischer Bauteile. Um diesen Herausforderungen mit maximaler Flexibilität und Skalierbarkeit zu begegnen, hat der EMS-Dienstleister Limtronik seine Produktionskapazitäten mit einer neuen SMD-Linie erweitert. Diese basiert auf den Bestückungssystemen NXT III und weiteren Komponenten der FUJI EUROPE CORPORATION GmbH.
Weitere Nachrichten