TSMC offenbar an Auftragsfertigung von Intel interessiert
14 März 2025
TSMC hat Insidern zufolge mehreren US-Chipfirmen die gemeinsame Übernahme der Auftragsfertigung von Intel vorgeschlagen. Der taiwanische Konzern habe bei AMD, Broadcom, Nvidia und Qualcomm vorgefühlt, sagten mit der Angelegenheit vertrauten Personen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.
Top 10 der größten Halbleiterlieferanten im Jahr 2024
06 Februar 2025
Es ist mittlerweile Tradition, dass wir anlässlich jeder Evertiq Expo eine Top-Liste veröffentlichen, die einem bestimmten Bereich der Elektronikindustrie gewidmet ist. Am 6. Februar findet die zweite Auflage unserer Expo in Sophia Antipolis statt, das als Hauptstadt des "französischen Silicon Valley" gilt. Diesmal veröffentlichen wir die Top 10 der globalen Halbleiterlieferanten – die Liste basiert auf den neuesten Daten, die von Gartner-Analysten veröffentlicht wurden.
Qualcomm holt juristischen Etappensieg
31 Dezember 2024
Die Geschworenen vor einem Bundesgericht im US-Bundesstaat Delaware haben geurteilt, dass Qualcomm die Vertragsbedingungen in Bezug auf Arms Chip-Produkte nicht verletzt hat. Arm hat angekündigt, einen neuen Prozess anstreben zu wollen.
Qualcomm will Experten-Prognose toppen
08 November 2024
Qualcomm erwartet im laufenden Quartal dank einer Erholung auf dem Smartphone-Markt Gewinn und Umsatz über den Expertenvorhersagen. Es werde einen Umsatz von 10,9 Milliarden Dollar und einen Gewinn je Aktie von 2,95 Dollar mit sich bringen, heißt es vom weltgrößten Anbieter von Smartphone-Chips.
Qualcomm setzt neue Prozessoren in Mobiltelefonen ein
24 Oktober 2024
Mit einer neuen Generation von Prozessoren will Qualcomm der wachsenden Verbreitung Künstlicher Intelligenz in Smartphones Rechnung tragen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Intel und AMD Hand in Hand
16 Oktober 2024
Im PC-Markt gerät die Chip-Technologie der beiden Platzhirsche Intel und AMD zunehmend unter Druck. Beide Rivalen wollen nun aber kooperieren. Wie dpa berichtet, haben sie eine Industriegruppe zusammengetrommelt, die die Weiterentwicklung der X86-Chiparchitektur mitsteuern soll.
Kontron und Qualcomm kooperieren bei Edge Computing und KI
15 Oktober 2024
Die Kontron AG, Anbieter von IoT- und Embedded Computing-Technologie, schließt sich mit Qualcomm Technologies, Inc. zusammen, um die Bereiche Edge Computing und künstliche Intelligenz zu revolutionieren. Kontron hat jetzt die Zusammenarbeit vorgestellt, die darauf abzielt, Kontrons Expertise in robusten Embedded-Systemen mit Qualcomms Mobil- und KI-Technologien zusammenzubringen.
Qualcomm und STM mit Zusammenarbeit im Bereich Wireless IoT
02 Oktober 2024
STMicroelectronics und Qualcomm Technologies International, Ltd., ein Tochterunternehmen von Qualcomm Incorporated, haben eine neue strategische Zusammenarbeit an der kommenden, durch Edge AI aufgewerteten Generation von IoT-Lösungen für Industrie- und Consumer-Anwendungen bekannt gegeben. Im Rahmen dieser hochgradig komplementären Kooperation werden beide Unternehmen die AI-gestützten drahtlosen Konnektivitäts-Technologien von Qualcomm mit dem Mikrocontroller-Ecosystem von ST integrieren – beginnend mit einem Kombi-SoC (System-on-Chip) für Wi-Fi, Bluetooth und Thread, berichten die Unternehmen.
Intel weist Anfrage von ARM zurück
27 September 2024
Der britische Chip-Designer ARM hat einem Medienbericht zufolge Interesse an einem Teil des kriselnden Halbleiter-Herstellers Intel bekundet. Wie Reuters berichtet, gibt es jetzt offenbar eine Entscheidung in der Angelegenheit.
Gartner sieht KI-Chips bei PCs weiter auf dem Vormarsch
27 September 2024
Spezielle Computerchips für Künstliche Intelligenz werden der Beratungsfirma Gartner zufolge 2025 in großem Stil Einzug in PCs und Laptops halten. Der Absatz dieser Rechner werde sich 2025 auf rund 114 Millionen Einheiten mehr als verdoppeln, prognostizieren die Experten.
Qualcomm hat offenbar ein Auge auf Intel geworfen
25 September 2024
Intel ist einem Insider zufolge ins Visier seines Konkurrenten Qualcomm geraten. Qualcomm-Chef Cristiano Amon sei persönlich in die Verhandlungen involviert, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters. Die Gespräche seien in einem frühen Stadium, ein Angebot sei noch nicht vorgelegt worden.
EU-Gericht bestätigt Strafe gegen Qualcomm weitgehend
20 September 2024
Das erstinstanzliche Gericht der Europäischen Union (EuG) in Luxemburg hat eine Kartellbuße gegen den US-Chiphersteller Qualcomm in Höhe von rund 240 Millionen Euro weitgehend bestätigt. Qualcomm hatte mehrere angebliche Fehler der Kommission geltend gemacht, blieb damit aber laut Urteil weitgehend ohne Erfolg.
STMicroelectronics wird sechster Teilhaber bei Quintauris
04 September 2024
STMicroelectronics ist als sechster Teilhaber der Quintauris GmbH beigetreten. ST schließt sich damit den anderen Teilhabern von Quintauris an: Robert Bosch GmbH, Infineon Technologies AG, Nordic Semiconductor ASA, NXP® Semiconductors und Qualcomm Technologies, Inc.
Deutschland ist das europäische Patent-Zentrum
15 Mai 2024
Das Europäische Patentamt (EPA) schreibt in einem aktuellen Bericht, dass Innovationen in den Bereichen digitale Technologien und saubere Energie die Nachfrage nach Patenten in Europa im Jahr 2023 angekurbelt haben und Unternehmen und Erfinder eine Rekordzahl von Patentanmeldungen einreichten.
Arm bleibt bei Prognose hinter den Erwartungen zurück
14 Mai 2024
Der Chip-Entwickler Arm ist mit der Umsatzprognose für sein gerade begonnenes Geschäftsjahr unter den Börsenerwartungen geblieben. Wie dpa berichtet, stellt Arm für das bis Ende März 2025 laufende Geschäftsjahr Erlöse zwischen 3,8 und 4,1 Milliarden Dollar in Aussicht.
Washington setzt Huawei-Konzern weiter zu
13 Mai 2024
Die US-Regierung schneidet den chinesischen Huawei-Konzern auch vom Zugang zu älteren Chips der amerikanischen Halbleiter-Konzerne Qualcomm und Intel ab. Die entsprechenden Liefergenehmigungen seien zurückgezogen worden. Das hat der Vorsitzende des Außenausschusses im US-Repräsentantenhaus, Michael McCaul, dem Finanzdienst Bloomberg gesagt.
Qualcomm zeigt sich bei KI-Smartphones optimistisch
03 Mai 2024
Die steigende Nachfrage nach Smartphones mit KI-Funktionen lässt Qualcomm optimistisch in die Zukunft blicken. Der Anbieter von Smartphone-Chips hat für das laufende dritte Geschäftsquartal einen Umsatz und bereinigten Gewinn über Experten-Erwartungen bekannt gegeben.
Keine Qualcomm-Übernahme von Autotalks
29 März 2024
Qualcomm hat sein Übernahmeangebot für das israelische Unternehmen Autotalks zurückgezogen. Autotalks stellt Kommunikationschips her, die helfen sollen, Autounfälle zu vermeiden.
Mehrere Unternehmen wollen Nvidia-Dominanz brechen
27 März 2024
Der Boom sogenannter Generativer Künstlicher Intelligenz ist eng verbunden mit den Hochleistungsprozessoren von Nvidia. Der US-Konzern beherrscht Experten zufolge etwa 80 Prozent des Weltmarktes. Nun formiere sich aber eine Allianz aus hochkarätigen Technologiefirmen, um Nvidias Dominanz zu brechen.
Volkswagen und Mobileye vertiefen Zusammenarbeit
22 März 2024
Der VW-Konzern baut seine Zusammenarbeit mit der israelischen Intel-Tochter Mobileye aus. Gemeinsam wolle man zügig neue Fahrassistenzfunktionen in Serie bringen, hat Volkswagen jetzt mitgeteilt.
Neue Wege für 6G-Netze
26 Februar 2024
Rohde & Schwarz unterstützt Qualcomm bei der Erschließung neuer Frequenzbereiche für zukünftige 5G-Advanced- und 6G-Netze. Ein Blick zurück: Die Freigabe der Frequenzbereiche FR1 (0,41 bis 7,125 GHz) und FR2 (24,25 bis 71 GHz) war für die Entwicklung von 5G ein entscheidender Schritt. Für die kommende Ära von 5G-Advanced und 6G wird nun unter Regulierungsbehörden und in Industriekonsortien auf der ganzen Welt ein dritter Frequenzbereich diskutiert.
Arm übertrifft Prognose von Analysten
09 Februar 2024
Der Chipentwickler Arm profitiert vom Schritt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der verstärkte Einsatz von KI-Technologie steigere auch die Nachfrage nach Chips mit Arm-Architektur, so Firmenchef Rene Haas nach Vorlage von Quartalszahlen.
Arm übertrifft Erwartungen von Analysten
08 Februar 2024
Der Chipentwickler Arm profitiert vom Schritt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der verstärkte Einsatz von KI-Technologie steigere auch die Nachfrage nach Chips mit Arm-Architektur, so Firmenchef Rene Haas nach Vorlage von Quartalszahlen.
Qualcomm kann Umsatz stärker als erwartet steigern
02 Februar 2024
Der US-Chiphersteller Qualcomm hat im abgelaufenen Quartal seinen Umsatz stärker als erwartet gesteigert. Zudem wurde mit Samsung die weltweite Lieferung von Chips für das Handy-Spitzenmodell Galaxy S24 vereinbart.
Qualcomm erweitert Aufgabenfeld von Akash Palkhiwala
26 Januar 2024
Qualcomm hat die Ernennung von Akash Palkhiwala zum erweiterten Chief Financial Officer und Chief Operating Officer bekannt gegeben. Zusätzlich zu seinen Aufgaben als CFO wird er als COO nun auch die Aufsicht über die globale Go-to-Market-Organisation und -Operationen sowie die IT haben.
Gartner bescheinigt schwieriges Jahr für Halbleiterbranche
17 Januar 2024
Die Halbleiterbranche ist im vergangenen Jahr nach Daten des Marktforschers Gartner deutlich geschrumpft. Zwar bewege sich die Halbleiterindustrie 2023 wieder in ihrem Zyklus, doch sei es ein schwieriges Jahr für den Markt gewesen, zitiert Reuters Gartner-Analyst Alan Priestley.
Renommierte Halbleiter-Konzerne gründen Quintauris GmbH
02 Januar 2024
Die Akteure aus der Halbleiterindustrie Robert Bosch GmbH, Infineon Technologies AG, Nordic Semiconductor ASA, NXP(R) Semiconductors und Qualcomm Technologies, Inc. haben offiziell die Quintauris GmbH gegründet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München wurde mit dem Ziel gegründet, die Einführung von RISC-V weltweit zu fördern, indem es die Entwicklung von Hardware der nächsten Generation unterstütze, heißt es in einer schriftlichen Mitteilung.
Top-10-Gießereien mit klarem Wachstum in 3Q23
11 Dezember 2023
Das dritte Quartal 2023 war ein dynamisches Quartal für die globale Foundry-Industrie - gekennzeichnet durch einen Anstieg der dringenden Aufträge für Smartphone- und Notebook-Komponenten, so jedenfalls die Ergebnisse einer TrendForce-Studie. Gesunde Lagerbestände und die Markteinführung neuer Android- und iPhone-Smartphones im zweiten Halbjahr 2023 waren demnach die Hauptgründe für diesen Anstieg.
Nvidia beginnt mit Entwicklung von CPUs
25 Oktober 2023
Nvidia will Insidern zufolge mit eigenen PC-Prozessoren auf Basis der Arm-Technologie Intel frontal auf einem der wichtigsten Halbleiter-Märkte angreifen.
Qualcomm baut Jobs in Kalifornien ab
16 Oktober 2023
Nach Berichten des California Employment Development Department baut Qualcomm in zwei seiner kalifornischen Niederlassungen knapp 1.300 Stellen ab. Das Unternehmen beschäftigte im September 2022 rund 51.000 Mitarbeiter, wie aus den letzten Jahresberichten hervorgeht.
RISC-V kritisiert Beschränkungen für offene Technologien
11 Oktober 2023
Nach Ansicht des Geschäftsführers von RISC-V International werden mögliche staatliche Beschränkungen für die Open-Source-Technologie die Entwicklung neuer und besserer Chips verlangsamen und damit die weltweite Technologiebranche behindern. Die Äußerungen kommen, nachdem Reuters vergangene Woche berichtet hatte, dass eine wachsende Gruppe von US-Gesetzgebern die Regierung Biden auffordert, Exportkontrollbeschränkungen für RISC-V einzuführen.
Weitere Nachrichten