Arm setzt nach Börsengang verstärkt auf das Autogeschäft
01 Juli 2022
Der Chipdesigner Arm will mit dem Erlös aus seinem geplanten Börsengang unter anderem das Geschäft mit der Autobranche ausbauen. Die Technologie des Unternehmens steckt in vielen Smartphones.
Qualcomm setzt sich im Streit um EU-Kartellstrafe durch
17 Juni 2022
Der US-Chiphersteller Qualcomm hat den Rechtsstreit gegen eine von der EU-Kartellbehörde vor vier Jahren verhängte Strafe von fast einer Milliarde Euro gewonnen. Das Gericht der Europäischen Union, die zweithöchste Instanz in Europa, hob eine entsprechende Entscheidung der EU auf.
Volkswagen setzt beim automatisierten Fahren auf Qualcomm
04 Mai 2022
Der US-Chiphersteller Qualcomm geht eine langfristige Partnerschaft mit Volkswagen ein, um Technologien für das automatisierte Fahren zu entwickeln. Das hat Volkswagen jetzt mitgeteilt.
TrendForce: 8-Zoll-Wafer-Kapazitäten bleiben knapp
09 Februar 2022
Von 2020 bis 2025 wird die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) der 12-Zoll-Equivalent-Wafer-Kapazität bei den zehn weltweit führenden Foundries etwa 10 Prozent betragen, wobei sich die meisten dieser Unternehmen auf die Erweiterung der 12-Zoll-Kapazität konzentrieren, die eine CAGR von etwa 13,2 Prozent aufweisen wird, so eine Studie von TrendForce.
Deutlicher Anstieg beim globalen Halbleiterumsatz
20 Januar 2022
Der weltweite Halbleiterumsatz ist 2021 um 25,1 Prozent gestiegen und hat damit erstmals die 500-Milliarden-Dollar-Marke überschritten, berichtet das Marktforschungsinstitut Gartner. Samsung bleibt demnach die Nummer 1, Intel rückt auf Platz 2 vor.
Qualcomm erweitert seine Automotive-Präsenz in Europa
07 Januar 2022
Qualcomm Technologies hat in Berlin ein Software-Entwicklungsbüro eröffnet, das sich auf die Unterstützung seiner europäischen Automobilkunden mit den neuesten Snapdragon® Digital Chassis™-Entwicklungen konzentriert. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Infineon-Vorstand sieht noch lange keine Ende der Chipkrise
06 Januar 2022
Wie lange wird der aktuelle Chipmangel noch anhalten? Infineon-Vorstand Helmut Gassel glaubt, noch eine ganze Weile.
IC Insights zeigt Ranking der globalen Halbleiterunternehmen
04 Januar 2022
17 Halbleiterunternehmen werden in diesem Jahr voraussichtlich einen Umsatz von mehr als 10,0 Milliarden US-Dollar erzielen. Das prognostiziert IC Insights.
Umsatzwachstum der Top-25-Halbleiteranbieter wird sprunghaft steigen
19 November 2021
Laut IC Insights wird der Halbleitermarkt in diesem Jahr um 23 Prozent wachsen, was auf die veränderten Gewohnheiten infolge der Covid-19-Pandemie und den anschließenden wirtschaftlichen Aufschwung im Jahr 2021 zurückzuführen sei. Das Marktforschungsunternehmen gibt auch eine Rangliste der 25 führenden Halbleiterhersteller auf der Grundlage der Umsatzwachstumsrate an.
BMW und Qualcomm kooperieren beim automatisierten Fahren
18 November 2021
Qualcomm Technologies wird BMW künftig mit Produkten für Fahrerassistenzsysteme und für das automatisierte Fahren beliefern. Demnach werde das Unternehmen die neueste Generation von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und Plattformen für das automatisierte Fahren (AD) der BMW Group mit Produkten der Snapdragon Ride™ Plattform ausstatten.
GlobalFoundries: Bis 2023 keine Halbleiterchip-Kapazität mehr
01 November 2021
Der Chip-Auftragsfertiger GlobalFoundries hat den Sprung an die US-Technologiebörse Nasdaq geschafft. Mit dem Börsengang erlöst das Unternehmen knapp 2,6 Milliarden Dollar.
Qualcomm übernimmt Auto-IT-Spezialisten Veoneer
05 Oktober 2021
Der US-Chip-Hersteller Qualcomm hat das Rennen um den schwedischen Auto-IT-Spezialisten Veoneer gemacht. Gemeinsam mit der Beteiligungsgesellschaft SSW Partners soll das skandinavische Unternehmen für 37 US-Dollar je Aktie übernommen werden. Das haben die beteiligten Unternehmen mitgeteilt.
Weltweite Top10 der IC-Design-Unternehmen
22 September 2021
Angesichts der anhaltenden Verknappung der Produktionskapazitäten in der Halbleiterindustrie und des daraus resultierenden Preisanstiegs bei Chips haben die Top 10 der IC-Design-Unternehmen im zweiten Quartal 21 einen Umsatz von 29,8 Milliarden US-Dollar erzielt, was einem Anstieg von 60,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, so die jüngsten Untersuchungen von TrendForce.
Qualcomm will Veoneer übernehmen
16 September 2021
Das Automobiltechnologie-Unternehmen Veoneer, Inc. bestätigt, dass es ein aktualisiertes, unverbindliches Angebot von Qualcomm Incorporated erhalten hat. Qualcomm möchte alle im Umlauf befindlichen Aktien von Veoneer zu einem Preis von 37,00 US-Dollar pro Aktie in bar erwerben. Qualcomm hatte bereits am 5. August 2021 ein entsprechendes Angebot öffentlich angekündigt.
Top-15 Halbleiter-Umsatz-Prognose für 3Q21
15 September 2021
Die drei großen Anbieter von Speicher-ICs , Samsung, SK Hynix und Micron, werden voraussichtlich jeweils einen Umsatzanstieg von 10 Prozent verzeichnen. Kioxia wird voraussichtlich einen Umsatzsprung von 11 Prozent im 3. Quartal verbuchen.
Speicherhersteller, Sony und TSMC profitieren von starker Nachfrage und Lieferengpässen
15 September 2021
Für das im September endende dritte Quartal dieses Jahres reichen die Umsatzwachstumsaussichten für die Top-25-Zulieferer von einem Anstieg von 34 Prozent bei Sony (Platz 16) am oberen Ende bis zu einem Rückgang von 3 Prozent bei Intel am unteren Ende.
Samsung und Intel tauschen im Halbleiter-Ranking die Plätze
24 August 2021
IC Insights hat die Top Ten der Halbleiter-Unternehmen neu aufgelistet. Um im 2. Quartal 2021 zu den Top 10 zu gehören, waren 4,3 Milliarden US-Dollar an Halbleiter-Umsatz nötig.
Qualcomm bietet Übernahme von Veoneer für 37 US-Dollar pro Aktie in bar an
09 August 2021
Qualcomm Incorporated hat ein Angebot für die Übernahme von Veoneer zu einem Preis von 37 US-Dollar pro Aktie im Rahmen einer Bargeldtransaktion vorgelegt. Das Angebot wurde vom Board of Directors von Qualcomm genehmigt, bedarf nicht der Zustimmung der Qualcomm-Aktionäre und unterliegt keinen Finanzierungsbedingungen, teilt das Unternehmen mit.
Quartalsumsatz der Top 10 Foundries mit neuem Rekord
01 Juni 2021
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach unterschiedlichsten Endgeräten haben die Hersteller ihre Beschaffungsaktivitäten für Komponenten erhöht, was zu einer Verknappung der Foundry-Kapazitäten seit 2020 geführt hat. Die Folge: Mehrere Foundries haben ihre Waferpreise erhöht und ihren Produktmix angepasst, um die Profitabilität zu sichern. Das geht aus den neuesten Untersuchungen von TrendForce hervor.
Top10 Chiphersteller nach Umsatzzahlen
Weitere Nachrichten
14 April 2021
Der weltweite Umsatz mit Halbleitern belief sich im Jahr 2020 auf USD 466,2 Mrd., was einer Steigerung von 10,4% gegenüber 2019 entspricht. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Marktforschers Gartner hervor.