
Qualcomm eröffnet KI-Forschungszentrum in Vietnam
Am 11. Juni 2025 hat der US-Chiphersteller Qualcomm offiziell ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Künstliche Intelligenz (KI) in Vietnam eröffnet. Das Zentrum mit Standorten in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher KI-Technologien – insbesondere generative und agentenbasierte KI – für Anwendungen in Smartphones, Personal Computern, Extended Reality (XR), Automobiltechnik und dem Internet der Dinge (IoT).
Dieser Schritt steht im Einklang mit Vietnams nationaler Strategie zur Förderung der KI-Entwicklung, des Halbleitersektors und der digitalen Transformation. Qualcomm legt besonderen Wert auf Technologietransfer, die Zusammenarbeit mit lokalen Technologiepartnern und den Aufbau lokaler Fachkräfte, um die Innovationskraft des Landes zu stärken.
Während eines Treffens in Hanoi mit Vietnams Staatsführer To Lam, bei dem auch Alex Rogers, President for Global Affairs bei Qualcomm, anwesend war, bekräftigte dieser die Erwartung, dass Qualcomm seine Aktivitäten in den Bereichen Halbleitertechnologie und digitale Infrastruktur weiter intensiviert.
Für Qualcomm markiert das neue Zentrum nach den bereits bestehenden Entwicklungsstandorten in Indien und Irland einen weiteren wichtigen Schritt in seiner globalen Forschungsstrategie. Gleichzeitig signalisiert die Investition, dass Vietnam zunehmend als strategischer Innovationsstandort im internationalen Tech-Sektor wahrgenommen wird.
Fazit: Durch dieses neue KI-R&D-Zentrum stärkt Qualcomm nicht nur seine globale Forschungspräsenz, sondern trägt auch entscheidend zur technologischen Entwicklung Vietnams bei – mit positiven Impulsen für Wirtschaft, Ausbildung und internationale Kooperation.