


Sponsored content by cms electronics gmbh

EMS und die All Electric Society: Wegbereiter für eine nachhaltige Zukunft
In einer Welt, die nach nachhaltigen Lösungen für globale Herausforderungen sucht, gewinnt die Vision einer "All Electric Society" zunehmend an Bedeutung. Dieser Wandel erfordert nicht nur technologische Innovationen, sondern auch eine grundlegende Neuausrichtung der Elektronikindustrie. Von der Energieerzeugung über smarte Gebäude bis hin zur Elektromobilität – die All Electric Society verspricht eine Revolution in nahezu allen Lebensbereichen. Gleichzeitig stehen Electronic Manufacturing Services (EMS)-Anbieter vor der Herausforderung, sich von reinen Auftragsfertigern zu zentralen Enablern dieser Transformation zu entwickeln. Entdecken Sie, wie dieser Paradigmenwechsel die Zukunft gestaltet, welche Chancen sich für eine nachhaltige, effiziente Welt ergeben und welche Rolle EMS-Dienstleister bei dieser Entwicklung haben.

Sponsored content by cms electronics gmbh

Präzision & Innovation: cms electronics als Partner beim LED-Einsatz im Automotive-Bereich
Im Zentrum der Automotive-Industrie stehen Innovation und Präzision, insbesondere wenn es um die Integration und Entwicklung von LED-Beleuchtungssystemen geht. Die cms electronics hat sich als kompetenter Partner etabliert, der sowohl in der LED-Bestückung als auch in der Entwicklung von Beleuchtungskonzepten für Automobile herausragt. In diesem Advertorial beleuchten wir die facettenreichen Herausforderungen, die mit der LED-Technologie in der Automobilindustrie einhergehen, und zeigen auf, wie cms electronics diese meistert.



Sponsored content by cms electronics gmbh

Digitalisierung und KI-Anwendungen in der EMS-Fertigung
Angesichts der rasanten Entwicklung der Elektronikbranche - von kleineren und intelligenteren Endverbrauchergeräten bis hin zu komplizierten Montageprozessen in der Industrie - kommt der Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle zu. In dieser Zeit, die von technologischer Innovation geprägt ist, steht die EMS-Industrie an der Spitze dieser digitalen Transformation. Bei cms electronics nutzen wir die Digitalisierung, um Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit in unserer Lieferkette und Produktion zu optimieren. Davon profitieren Kunden und erhalten Zugang zu erstklassigen Lösungen. Mit Innovationskraft und Engagement bietet cms electronics den Kunden stets die neuesten und effizientesten Technologien an.


Sponsored content by cms electronics gmbh

cms electronics: Umfassende Wachstumsstrategie für die kommenden Jahre
cms electronics ist ein Full-Service-Anbieter der EMS-Branche (Electronics Manufacturing Services), welcher Komplettlösungen für das Design, die Entwicklung und die Herstellung von elektronischen Produkten anbietet. Kunden werden damit entlang des gesamten Produktlebenszyklus begleitet. Das Unternehmen hat sich als zuverlässiger Partner in den Automotive- und Industriesektoren etabliert und liefert seinen Kunden hochwertige Produkte und Dienstleistungen. cms electronics hat jedoch die Notwendigkeit erkannt, ihr Geschäft weiter zu diversifizieren und in neue Märkte zu expandieren, um ein nachhaltiges Wachstum in den kommenden Jahren zu gewährleisten.



Sponsored content by cms electronics gmbh

Effiziente und fehlerfreie EMS-Fertigung durch Einbindung einer Integrativen Entwicklung
Entwicklung versteht cms electronics nicht als Informationseinbahn und erweitert das Serviceangebot mit einer neuen Strategie. Die Integrative Entwicklung bringt wesentliche Vorteile und ermöglicht erst das First-Time-Right-Design und damit einem integrierten, permanenten und unterstützenden Austausch bei allen Prozessen. Schon von Beginn an, von der Idee des Produktes, bindet die Entwicklung durch vielfältige Feedback-Prozesse die Beschaffung und die Fertigung ein. Damit optimiert cms electronics die Qualität und Produktivität – beim Produkt und der Fertigung. Unsere Integrative Entwicklung führt schneller und kostenschonender zu fehlerfreier Ware aus der Produktion.
Sponsored content by cms electronics gmbh

„Intelligentes“ Supply Chain Network stabilisiert Lieferkettenstörungen in der Elektroindustrie
Seit Ausbruch von COVID-19 wird die globale Lieferkette für elektronische Komponenten laufend auf den Kopf gestellt. Der tägliche Kampf um benötigte Bauteile ist eine Herausforderung für den Einkauf jedes OEM/EMS. Ein intelligentes Supply Chain Network kann die Lage stabilisieren und bietet Unterstützung in der Bauteilbeschaffung.
Sponsored content by cms electronics gmbh

Step by Step zur Smart Factory – Industrie 4.0 bei cms electronics
Die Umsetzungsmaßnahmen für eine digitale und vernetzte Kontrolle der Produktion werden bei cms electronics mit dem Projekt iTEP - Integrated Traceability Excellence Programm gesteuert. Dabei folgt das Unternehmen einem 5-Stufen-Plan, der im Folgenden erläutert wird.
Sponsored content by cms electronics gmbh

Unser Service – Ihr Gewinn: Entwicklungsdienstleistung von cms electronics
Als Auftragsprojekt unterstützt cms electronics aktuell die Entwicklung einer Steuerung für das automatisierte Gleichstromladen von Batterien und bringt diese zur Serienreife. Mit dem Endgerät soll eine Unabhängigkeit von Lademöglichkeiten erreicht werden.


PTR HARTMANN eröffnet neues Vertriebs- und Produktionszentrum in China
07 April 2021
PTR HARTMANN wird im kommenden Jahr neue Fertigungslinien für HARTU-Induktivitäten und für die teilautomatisierte Montage der PTR-Prüftechnikprodukte am neuen chinesischenStandort Lechang im Norden der Provinz Guangdong zusammenführen.


Sponsored content by cms electronics gmbh

Neue ECOFLEX-Testplattform von cms electronics
cms electronics entwickelt eine vollautomatische und flexible Prüfplattform für Elektronikbaugruppen, genannt ECOFLEX, um im stetigen und sich immer schneller verändernden Markt weiterhin konkurrenzfähig und krisensicher zu bleiben. Nach nur 5 Monaten Entwicklungszeit steht nun eine äußerst flexible und produktunabhängige Anlage zur Verfügung. Das Konzept beruht auf der Verwendung von produktspezifischen, schnell auswechselbaren Toolkits und der Implementierung von 3D- Werkstückträgern. Ohne Rüstvorgang ist es nun innerhalb eines Toolkits möglich, die Anlage für 3 grundverschiedene Produkte zu betreiben und diese gleichzeitig, effizient und mit kurzen Taktzeiten abzuarbeiten.







Weitere Nachrichten