Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Halms investiert 200 Millionen Euro in neues Werk für E-Mobilität in Miskolc

09 Juni 2025
Der chinesische Automobilzulieferer Halms baut seine Produktion in Ungarn deutlich aus und errichtet in Miskolc eine neue Fertigungsstätte für Komponenten von Elektrofahrzeugen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Hungarian Investment Promotion Agency (HIPA) vom 2. Juni 2025 hervor. Die Investition ist Teil einer umfassenden Wachstumsstrategie, mit der Halms seine europäische Präsenz weiter festigen will. Miskolc wird damit zu einem zentralen Standort für den E-Mobility-Sektor in der Region.



Anzeige



Tesla verkauft zurückgeholte Leasingfahrzeuge statt geplanter Nutzung als Robotaxis

19 Mai 2025
Zwischen 2019 und 2023 verfolgte Tesla in den USA eine ungewöhnliche Leasingpolitik: Kunden wurde untersagt, ihre Fahrzeuge am Ende der Laufzeit zu kaufen. Begründet wurde dies mit der Absicht, die Fahrzeuge künftig in einer eigenen Robotaxi-Flotte einzusetzen. CEO Elon Musk versprach 2019, dass bis 2020 über eine Million solcher autonomer Fahrzeuge auf den Straßen sein würden. Diese Flotte wurde jedoch nie realisiert.


















Honda und Nissan verhandeln über Fusion bei Elektroautos

20 Dezember 2024
Die beiden japanischen Autobauer Honda und Nissan wollen angesichts des global harten Wettbewerbs bei Elektrofahrzeugen Medienberichten zufolge über eine mögliche Fusion sprechen. Wie die japanische Wirtschaftszeitung «Nikkei» unter Berufung auf informierte Kreise berichtete, erwägen die Nummer zwei und drei der Branche zu diesem Zweck die Gründung einer Holdinggesellschaft, in die sie auch Mitsubishi Motors einbringen wollen.












Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2