© Panasonic Energy
Elektronikproduktion |
Panasonic Energy: Keine chinesischen Teile mehr in Batterien
Tesla-Zulieferer Panasonic Energy will den Bezug von Teilen aus China für die Herstellung von Autobatterien in den USA beenden und hat sich das als oberste Priorität gesetzt.
Wie Reuters schreibt, wolle der japanische Elektronikkonzern die vom designierten US-Präsidenten Donald Trump angekündigten Einfuhrzölle umgehen. Man habe einige chinesische Zulieferungen, aber nicht viele, wird Allan Swan, Chef von Panasonic Energy in Nordamerika, zitiert. Und man habe den Plan, in Zukunft keine mehr zu haben. Das sei Ziel Nummer Eins. Das Erste, was das Unternehmen im Hinblick auf Trumps Zölle tun müsse, sei, die Lieferkette nicht ausschließlich auf China auszurichten, sagte Swan in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters.