Chipfertigung setzt verstärkt auf lokale Fertigung
25 April 2022
Laut TrendForce ist Taiwan für die globale Halbleiterlieferkette von entscheidender Bedeutung. 2021 hat das Land einen Marktanteil von 26 Prozent am Halbleiterumsatz und steht damit weltweit an zweiter Stelle. Auch die IC-Design- sowie die Packaging- und Testindustrie haben einen Anteil von 27 beziehungsweise 20 Prozent am Weltmarkt und stehen damit an zweiter beziehungsweise erster Stelle in der Welt. Taiwan steht mit einem Anteil von 64 Prozent am Foundry-Markt ganz oben auf der Liste.
Samsung bleibt führende DRAM-Marke im 4Q21-Ranking
22 Februar 2022
Das Unternehmen ist in der neuesten TrendForce-Rangliste der führenden DRAM-Marken auf der Grundlage des Umsatzes immer noch praktisch ungefährdet in der Rangliste.
Quartalsumsatz der Top 10 Foundries mit neuem Rekord
01 Juni 2021
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach unterschiedlichsten Endgeräten haben die Hersteller ihre Beschaffungsaktivitäten für Komponenten erhöht, was zu einer Verknappung der Foundry-Kapazitäten seit 2020 geführt hat. Die Folge: Mehrere Foundries haben ihre Waferpreise erhöht und ihren Produktmix angepasst, um die Profitabilität zu sichern. Das geht aus den neuesten Untersuchungen von TrendForce hervor.
Stromausfall in Taiwan hat keine Auswirkungen auf Speicher-Fabriken
20 Mai 2021
Entwarnung für die Speicher-Fabriken nach dem Stromausfall des Hsinta-Kraftwerks in Taiwans Kaohsiung City am 13. Mai. Das Kraftwerk war vor einer Woche wegen einer Störung unerwartet abgeschaltet worden.
Umsatz der Top10 Foundries steigt um 20% in 1Q/21
24 Februar 2021
Die Nachfrage auf dem globalen Foundry-Markt bleibt auch im ersten Quartal 2021 stark. Da verschiedene Endprodukte weiterhin eine hohe Nachfrage nach Halbleitern erzeugen, überdenken Foundry-Kunden bereits Beschaffungsmassnahmen und die Supply Chain.
Foundries und DRAM-Hersteller sind vom Erdbeben in Taiwan nicht betroffen
Weitere Nachrichten
16 Dezember 2020
Am 10. Dezember (um 21.19 Uhr) ereignete sich vor der Ostküste Taiwans ein Erdbeben der Stärke 6,7. Unmittelbar nach dem Erdbeben begann der Marktforscher TrendForce damit, bei den Chip-Herstellern eine Umfage zu möglichen Schäden durchzuführen.