TTTech und ST kooperieren bei Weltraumtechnik
16 Juni 2023
TTTech, Anbieter für sichere Netzwerk- und Computing-Plattformen und STMicroelectronics feiern ihre siebenjährige Zusammenarbeit im Raumfahrtsektor. Die fortschrittlichen, sicheren und zuverlässigen Netzwerkkomponenten und Plattformlösungen von TTTech, die auf Chips von ST basieren, werden in wichtigen kommerziellen und Forschungsprogrammen der Weltraumindustrie eingesetzt, schreiben die Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Neues Büro von AEye in München sorgt für mehr Kundennähe
22 April 2022
AEye, Inc., Anbieter von adaptiven, leistungsstarken Lidar-Lösungen, hat ein Büro in München eröffnet. Der neue Standort unterstützt die aktuellen und potenziellen Kunden von AEye in der Region in allen adressierbaren Märkten, darunter Automobil, Mobilität, Lkw, Logistik und intelligente Infrastruktur. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt. Außerdem wurde Andreas Prinz zum technischen Vertriebsleiter für AEye in Europa ernannt.
TTTech Auto erhält 250 Millionen Euro aus Finanzierungsrunde
07 Februar 2022
TTTech Auto aus Wien hat in einer Finanzierungsrunde insgesamt 250 Millionen Euro von Aptiv PLC und Audi zugesagt bekommen. Aptiv investiert 200 Millionen Euro, Audi erhöht seinen bestehenden Anteil am Unternehmen um 50 Millionen Euro.
RUAG Space und TTTech kooperieren beim Projekt Lunar Gateway
30 Oktober 2019
Der Raumfahrtzulieferer RUAG Space und das Hightech-Unternehmen TTTech bieten eine leistungsstarke Datenaustausch-Elektronik für Lunar Gateway-Module an - rechtzeitig zur ARTEMIS Mission im Jahr 2024.
Co-Investor gibt 20 Millionen Euro für TTTech
30 April 2019
Die Co-Investor Gruppe, ein auf den Mittelstand spezialisierter Eigenkapitalinvestor, hat sein Investment in die Wiener TTTech ComputertechnikAG um weitere 20 Millionen Euro aufgestockt. TTTech Group ist nach eigenen Angaben Technologieführer im Bereich robuster Vernetzungsplattformen und Sicherheitssteuerungen.
Infineon und TTTech Auto kooperieren bei Sicherheitslösungen für automatisiertes Fahren
08 Januar 2019
Infineon und TTTech Auto haben die zweite Generation ihrer voll integrierten Sicherheitslösung für den Automobilbereich auf den Markt gebracht. Das schreibt Infineon in einer Pressemitteilung.
TTTech wählt VectorCAST
18 Juli 2016
TTTech Computertechnik AG hat die VectorCAST Software Testautomatisierungsplattform gewählt, um sie bei TTTechs Entwicklung von Audis zentralem Fahrerassistenzsystem „zFAS“ zu nutzen.
TTTech und Infineon geben Gas beim Autonomen Fahren
07 März 2016
Gemeinsam mit Audi wählte TTTech für das zentrale Fahrerassistenzsteuergerät „zFAS“ den Mikrocontroller AURIX TC297T von Infineon.
Kuka und TTTech forcieren gemeinsam Industrie 4.0
05 Juni 2015
Im Rahmen des Pioneers Festival 2015 in Wien verkündeten Roboterspezialist Kuka und TTTech, gemeinsam in Echtzeit-Technologieplattformen sowie in Start-Ups investieren zu wollen, um Industrie 4.0 Lösungen schneller umzusetzen.
LynuxWorks unterstützt europäisches Forschungsprogramm
30 September 2013
LynuxWorks wird zum europäischen D-MILS Projekt in Form von Entwicklungsunterstützung durch ihre französische Tochter LynuxWorks SARL und der unternehmenseigenen Technologie LynxSecure beitragen.
NXP und TTTech arbeiten an Ethernet-Chip fürs Auto
26 September 2013
Der Halbleiterhersteller NXP Semiconductors und TTTech, Anbieter für Netzwerksysteme, wollen gemeinsam einen Ehernet-Chip entwickeln, der die BroadR-Reach Ethernet-PHY Technologie unterstützt.
TTTech tritt Kompetenz-Cluster SafeTRANS bei
07 März 2013
TTTech ist dem Kompetenz-Cluster SafeTRANS beigetreten. Ziel der Gruppe ist es, Forschungs- und Entwicklungs-Know-how im Bereich embedded Systeme für die Transportindustrie zusammenzuführen.
TTTech mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten
30 November 2012
Das Wiener High-Tech Unternehmen TTTech verzeichnet in den ersten drei Quartalen 2012 steigende Umsätze und setzt damit seinen überdurchschnittlichen Wachstumskurs von knapp 40 % im Jahr 2011 fort.
TTTech ernennt Director Sales Aerospace
01 Dezember 2011
Jacques Gatard wird Director Sales Aerospace für Europa und Asien.
Deklaration zur Förderung rot-weiß-roter Innovationen
26 August 2011
TTTech hat am 25. August 2011, im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche, mit 10 weiteren Unternehmen und der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie, Doris Bures, die Deklaration "Innovationsland Österreich" unterzeichnet.
10 Jahre Partnerschaft zwischen Thales und TTTech
08 März 2011
Thales und TTTech werden die erfolgreiche Partnerschaft weiter fortsetzen. Die beiden Unternehmen blicken auf eine mehr als 10-jährige Kooperation im Eisenbahnbereich zurück.
TTTech bildet strategische Allianz mit AIT
26 August 2010
TTTech North America, eine Tochtergesellschaft der TTTech, ist eine langfristige strategische Allianz mit Avionics Interface Technologies (AIT), vormals AIM-USA,eingegangen.
Parker Aerospace setzt auf TTTech
30 Juli 2010
Parker Aerospace hat TTTech als Lieferant einer integrierten Kommunikationslösung basierend auf TTP (Time-Triggered Protocol) ausgewählt.
TTTech liefert Steuergeräte für Aptera 2e
07 Mai 2010
TTTech Automotive, Tochtergesellschaft der TTTech, liefert elektronische Steuergeräte und Sicherheitssoftwaremodule für den von Aptera Motors entwickelten—vollelektronischen—Aptera 2e.
Steuergeräte-Software: Vector und TTTech kooperieren
18 Januar 2010
Vector und TTTech arbeiten bei der Entwicklung und Vermarktung von Standard-Softwaremodulen für Steuergeräte zusammen. Durch die Zusammenarbeit sollen Entwickler die für ihren Anwendungsfall optimale Lösung erhalten.
TTTech und GE Fanuc kooperieren bei zeitgesteuerten Lösungen
15 Juni 2009
TTTech und GE Fanuc Intelligent Platforms wollen im Bereich zeitgesteuerter Lösungen gemeinsam neue Kunden in der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie gewinnen.
AMS und TTTech kooperieren
08 Juni 2009
austriamicrosystems und TTTech Automotive werden ihre Zusammenarbeit beim Support und der Weiterentwicklung von FlexRay-Transceivern intensivieren.
Weitere Nachrichten