Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

facility-Guadalajara-Mexico-2025

Führungswechsel bei Benchmark Electronics

09 September 2025
Benchmark Electronics hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass President und CEO Jeff Benck zum 31. März 2026 in den Ruhestand gehen wird. Benck steht seit 2019 an der Spitze des Unternehmens – eine Zeit, die von organisatorischen Veränderungen sowie dem Ausbau der Engineering- und Fertigungskapazitäten geprägt war. Er wird Benchmark noch bis zum 31. März 2027 als Berater begleiten, um einen reibungslosen Führungswechsel sicherzustellen.


Anzeige
Anzeige






DDR4-DRAM-L

Leute, können wir bitte aufhören, Bestellung aufzublasen?

26 August 2025
Uns ist allen bewusst, dass die Halbleiterindustrie extrem volatil ist. Das liegt aber nicht nur am Markt an sich; in Wahrheit ist ein großer Teil der Volatilität selbstverschuldet. Der Grund: In Zeiten von Knappheit bekommen Unternehmen Panik und geben aufgeblasene Bestellungen bei mehreren Herstellern und Lieferanten gleichzeitig auf. Das sehen wir gerade wieder bei DDR4. Samsung, das etwa die Hälfte des DRAM-Markts innehat, hat angekündigt, dass es seine DDR4-Produktion Ende 2025 einstellen wird. Das verursacht einen Dominoeffekt, den wir immer wieder sehen.






expo-ber25-in4ma-ipc-presentation

Eine hausgemachte Krise: Der europäische EMS-Markt ist 2024 um 14% geschrumpft

19 August 2025
An der Evertiq Expo in Berlin standen ein weiteres Mal Marktanalyst Dieter Weiss (in4ma) und Christoph Solka (IPC, heute Global Electronics Association) auf der Bühne – nicht um über Versprechen und Wachstum zu reden, sondern über Zerfall. Mit Daten von über 400 Unternehmen und bissigen Kommentaren beschreiben die beiden das ihrer Meinung nach schlimmste Jahr für die europäische EMS-Industrie seit zwei Jahrzehnten – und eine Krise, welche die Branche voll und ganz selbst verursacht hat.





leadership

Teramount erhält 50 Mio. $ für KI-Konnektivitätslösungen

01 August 2025
Das israelische Unternehmen Teramount, Anbieter skalierbarer Glasfaser-zu-Chip-Verbindungstechnologien für KI-Anwendungen, Rechenzentren und Hochleistungsrechner, hat eine Finanzierungsrunde über 50 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde vom neuen Investor Koch Disruptive Technologies (KDT). Bestehende Geldgeber wie Grove Ventures sowie neue strategische Partner, darunter AMD Ventures, Hitachi Ventures, Samsung Catalyst Fund und Wistron, beteiligten sich ebenfalls an der Finanzierung.


electronics-building

Safran stärkt Luftfahrtkompetenz mit Übernahme von Collins’ Flugsteuerungsgeschäft

31 Juli 2025
Mit der abgeschlossenen Übernahme der Flugsteuerungs- und Aktuatorsparte von Collins Aerospace hat der französische Luftfahrttechnologiekonzern Safran einen strategisch bedeutenden Schritt vollzogen. Das übernommene Geschäft beschäftigt rund 4.000 Mitarbeitende an acht Hauptstandorten in Europa (darunter Großbritannien, Italien und Frankreich) sowie in Asien, mit weiteren Aktivitäten in den USA, Polen und Indien.


store

Tesla unterzeichnet Halbleitervertrag mit Samsung im Wert von 16,5 Milliarden US-Dollar

30 Juli 2025
Samsung Electronics hat einen milliardenschweren Liefervertrag mit Tesla abgeschlossen. Der südkoreanische Technologiekonzern wird künftig Halbleiter im Wert von rund 16,5 Milliarden US-Dollar an den US-Elektroautobauer liefern. Der Vertrag trat laut Samsung am 26. Juli 2025 in Kraft. In der offiziellen Börsenmitteilung nannte Samsung zwar keinen Vertragspartner, doch Tesla-CEO Elon Musk bestätigte später persönlich die Zusammenarbeit über die Plattform X. Auch Quellen der Nachrichtenagentur Reuters bestätigten Tesla als Kunden.


sign-building

Intel streicht weitere Stellen – CEO Lip-Bu Tan zieht Konsequenzen aus Fertigungsfehlern

28 Juli 2025
Intel steht erneut im Zentrum umfassender Sparmaßnahmen: Wie die Nachrichtenagentur Reuters am 24. Juli 2025 berichtet, plant der US-Chiphersteller einen weiteren massiven Stellenabbau sowie tiefgreifende Umstrukturierungen in seinem Fertigungsbereich. CEO Lip-Bu Tan, der das Unternehmen erst im März übernommen hat, reagiert damit auf strategische Fehlentscheidungen der letzten Jahre und einen massiven Druck auf die Wirtschaftlichkeit des Konzerns.







logo-2025

Samsung Electronics: Q2-Gewinn voraussichtlich um 39 % gesenkt – Schwäche bei KI-Chips

09 Juli 2025
Samsung Electronics erwartet für das zweite Quartal 2025 einen Rückgang des operativen Gewinns um etwa 39 % auf 6,3 Billionen Won (ca. 4,62 Milliarden US-Dollar). Laut Reuters würde dies das schwächste Ergebnis seit sechs Quartalen darstellen und ist vor allem auf Verzögerungen bei der Lieferung fortschrittlicher Speicherchips an Nvidia zurückzuführen. Reuters berichtet, dass Samsung im Gegensatz zu Konkurrenten wie SK Hynix und Micron nicht von der boomenden Nachfrage nach KI-Chips profitieren konnte, teilweise aufgrund von US-Exportbeschränkungen nach China, einem wichtigen Markt für Samsung.


smartphones-trash

IFA Berlin und Cradle to Cradle kooperieren für mehr Kreislaufwirtschaft in der Elektronikbranche

04 Juli 2025
Elektrogeräte, die sich vollständig recyceln lassen, statt auf dem Müll zu landen – dieses Ziel verfolgen die IFA Berlin und die Cradle to Cradle NGO mit einer neuen Partnerschaft.Das geht aus einer Pressemitteilung der IFA vom 2. Juli 2025 hervor. Gemeinsam wollen sie die Elektronikbranche in Richtung zirkuläres Design bewegen und Ansätze sichtbar machen, bei denen Materialien im Kreislauf bleiben.







Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.09.11 10:46 V24.4.8-2