Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Samsung Electronics: Q2-Gewinn voraussichtlich um 39 % gesenkt – Schwäche bei KI-Chips

09 Juli 2025
Samsung Electronics erwartet für das zweite Quartal 2025 einen Rückgang des operativen Gewinns um etwa 39 % auf 6,3 Billionen Won (ca. 4,62 Milliarden US-Dollar). Laut Reuters würde dies das schwächste Ergebnis seit sechs Quartalen darstellen und ist vor allem auf Verzögerungen bei der Lieferung fortschrittlicher Speicherchips an Nvidia zurückzuführen. Reuters berichtet, dass Samsung im Gegensatz zu Konkurrenten wie SK Hynix und Micron nicht von der boomenden Nachfrage nach KI-Chips profitieren konnte, teilweise aufgrund von US-Exportbeschränkungen nach China, einem wichtigen Markt für Samsung.


IFA Berlin und Cradle to Cradle kooperieren für mehr Kreislaufwirtschaft in der Elektronikbranche

04 Juli 2025
Elektrogeräte, die sich vollständig recyceln lassen, statt auf dem Müll zu landen – dieses Ziel verfolgen die IFA Berlin und die Cradle to Cradle NGO mit einer neuen Partnerschaft.Das geht aus einer Pressemitteilung der IFA vom 2. Juli 2025 hervor. Gemeinsam wollen sie die Elektronikbranche in Richtung zirkuläres Design bewegen und Ansätze sichtbar machen, bei denen Materialien im Kreislauf bleiben.








Renesas erwartet Verlust von 1,7 Mrd. US-Dollar durch Wolfspeed-Umschuldung

24 Juni 2025
Renesas Electronics hat eine Umstrukturierungsvereinbarung mit Wolfspeed unterzeichnet, die erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen haben wird. Die Vereinbarung umfasst eine Umwandlung eines Vorauszahlungsbetrags von 2,062 Milliarden US-Dollar in Wandelanleihen, Aktien und Optionsscheine. Renesas erwartet aufgrund dieser Umstrukturierung einen Verlust von etwa 250 Milliarden Japanischen Yen (ca. 1,7 Milliarden US-Dollar) im ersten Halbjahr 2025.


Neways und Teledyne FLIR schließen Rahmenvereinbarung zur Expansion des Verteidigungsgeschäfts

23 Juni 2025
Neways Electronics hat eine strategische Rahmenvereinbarung mit Teledyne FLIR unterzeichnet, um die Produktion von Elektronikkomponenten für die europäische Verteidigungsindustrie erheblich auszubauen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Wärmebildlösungen für militärische Anwendungen zu decken. Im Rahmen der Vereinbarung wird Neways komplexe Elektronik für verschiedene Teledyne FLIR-Produkte liefern, darunter Wärmebildsysteme für militärische Fahrzeuge mit hoher Sichtstabilität und fortschrittlicher Bildverarbeitung.


Intersoft Electronics und Indra stärken Zusammenarbeit im europäischen Luftverteidigungsmarkt

18 Juni 2025
Intersoft Electronics, ein führender Anbieter von Radartechnologien mit Sitz in Belgien, hat eine strategische Partnerschaft mit Indra, einem globalen Unternehmen für Verteidigungs- und Luftfahrtlösungen, geschlossen. Diese Allianz zielt darauf ab, die Position beider Unternehmen im europäischen Markt für Gegen-UAS-Systeme (C-UAS) und militärische Radartechnologien zu stärken. Die Vereinbarung wurde am 16. Juni 2025 während der Internationalen Luftfahrtausstellung in Paris unterzeichnet.






OLED-Offensive: LG Display investiert 700 Milliarden Won in den Standort Südkorea

13 Juni 2025
LG Display steckt 700 Milliarden Won in modernste OLED-Technik – und bringt damit frischen Schwung ins Werk im südkoreanischen Paju. Dies berichtete das koreanische Wirtschaftsmagazin ChosumBiz. Anfang Juni wurden erste Details bekannt, eine offizielle Absichtserklärung mit der Region soll schon bald folgen. Die Investition ist Teil der Rückverlagerung nach Südkorea und unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, im OLED-Markt weiter vorne mitzuspielen.





Micro LED auf Wachstumskurs: Neue Chancen jenseits klassischer Displays

06 Juni 2025
Micro LED-Technologie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Display-Segment, sondern auch in transparenten und nicht-displaybasierten Anwendungen. Das berichtet das Marktforschungsunternehmen TrendForce in einer PreMicro LED-Technologie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Display-Segment, sondern auch in transparenten und nicht-displaybasierten Anwendungen. Das berichtet das Marktforschungsunternehmen TrendForce in einer Pressemitteilung vom 29. Mai 2025. Laut TrendForce soll der Chip-Marktwert im Display-Bereich bis 2029 auf 740 Millionen US-Dollar steigen – bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 93 Prozent. Um dieses Wachstum zu erreichen, konzentriert sich die Branche vor allem auf die Senkung der Produktionskosten und die Erschließung neuer Anwendungsfelder.ssemitteilung vom 29. Mai 2025. Laut TrendForce soll der Chip-Marktwert im Display-Bereich bis 2029 auf 740 Millionen US-Dollar steigen – bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 93 Prozent. Um dieses Wachstum zu erreichen, konzentriert sich die Branche vor allem auf die Senkung der Produktionskosten und die Erschließung neuer Anwendungsfelder.



NAND-Flash-Markt stürzt ab: Top-5-Anbieter verlieren fast ein Viertel ihres Umsatzes

05 Juni 2025
Der NAND-Flash-Markt hat im ersten Quartal 2025 deutlich an Boden verloren – der Umsatz der fünf größten Anbieter sank um mehr als 20 %. Darüber berichtete das taiwanische Marktforschungsunternehmen TrendForce am 29. Mai. Preisdruck und Kaufzurückhaltung führten zu einem spürbaren Umsatzknick. Während Kunden abwarteten, mussten Hersteller mit schwächelnden Margen und vollen Lagern klarkommen.




Neuer Spitzenreiter im DRAM-Geschäft: SK hynix überholt Samsung

05 Juni 2025
Im ersten Quartal 2025 ging der weltweite DRAM-Umsatz um 5,5 Prozent zurück. SK hynix überholte in diesem Zeitraum Samsung und wurde zum neuen Marktführer. Dies berichtete das Marktforschungsunternehmen TrendForce am 3. Juni 2025. Den Ausschlag gaben verlässliche HBM3e-Auslieferungen bei SK hynix, während Samsung mit Exportbeschränkungen und einem holprigen Produkt-Update zu kämpfen hatte. Der Bericht macht deutlich, dass die bisherigen Kräfteverhältnisse im Umbruch sind.





Dirk Stans über die Stärkung der europäischen Elektronikindustrie

30 Mai 2025
In den vergangenen Monaten hat sich Dirk Stans, Managing Partner bei Eurocircuits, als engagierter Verfechter der Stärkung der europäischen Elektronikindustrie hervorgetan. In einer Reihe von Artikeln, veröffentlicht von Evertiq, hat er zentrale strukturelle Herausforderungen thematisiert – und pragmatische, umsetzbare Reformvorschläge unterbreitet. Auf der Evertiq Expo Berlin am 5. Juni wird er diese Ideen in einem umfassenden Vortrag zusammenführen.


ams OSRAM erzielt juristischen Erfolg in langjährigem Rechtsstreit um Geschäftsgeheimnisse

30 Mai 2025
Der österreichische Sensor- und Lichttechnologiehersteller ams OSRAM hat gemeinsam mit der US-amerikanischen Kanzlei Munck Wilson Mandala einen bedeutenden juristischen Sieg errungen. Nach einem 17 Jahre andauernden Rechtsstreit wurde ein Vergleich in Höhe von 51,7 Millionen US-Dollar erzielt. Der Fall betraf die unrechtmäßige Nutzung von Geschäftsgeheimnissen durch Renesas Electronics America, vormals Intersil Corporation.




Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2
Anzeige
Anzeige