cms electronics setzt Spatenstich für Photovoltaikanlage
02 April 2025
cms electronics, Anbieter von Fertigungsdienstleistungen für die Elektronikindustrie, hat mit dem Spatenstich den Startschuss für ein weiteres bedeutendes Nachhaltigkeitsprojekt gegeben. Auf dem Werksgelände in Klagenfurt entsteht eine leistungsstarke Freiland-Photovoltaikanlage, die einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Energiegewinnung leisten soll.
Zollner eröffnet neuen Reinraum in Ungarn
01 April 2025
In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner ASML hat Zollner einen neuen Reinraum mit ISO Klasse VII Zertifizierung am Standort in Vác in Ungarn eröffnet. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
LPKF bleibt knapp unter Vorjahreszahlen
28 März 2025
LPKF Laser & Electronics SE hat seinen Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Trotz der angespannten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den deutschen Maschinenbau konnte LPKF den Umsatz mit 122,9 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahreswert halten. Wie erwartet habe insbesondere die Krise in der Automobilindustrie die Entwicklung im Kerngeschäft spürbar beeinträchtigt.
CREAT GmbH unterzeichnet Lizenzvereinbarung mit TactoTek
28 März 2025
Die CREAT GmbH, ein Entwicklungspartner für automobile Beleuchtungs- und Elektroniksysteme, hat eine Lizenzvereinbarung mit TactoTek, einem Pionier der In-Mold Structural Electronics (IMSE®), unterzeichnet. Diese Partnerschaft ermögliche es CREAT, seine Position als Innovator in der Automobilbeleuchtung zu stärken, indem es die IMSE-Technologie von TactoTek in seine Design- und Konstruktionslösungen integriert, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
LPKF blickt optimistisch auf das Jahr 2025
27 März 2025
Auf der Evertiq Expo im französischen Sophia Antipolis hat sich Abdulla Raufi, Technical Sales Manager bei LPKF Laser & Electronics, zuversichtlich über die Aussichten des Unternehmens für 2025 geäußert und auf das wachsende Interesse an Lasertrennschleiflösungen trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen im vergangenen Jahr hingewiesen.
Neue Batterietechnologien beflügeln Patentanmeldungen
26 März 2025
Deutschland ist bei der Zahl der Patente die weltweite Nummer zwei nach den USA. Insgesamt hätten Forscher und Forscherinnen aus der Bundesrepublik 2024 gut 25.000 Patente angemeldet. Das hat das Europäische Patentamt zu seinem Patentindex 2024 mitgeteilt. Das seien 0,4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Evertiq erweitert seine Präsenz auf dem Elektronik-Markt
25 März 2025
Evertiq, der erste Anbieter von Elektronik-Nachrichten und -Ausstellungen, beschleunigt noch einmal sein Wachstum, indem das Unternehmen seine Präsenz auf den europäischen Schlüsselmärkten verstärkt. Evertiq hat vor kurzem sein Vertriebsteam erweitert und in neue Büroräume investiert, um seine weitere Expansion zu unterstützen.
Samsungs Chip-Geschäft stehen schwierige Zeiten bevor
18 März 2025
Samsung steht in Südkorea mit seinem im Chip-Geschäft offenbar vor massiven Herausforderungen. Südkoreas amtliche Nachrichtenagentur Yonhap zitiert aus einer Videobotschaft den Vorstandschef von Samsung Electronics, Lee Jae Yong, mit den Worten, es gehe um eine «Frage von Überleben oder Sterben».
Lieferketten-Umstellung - vom Überschuss zum Gleichgewicht
14 März 2025
Laut einem aktuellen Bericht des unabhängigen Distributors Fusion Worldwide wird sich die globale Lieferkette für elektronische Bauteile im Jahr 2025 von einem Überangebot zu einem ausgeglicheneren Nachfrageumfeld entwickeln. Anhaltende Herausforderungen wie geopolitische Spannungen, Kostendruck und sich verändernde Marktbedingungen können sich jedoch auf das Tempo der Erholung auswirken.
VIA optronics und Solectrix künftig Hand in Hand
14 März 2025
Die VIA optronics AG, ein Anbieter von interaktiven Display-Lösungen, hat eine neue strategische Zusammenarbeit mit der Solectrix GmbH, einem Full-Service-Anbieter im Bereich Embedded Electronics, bekannt gegeben.
Vector und Synopsys mit strategischer Zusammenarbeit
13 März 2025
Synopsys und Vector Informatik haben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt gegeben, um die Transformation der Automobilindustrie hin zu Software-Definied Vehicles (SDVs) zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit werde vorintegrierte Lösungen liefern, welche die Kompetenzen von Vector im Bereich Software Factory und von Synopsys im Bereich Electronics Digital Twins nutzen, schreiben die Unternehmen.
Valeo und TactoTek kooperieren bei Beleuchtungslösungen
13 März 2025
Valeo, Anbieter von Beleuchtungssystemen für die Automobilindustrie, und TactoTek, Anbieter der In-Mold-Structural-Electronics-Technologie (IMSE), haben bekanntgegeben, dass Valeo die TactoTek IMSE-Technologie lizenziert hat, um fortschrittliche Anwendungen für die Innen- und Außenbeleuchtung anzubieten.
AT&S eröffnet neues Vertriebsbüro in Seoul
13 März 2025
AT&S, Hersteller von High-End-Leiterplatten und IC-Substraten, setzt mit der Eröffnung eines neuen Vertriebsbüros in Seoul ein klares Zeichen für sein langfristiges Engagement in Korea. Das Büro wird als zentrale Anlaufstelle für regionale Kunden dienen und eine engere Zusammenarbeit mit Partnern ermöglichen.
Europäisches Patentamt bestätigt zentrales LIDE-Patent
12 März 2025
Das europäische Patentamt hat die Gültigkeit eines grundlegenden LIDE-Patents der LPKF Laser & Electronics SE bestätigt. Die LIDE-Technologie (Laser Induced Deep Etching) gehört zu den strategischen Wachstumsinitiativen von LPKF und spielt eine zentrale Rolle für die Geschäftsentwicklung des Technologieunternehmens.
Apple braucht mehr Zeit
12 März 2025
Das ist ein Rückschlag für Apple im KI-Wettlauf mit der Konkurrenz: Der iPhone-Konzern braucht länger als geplant für seine verbesserte Assistenzsoftware Siri. Die neuen weitreichenden Funktionen mit Künstlicher Intelligenz würden erst im kommenden Jahr verfügbar sein, teilte eine Apple-Sprecherin der Website «Daring Fireball» mit.
Cicor ist weiter auf Wachstumskurs
11 März 2025
Die Cicor Gruppe blickt nach eigenen Angaben auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Signifikante Marktanteilsgewinne und weiter steigende Ergebnismargen auf allen Stufen belegten, dass Cicor die Unternehmensstrategie konsequent umsetzt.
Veränderungen in der Geschäftsleitung bei cms electronics
10 März 2025
cms electronics entwickelt sich stetig weiter: Während Markus Quendler und Thomas Miklau auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlassen, gibt es einen neuen Kollegen im Bereich Business Development. Das geht aus einer kurzen Pressemitteilung hervor.
Arrow Electronics stellt Ressourcen für Robotik-Lösungen vor
10 März 2025
Arrow Electronics bietet jetzt eine Reihe von Ressourcen, die Unternehmen und Entwickler in der Elektronik-Industrie dabei unterstützen, die Fortschritte in der sich schnell verändernden Robotik-Landschaft besser zu verstehen. Das hat das Unternehmen mitgeteilt.
Trump nimmt Chips Act aufs Korn
06 März 2025
US-Präsident Donald Trump will das unter seinem Vorgänger Joe Biden verabschiedete Gesetz zur Förderung der Halbleiter-Industrie kippen. Er bezeichnete den "Chips Act", in dessen Rahmen fast 53 Milliarden Dollar an Beihilfen zur Verfügung gestellt werden, als "schreckliche, schreckliche Sache“, zitiert Reuters Trump.
Trump stellt Subventionen auf den Prüfstand
18 Februar 2025
Die US-Regierung nimmt Insidern zufolge die Bedingungen für die Förderung der Halbleiterproduktion unter die Lupe. Die Vergabe von Zuschüssen im Rahmen des U.S. CHIPS and Science Act solle neu verhandelt werden. Das haben zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters gesagt.
Kyocera geht strategische Partnerschaft ein
17 Februar 2025
Die Kyocera Corporation beteiligt sich mit einer Investition in Höhe von fünf Millionen Euro an der aktuellen Finanzierungsrunde von TactoTek. Darüber hinaus entwickelt Kyocera seine Haptiklösung HAPTIVITY 1 zu HAPTIVITY i weiter, indem es seine piezokeramischen Aktuatoren in IMSE- (In-Mold Structural Electronics) Teile einformt.
Sponsored content by Rochester Electronics
Die Sicherheit und Authentizität der autorisierten Lieferkette
Zu 100% autorisierte, rückverfolgbare und zertifizierte Lösungen von Rochester Electronics
Sharp zieht sich aus Solargeschäft in Europa zurück
14 Februar 2025
Aufgrund der schwierigen Bedingungen auf dem europäischen Solarmarkt hat Sharp beschlossen, das europäische Solargeschäft (Sharp Energy Solutions Europe - SESE) nach 30 Jahren zu beenden. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Farasis und Eberspächer gehen strategische Partnerschaft ein
13 Februar 2025
Eberspächer und Farasis Energy Europe haben eine exklusive strategische Partnerschaft vereinbart. Diese umfasst die Zusammenarbeit in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Entwicklung und Produktion von Niedervoltbatterien für Automobilanwendungen.
Voltabox geht mit neuem Vorstand in die Zukunft
11 Februar 2025
Der Aufsichtsrat der Voltabox AG hat verschiedene Beschlüsse für eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens unter einer neuen, erfahrenen Führungsspitze gefasst. Den Vorstand der Voltabox AG bilden ab sofort Martin Hartmann als Vorstandsvorsitzender (CEO) und Florian Seitz als Finanzvorstand (CFO).
Top 10 der größten Halbleiterlieferanten im Jahr 2024
06 Februar 2025
Es ist mittlerweile Tradition, dass wir anlässlich jeder Evertiq Expo eine Top-Liste veröffentlichen, die einem bestimmten Bereich der Elektronikindustrie gewidmet ist. Am 6. Februar findet die zweite Auflage unserer Expo in Sophia Antipolis statt, das als Hauptstadt des "französischen Silicon Valley" gilt. Diesmal veröffentlichen wir die Top 10 der globalen Halbleiterlieferanten – die Liste basiert auf den neuesten Daten, die von Gartner-Analysten veröffentlicht wurden.
AT&S hält Umsatz auf Vorjahresniveau
06 Februar 2025
AT&S kann sein Umsatzniveau in einer schwierigen Gesamtmarktlage auf Vorjahresniveau halten. Das hat das österreichische Unternehmen jetzt mitgeteilt.
SCHURTER baut Aktivitäten in Asien aus
04 Februar 2025
SCHURTER hat sein neues Büro in Hongkong eröffnet. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
Arrow und Dukosi unterzeichnen Distributionsabkommen
04 Februar 2025
Arrow Electronics hat eine Distributionsvereinbarung mit Dukosi Ltd unterzeichnet, einem Anbieter aus dem schottischen Edinburgh, der auf innovative Batterie-überwachungstechnologien spezialisiert ist. Dank dieser Kooperation kann Arrow sein Portfolio an Batteriemanagementsystemen erweitern, um der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen gerecht zu werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Arrow und NX Technologies kooperieren bei Elektrifizierung
29 Januar 2025
Arrow Electronics unterstützt den spanischen Hersteller NX Technologies dabei, das Wechselrichter-Portfolio von NX für den Automobilbereich weiterzuentwickeln. Die Beschaffung neuster Komponenten und technisches Know-how seien wesentlich für die Entwicklung innovativer Anwendungen im Bereich Elektrifizierung.
FBDi trauert um Georg Steinberger
28 Januar 2025
Georg Steinberger, Vorstandsvorsitzender des FBDi e.V., ist in seinem 65. Lebensjahr plötzlich und unerwartet an einem Herzstillstand gestorben.
Weitere Nachrichten