IFA Berlin und Cradle to Cradle kooperieren für mehr Kreislaufwirtschaft in der Elektronikbranche
04 Juli 2025
Elektrogeräte, die sich vollständig recyceln lassen, statt auf dem Müll zu landen – dieses Ziel verfolgen die IFA Berlin und die Cradle to Cradle NGO mit einer neuen Partnerschaft.Das geht aus einer Pressemitteilung der IFA vom 2. Juli 2025 hervor. Gemeinsam wollen sie die Elektronikbranche in Richtung zirkuläres Design bewegen und Ansätze sichtbar machen, bei denen Materialien im Kreislauf bleiben.
Compal Electronics eröffnet neue Fertigungsstätte für Automobilelektronik in Polen
02 Juli 2025
Compal Electronics hat die Fertigstellung der ersten Phase seiner neuen Fertigungsstätte in Czeladź, Woiwodschaft Schlesien, Polen, bekannt gegeben. Diese Einrichtung markiert einen bedeutenden Schritt in der strategischen Expansion des Unternehmens in den europäischen Automobilmarkt.
Renu Electronics sichert sich einen Vertrag über 7 Millionen Euro
25 Juni 2025
Die Renu Electronics GmbH hat einen bedeutenden Vertrag im Wert von jährlich 7 Millionen Euro gewonnen, um elektronische Wasserzählerlösungen an einen nicht genannten Kunden auf dem europäischen Markt zu liefern.
Halbleiter-Foundry-Landschaft wird sich bis 2030 drastisch verändern
25 Juni 2025
Die Yole Group prognostiziert, dass sich die Landschaft der Halbleiter-Foundries bis 2030 erheblich verändern wird. Aktuell dominieren Unternehmen wie TSMC, Samsung und GlobalFoundries den Markt. Allerdings wird erwartet, dass neue Akteure und Geschäftsmodelle entstehen, die die bestehende Marktstruktur herausfordern könnten.
Continental Gründet Neue Organisation für Halbleiterlösungen im Automobilbereich
24 Juni 2025
Continental hat am 23. Juni 2025 die Gründung einer neuen Organisation für fortschrittliche Elektronik- und Halbleiterlösungen (Advanced Electronics & Semiconductor Solutions, AESS) bekannt gegeben. Diese strategische Entscheidung stärkt die Position des Unternehmensbereichs Automotive und unterstützt die langfristige Unabhängigkeit von externen Lieferanten.
IPC wird zur Global Electronics Association – Neuer Name stärkt 70-jährige Branchenvertretung
24 Juni 2025
Die IPC – Association Connecting Electronics Industries hat sich heute offiziell in die Global Electronics Association umbenannt. Mit diesem Schritt unterstreicht die Organisation ihre Rolle als führende Interessenvertretung der globalen Elektronikindustrie im Wert von sechs Billionen US-Dollar.
Renesas erwartet Verlust von 1,7 Mrd. US-Dollar durch Wolfspeed-Umschuldung
24 Juni 2025
Renesas Electronics hat eine Umstrukturierungsvereinbarung mit Wolfspeed unterzeichnet, die erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen haben wird. Die Vereinbarung umfasst eine Umwandlung eines Vorauszahlungsbetrags von 2,062 Milliarden US-Dollar in Wandelanleihen, Aktien und Optionsscheine. Renesas erwartet aufgrund dieser Umstrukturierung einen Verlust von etwa 250 Milliarden Japanischen Yen (ca. 1,7 Milliarden US-Dollar) im ersten Halbjahr 2025.
Neways und Teledyne FLIR schließen Rahmenvereinbarung zur Expansion des Verteidigungsgeschäfts
23 Juni 2025
Neways Electronics hat eine strategische Rahmenvereinbarung mit Teledyne FLIR unterzeichnet, um die Produktion von Elektronikkomponenten für die europäische Verteidigungsindustrie erheblich auszubauen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Wärmebildlösungen für militärische Anwendungen zu decken. Im Rahmen der Vereinbarung wird Neways komplexe Elektronik für verschiedene Teledyne FLIR-Produkte liefern, darunter Wärmebildsysteme für militärische Fahrzeuge mit hoher Sichtstabilität und fortschrittlicher Bildverarbeitung.
Intersoft Electronics und Indra stärken Zusammenarbeit im europäischen Luftverteidigungsmarkt
18 Juni 2025
Intersoft Electronics, ein führender Anbieter von Radartechnologien mit Sitz in Belgien, hat eine strategische Partnerschaft mit Indra, einem globalen Unternehmen für Verteidigungs- und Luftfahrtlösungen, geschlossen. Diese Allianz zielt darauf ab, die Position beider Unternehmen im europäischen Markt für Gegen-UAS-Systeme (C-UAS) und militärische Radartechnologien zu stärken. Die Vereinbarung wurde am 16. Juni 2025 während der Internationalen Luftfahrtausstellung in Paris unterzeichnet.
FDH Aero erweitert globale Präsenz in Europa und Asien
18 Juni 2025
FDH Aero, ein weltweit agierender Anbieter von Supply-Chain-Lösungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, hat seine internationalen Aktivitäten durch strategische Investitionen in Europa und Asien ausgebaut. Diese Expansion umfasst den Ausbau bestehender Standorte und die Schaffung neuer Infrastruktur, um den steigenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden.
Tesvolt und Samsung SDI entwickeln hochsicheren Batteriecontainer für Stadtwerke
17 Juni 2025
Tesvolt, ein führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, hat in Zusammenarbeit mit Samsung SDI einen neuen Batteriecontainer entwickelt, der speziell auf die Bedürfnisse von Stadtwerken zugeschnitten ist. Der SBB 1.5 Container bietet eine Speicherkapazität von 5,26 Megawattstunden und setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Effizienz.
Foxconn exportiert 97 % der in Indien gefertigten iPhones in die USA
16 Juni 2025
Am 13. Juni 2025 berichtete Reuters, dass der Elektronikfertiger Foxconn fast alle in Indien produzierten iPhones in die USA exportiert. Zwischen März und Mai 2025 lag der Exportanteil bei 97 %, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahresdurchschnitt von etwa 50 %. Der Gesamtwert dieser Exporte belief sich auf rund 3,2 Milliarden US-Dollar allein in diesem Zeitraum.
"Made in the USA"-Gewinn für Trump: KI-Lieferanten bauen Produktion in den USA aus
16 Juni 2025
Mit hohen Tarifen will Trump “Made in the USA" vorantreiben. Für iPhones wird diese Strategie wahrscheinlich nicht funktionieren, dafür könnte in Künstlicher Intelligenz, mit Firmen wie Nvidia und ihren Zulieferern, ein Gewinn für die Administration liegen.
OLED-Offensive: LG Display investiert 700 Milliarden Won in den Standort Südkorea
13 Juni 2025
LG Display steckt 700 Milliarden Won in modernste OLED-Technik – und bringt damit frischen Schwung ins Werk im südkoreanischen Paju. Dies berichtete das koreanische Wirtschaftsmagazin ChosumBiz. Anfang Juni wurden erste Details bekannt, eine offizielle Absichtserklärung mit der Region soll schon bald folgen. Die Investition ist Teil der Rückverlagerung nach Südkorea und unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, im OLED-Markt weiter vorne mitzuspielen.
Nach fast zwei Jahrzehnten: ams OSRAM gewinnt Klage gegen Renesas
11 Juni 2025
Die Firma ams OSRAM klagte gegen die Firma Renesas unter anderem wegen Veruntreuung von Geschäftsgeheimnissen und Vertragsbruch. Seinen Ursprung hatte der Rechtsstreit in Fusionsgesprächen 2008. Nun ist das Urteil gefallen – ams OSRAM hat Anspruch auf Schadensersatz.
IMI verkauft Produktionsstandort in Tschechien
10 Juni 2025
Integrated Micro-Electronics Inc. (IMI), ein weltweit tätiger EMS-Dienstleister mit Hauptsitz auf den Philippinen, hat eine Vereinbarung zum Verkauf seines Produktionsstandorts in der Tschechischen Republik unterzeichnet. Dies gab das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung auf seiner Website bekannt.
Kitron schließt Millionenvertrag im Bereich Industrieautomation ab
10 Juni 2025
6. Juni 2025 – Der skandinavische EMS-Dienstleister Kitron hat einen bedeutenden Fertigungsvertrag mit einem führenden Unternehmen der Industrieautomatisierung unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung übernimmt Kitron die Elektronikfertigung für eine neue Generation leistungsstarker Antriebsmodule, die in Automatisierungs- und Bewegungssteuerungssystemen zum Einsatz kommen.
Micro LED auf Wachstumskurs: Neue Chancen jenseits klassischer Displays
06 Juni 2025
Micro LED-Technologie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Display-Segment, sondern auch in transparenten und nicht-displaybasierten Anwendungen. Das berichtet das Marktforschungsunternehmen TrendForce in einer PreMicro LED-Technologie gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Display-Segment, sondern auch in transparenten und nicht-displaybasierten Anwendungen. Das berichtet das Marktforschungsunternehmen TrendForce in einer Pressemitteilung vom 29. Mai 2025. Laut TrendForce soll der Chip-Marktwert im Display-Bereich bis 2029 auf 740 Millionen US-Dollar steigen – bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 93 Prozent. Um dieses Wachstum zu erreichen, konzentriert sich die Branche vor allem auf die Senkung der Produktionskosten und die Erschließung neuer Anwendungsfelder.ssemitteilung vom 29. Mai 2025. Laut TrendForce soll der Chip-Marktwert im Display-Bereich bis 2029 auf 740 Millionen US-Dollar steigen – bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 93 Prozent. Um dieses Wachstum zu erreichen, konzentriert sich die Branche vor allem auf die Senkung der Produktionskosten und die Erschließung neuer Anwendungsfelder.
Samsung übernimmt deutsche Klimatechnikfirma FläktGroup für 1,5 Milliarden Euro
06 Juni 2025
FläktGroup liefert hochzuverlässige und energieeffiziente HVAC-Systeme (Heizung, Lüftung und Klimatisierung) für eine Vielzahl von Gebäuden und Einrichtungen, darunter Rechenzentren, die eine stabile Kühlung benötigen.
NAND-Flash-Markt stürzt ab: Top-5-Anbieter verlieren fast ein Viertel ihres Umsatzes
05 Juni 2025
Der NAND-Flash-Markt hat im ersten Quartal 2025 deutlich an Boden verloren – der Umsatz der fünf größten Anbieter sank um mehr als 20 %. Darüber berichtete das taiwanische Marktforschungsunternehmen TrendForce am 29. Mai. Preisdruck und Kaufzurückhaltung führten zu einem spürbaren Umsatzknick. Während Kunden abwarteten, mussten Hersteller mit schwächelnden Margen und vollen Lagern klarkommen.
Trump-Regierung verhandelt „übermäßig großzügige“ CHIPS-Förderungen der Biden-Ära neu
05 Juni 2025
Die Regierung von Ex-Präsident Donald Trump hat mit einer umfassenden Überprüfung der unter Präsident Joe Biden vergebenen Fördermittel im Rahmen des CHIPS and Science Act begonnen. Laut US-Handelsminister Howard Lutnick seien einige der Vereinbarungen „übermäßig großzügig“ gewesen und würden nun im Interesse der amerikanischen Steuerzahler neu verhandelt.
Neways und BAE Systems Hägglunds schließen langfristige Liefervereinbarung
05 Juni 2025
Am 4. Juni 2025 gaben Neways Electronics und BAE Systems Hägglunds den Abschluss einer langfristigen Liefervereinbarung (LTSA) bekannt. Diese Vereinbarung festigt eine über 15-jährige Zusammenarbeit, die mit der Unterstützung von Neways bei der Lieferung der ersten CV90-Fahrzeuge begann.
Neuer Spitzenreiter im DRAM-Geschäft: SK hynix überholt Samsung
05 Juni 2025
Im ersten Quartal 2025 ging der weltweite DRAM-Umsatz um 5,5 Prozent zurück. SK hynix überholte in diesem Zeitraum Samsung und wurde zum neuen Marktführer. Dies berichtete das Marktforschungsunternehmen TrendForce am 3. Juni 2025. Den Ausschlag gaben verlässliche HBM3e-Auslieferungen bei SK hynix, während Samsung mit Exportbeschränkungen und einem holprigen Produkt-Update zu kämpfen hatte. Der Bericht macht deutlich, dass die bisherigen Kräfteverhältnisse im Umbruch sind.
Der Rückgang der Leiterplatten- und EMS-Produktion in Europa gefährdet die Sicherheit
04 Juni 2025
Der deutsche Branchenverband ZVEI warnt: Der anhaltende Rückgang der Leiterplatten- (PCB) und Elektronikfertigungsdienstleistungen (EMS) in Europa bedroht sowohl die Sicherheit als auch die technologische Souveränität des Kontinents.
Kann Europa die Kontrolle über seine industrielle Zukunft zurückgewinnen?
04 Juni 2025
Angesichts wachsender Besorgnis über den Zustand der europäischen Elektronikfertigungsindustrie veranstaltet Evertiq am 5. Juni im Rahmen der Evertiq Expo Berlin eine Podiumsdiskussion, um die strategische Position der Region zu analysieren und Lösungen für den anhaltenden industriellen Niedergang zu diskutieren.
Intel deckt millionenschweren Betrugsfall auf: Ehemalige Mitarbeiterin und Zulieferer unter Verdacht
03 Juni 2025
Intel Israel hat einen schweren Fall mutmaßlicher Unterschlagung aufgedeckt, der das Unternehmen rund 3 Millionen Schekel (umgerechnet etwa 842.000 US-Dollar) gekostet haben soll. Im Zentrum des Skandals stehen eine ehemalige Intel-Mitarbeiterin und ein ehemaliger Zulieferer, die gemeinsam einen ausgeklügelten Betrugsplan umgesetzt haben sollen.
Dirk Stans über die Stärkung der europäischen Elektronikindustrie
30 Mai 2025
In den vergangenen Monaten hat sich Dirk Stans, Managing Partner bei Eurocircuits, als engagierter Verfechter der Stärkung der europäischen Elektronikindustrie hervorgetan. In einer Reihe von Artikeln, veröffentlicht von Evertiq, hat er zentrale strukturelle Herausforderungen thematisiert – und pragmatische, umsetzbare Reformvorschläge unterbreitet. Auf der Evertiq Expo Berlin am 5. Juni wird er diese Ideen in einem umfassenden Vortrag zusammenführen.
ams OSRAM erzielt juristischen Erfolg in langjährigem Rechtsstreit um Geschäftsgeheimnisse
30 Mai 2025
Der österreichische Sensor- und Lichttechnologiehersteller ams OSRAM hat gemeinsam mit der US-amerikanischen Kanzlei Munck Wilson Mandala einen bedeutenden juristischen Sieg errungen. Nach einem 17 Jahre andauernden Rechtsstreit wurde ein Vergleich in Höhe von 51,7 Millionen US-Dollar erzielt. Der Fall betraf die unrechtmäßige Nutzung von Geschäftsgeheimnissen durch Renesas Electronics America, vormals Intersil Corporation.
Trump will auch Samsung mit Strafzöllen belegen
26 Mai 2025
US-Präsident Donald Trump will seine geplanten Strafzölle gegen Apple auch auf andere Smartphone-Hersteller ausweiten. Wie Reuters am 23. Mai berichtete, soll zukünftig auch Samsung von der 25-Prozent-Abgabe betroffen sein.
Sponsored content by Biesterfeld
Biesterfeld presents: High-quality products and extensive services for the battery and EV industries
As a leading European distributor of specialty chemicals and formulations from globally renowned companies such as Dow, Dymax, Huntsman, Bostik and more, we support various industries, including automotive, appliances, aviation and aerospace, defense, and general industry. Not only do we provide our customers with access to state-of-the-art products in the field of performance polymers, such as adhesives, sealants, encapsulations and thermally conductive materials. We also offer extensive technical advice and support, based on our long-standing business expertise in the electronics industry. Would you like to find out more? Let's meet at Battery Show Europe 2025 in Stuttgart, Germany!
Rotakorn blickt optimistisch in die Zukunft – mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit
24 Mai 2025
Nach einem ruhigen Jahr 2024 kommt wieder Bewegung in den Markt – und Rotakorn Electronics schaut mit Zuversicht und einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit nach vorn. Bei der gut besuchten Evertiq-Expo in Tampere haben wir mit Sebastian Blom gesprochen, dem neuen Sales Manager bei Rotakorn. Im Gespräch ging es um die aktuelle Marktlage und den Ausblick für die kommenden Monate.
Weitere Nachrichten