
Rotakorn blickt optimistisch in die Zukunft – mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit
Nach einem ruhigen Jahr 2024 kommt wieder Bewegung in den Markt – und Rotakorn Electronics schaut mit Zuversicht und einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit nach vorn. Bei der gut besuchten Evertiq-Expo in Tampere haben wir mit Sebastian Blom gesprochen, dem neuen Sales Manager bei Rotakorn. Im Gespräch ging es um die aktuelle Marktlage und den Ausblick für die kommenden Monate.
„2024 war ein ziemlich ruhiges Jahr. Man konnte richtig merken, dass sich der Markt eine kleine Pause gegönnt hat“, sagt Blom.
Doch für 2025 sieht er schon jetzt erste positive Signale.
Das erste Quartal war von mehr Aktivität und steigender Nachfrage geprägt – ein deutlicher Hinweis auf einen Umschwung. „Es geht in die richtige Richtung, und das merkt man auch deutlich. Es ist definitiv eine andere Stimmung als noch vor ein paar Monaten.“
Doch bei Rotakorn geht es nicht nur um Absatzzahlen und Markterholung. Nachhaltigkeit spielt inzwischen eine zentrale Rolle in der Unternehmensstrategie – das zeigt sich auch am Messestand.
„Nachhaltigkeit ist für uns extrem wichtig – von klimafreundlichen Lieferungen bis hin zu geringerem Energieverbrauch“, erklärt Blom.
Ein konkreter Bestandteil dieser Strategie ist der Umgang mit überschüssigen Bauteilen aus OEM- und EMS-Unternehmen weltweit. Rotakorn gibt diesen Komponenten ein „zweites Leben“ und setzt damit auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen – unter dem Namen ECO-Gains-Kette.
„Wir kaufen große Mengen an überschüssigem Lagerbestand auf und verkaufen diese Bauteile weiter an Unternehmen, die sie wirklich nutzen können – anstatt ungenutzt in einem Lager zu verstauben“, sagt Blom.
Für dieses Projekt gibt es inzwischen ein eigenes Team aus drei Mitarbeitenden.
Die Reaktion der Kunden ist eindeutig: Nachhaltigkeit ist längst kein Bonus mehr – sie wird erwartet.
„Das Thema kommt in fast jedem Kundengespräch auf. Unternehmen suchen gezielt nach Anbietern, die Nachhaltigkeit ernst nehmen.“
Zum Abschluss des Gesprächs blickt Blom mit vorsichtigem Optimismus auf den Rest des Jahres:
„Ich denke, das Jahr wird sehr positiv enden.“
Die nächste Evertiq-Expo in Tampere findet am 26. März kommenden Jahres statt. Die Anmeldung läuft bereits.