Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige


Anzeige
Anzeige

Aldi

Medion-Neuausrichtung: Gründer kauft Großteil von Lenovo zurück

22 August 2025
Der Elektronikhändler Medion vollzieht einen überraschenden Richtungswechsel: Nur wenige Monate nach der Komplettübernahme durch Lenovo gehen weite Teile des Unternehmens zurück an Gerd Brachmann – jenen Mann, der Medion einst gegründet und groß gemacht hatte. Davon berichtete die Frankfurter Allgemeine am 19. August. Während der chinesische Konzern sich künftig auf das PC-Geschäft konzentriert, übernimmt Brachmann die übrigen Geschäftsbereiche im Rahmen einer neuen GmbH.



flags

HiPower 5.0 gestartet: AT&S treibt intelligente Antriebstechnik voran

19 August 2025
Der österreichische Mikroelektronikhersteller AT&S beteiligt sich als strategischer Partner am neu gestarteten EU-Forschungsprojekt HiPower 5.0. Dies gab das Unternehmen am 14. August bekannt. Gemeinsam mit mehr als 40 Partnern aus Industrie und Wissenschaft arbeitet AT&S an der Entwicklung kompakter und intelligenter Antriebssysteme für Elektrofahrzeuge und Schiffe. Im Zentrum stehen moderne Halbleitertechnologien, die höhere Effizienz, geringere Verluste und mehr Reichweite ermöglichen sollen.


hq-600

indie Semiconductor übernimmt Software-Spezialisten emotion3D

14 August 2025
indie Semiconductor hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme der österreichischen emotion3D GmbH unterzeichnet. emotion3D entwickelte fortschrittliche KI-basierte Perception-Software für In-Cabin-Threat-Detection, Fahrer- und Insasseüberwachung sowie ADAS- und automatisierte Fahrfunktionen. Branchenstudien wie von McKinsey prognostizieren dem Automobil-Softwaremarkt bis 2030 ein Volumen von etwa 83 Milliarden US-Dollar – ADAS- und automatisiertes Fahrwesen machen dabei über 50 Prozent aus.



Evertiq-Expo-logo

Aus PCB- und EMS-Abfällen eine strategische Ressource machen

11 August 2025
Auf der Evertiq Expo in Berlin präsentierte Peter Kolbe, Co-CEO der MPM Environment Intelligence GmbH, einen Vortrag mit dem Titel „Zusätzlichen Wert schaffen durch Recycling von Produktionsabfällen aus PCB, EMS und OEM“. Er stellte darin die ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen des E-Waste-Managements in Europa dar. Eine unsachgemäße Entsorgung könne schädliche Chemikalien und Schwermetalle in die Umwelt freisetzen und so sowohl Natur als auch menschliche Gesundheit gefährden.




acquisition

Voltabox übernimmt GMS – und hebt Prognose deutlich an

31 Juli 2025
Der Elektronikspezialist Voltabox AG (künftig: Voltatron AG) übernimmt die GMS Electronic Vertriebs GmbH und erweitert damit ihr Geschäftsmodell um einen etablierten Elektronikvertrieb. Das geht aus einer Pressemitteilung vom 29. Juli hervor. Finanziert wird die Transaktion durch eine Kombination aus Geldzahlung und neuen Aktien. Der Zukauf ist Teil der angekündigten Wachstumsstrategie – und wirkt sich direkt auf die Prognose aus: Schon 2025 rechnet das Unternehmen mit spürbar mehr Umsatz, auch durch die anteilige Einbindung von GMS ab August. Mit diesem Schritt entwickelt sich Voltabox vom reinen Entwickler weiter in Richtung integrierter Systemanbieter.



facility

Verstärkung der Geschäftsführung: Robert Giertz tritt in die Unternehmensleitung ein

29 Juli 2025
Berlin, 1. Juli 2025 – Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 wird Robert Giertz neues Mitglied der Geschäftsführung der AEMtec GmbH. Der erfahrene Technologieexperte ist seit 2018 als CTO maßgeblich für die technische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich. Nun übernimmt er zusätzliche Führungsverantwortung und wird künftig die strategische Weiterentwicklung und das internationale Wachstum des Unternehmens noch stärker mitgestalten.


640

Industrie-PC-Spezialist ICP wird Teil von Spectra

18 Juli 2025
Spectra stärkt sein Geschäft im Bereich Industrie-Computerlösungen und übernimmt die ICP Deutschland GmbH. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens vom 15. Juli hervor. Die Übernahme wurde am 14. Juli 2025 vollzogen und betrifft sowohl Organisation als auch Technologieangebot. Ziel des Zusammenschlusses ist es, Kompetenzen im Embedded-Bereich zu bündeln und das Portfolio in der industriellen Kommunikation und Automatisierung gezielt auszubauen.



smartphones-trash

IFA Berlin und Cradle to Cradle kooperieren für mehr Kreislaufwirtschaft in der Elektronikbranche

04 Juli 2025
Elektrogeräte, die sich vollständig recyceln lassen, statt auf dem Müll zu landen – dieses Ziel verfolgen die IFA Berlin und die Cradle to Cradle NGO mit einer neuen Partnerschaft.Das geht aus einer Pressemitteilung der IFA vom 2. Juli 2025 hervor. Gemeinsam wollen sie die Elektronikbranche in Richtung zirkuläres Design bewegen und Ansätze sichtbar machen, bei denen Materialien im Kreislauf bleiben.



Memmingen-render

Rohde & Schwarz übernimmt ZES ZIMMER Electronic Systems GmbH

04 Juli 2025
Zum 1. Juli 2025 hat Rohde & Schwarz die ZES ZIMMER Electronic Systems GmbH übernommen. Das im hessischen Oberursel ansässige Unternehmen ist auf hochpräzise Leistungsmesstechnik spezialisiert und wird nun Teil des Rohde & Schwarz Portfolios. Durch diese Akquisition erweitert Rohde & Schwarz sein Test- und Messportfolio im Bereich Leistungselektronik und verstärkt seine Position in den wachsenden Märkten der E-Mobilität, Industrieelektronik und erneuerbaren Energien.


640

Fraunhofer IPK entwickelt KI zur Bewertung von Altgeräten für die Kreislaufwirtschaft

03 Juli 2025
Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK entwickelt im Projekt KIKERP gemeinsam mit Partnern ein KI-Assistenzsystem, das Altgeräte wie Kühlschränke oder Waschmaschinen automatisch bewertet. Das geht aus einer Pressemitteilung des Instituts vom 1. Juli hervor. Die KI soll erkennen, ob sich ein Gerät für die Aufbereitung eignet – oder besser recycelt werden sollte. Geplant ist eine Einbindung in eine cloudbasierte Plattform, die perspektivisch auch den Verkauf über E-Commerce-Portale erleichtern soll.


corporate-building

Messtechnik aus Oberursel: Rohde & Schwarz übernimmt ZES ZIMMER

03 Juli 2025
Rohde & Schwarz übernimmt das hessische Familienunternehmen ZES ZIMMER Electronic Systems GmbH und baut damit sein Messtechnikgeschäft im Bereich Leistungselektronik gezielt aus. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der beiden Unternehmen vom 2. Juli hervor. ZES ZIMMER mit Sitz in Oberursel entwickelt seit über vier Jahrzehnten hochpräzise Messlösungen und bringt rund 60 Mitarbeitende in die Unternehmensgruppe ein. Mit der Akquisition reagiert Rohde & Schwarz auf die steigende Nachfrage in technologiegetriebenen Märkten wie Elektromobilität und Industrieelektronik. Gleichzeitig investiert der Konzern bewusst in den Ausbau seiner Entwicklungskapazitäten am Standort Deutschland.


cooperation-3

congatec übernimmt Mehrheitsbeteiligung an JUMPtec

03 Juli 2025
congatec, ein führender Anbieter von Embedded- und Edge-Computing-Technologien, hat eine Mehrheitsbeteiligung am Modulgeschäft der Kontron AG erworben. Im Zuge dieser Transaktion übernimmt congatec die JUMPtec GmbH aus Deggendorf sowie die Kontron America Modules LLC und die Kontron Asia Embedded Design Sdn. Bhd. Mit diesem Schritt festigt congatec seine Position als Marktführer für standardisierte Computer-on-Modules (COMs) und erweitert seine globale Präsenz.


PCB-USA_2

Technica USA kündigt strategische Partnerschaft mit I.T.C. Intercircuit Production GmbH an

02 Juli 2025
Technica USA hat eine neue Vertriebs- und Vertretungsvereinbarung mit I.T.C. Intercircuit Production GmbH bekannt gegeben, einem weltweit anerkannten Hersteller fortschrittlicher Ausrüstungen für die Leiterplattenfertigungsindustrie. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Technica USA I.T.C. in einem umfangreichen US-Gebiet vertreten, das unter anderem Kalifornien, Nevada, Oregon, Washington, Arizona und Texas umfasst.




new-centre-bejing

Daimler Truck AG und Volvo Group gründen Brennstoffzellen-Joint Venture Cellcentric

18 Juni 2025
Die Daimler Truck AG und die Volvo Group haben ein Joint Venture namens Cellcentric gegründet, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Brennstoffzellensystemen konzentriert. Die Volvo Group erwarb 50 % der Anteile am bestehenden Unternehmen Daimler Truck Fuel Cell GmbH & Co. KG für etwa 0,6 Milliarden Euro. Das Ziel ist es, Cellcentric als weltweit führenden Hersteller von Brennstoffzellen zu etablieren und einen Beitrag zu einem klimaneutralen und nachhaltigen Transport bis zum Jahr 2050 zu leisten.



gemac

GEMAC Chemnitz GmbH: Geschäftsführungswechsel und Fokus auf Internationalisierung

16 Juni 2025
Zum 30. April 2025 ist Herr Tilo Rothkirch aus der Geschäftsführung und als Gesellschafter der GEMAC Chemnitz GmbH ausgeschieden. Diese Entscheidung wurde im gegenseitigen Einvernehmen getroffen und markiert einen bedeutenden Schritt in der Neuausrichtung des Unternehmens. Herr Rothkirch war seit 2018 Teil der Geschäftsleitung und hat das Unternehmen in dieser Zeit maßgeblich begleitet. Die GEMAC Chemnitz GmbH bedankt sich ausdrücklich für sein Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.


handshake-with-money-flash

INTUS Elektronik GmbH wird Teil der BETESO Group: Sicherung der Zukunft unter neuem Dach

13 Juni 2025
Die BETESO Group GmbH hat zum 1. Januar 2025 die INTUS Elektronik GmbH vollständig übernommen und sichert damit den Fortbestand des Unternehmens sowie alle Arbeitsplätze am bisherigen Standort in Waldenbuch. Die Übernahme erfolgte im Zuge der Insolvenz der früheren Muttergesellschaft und bietet INTUS nun die Chance auf wirtschaftliche Stabilität, nachhaltiges Wachstum und neue technologische Perspektiven.




Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.08.29 12:12 V24.4.1-2
Anzeige
Anzeige