Tesla darf Fundament für Lagerhalle bauen
Tesla darf in Grünheide das Fundament für eine Lagerhalle neben der geplanten Fabrik für Elektroautos anlegen. Wie der rbb berichtet, hat der Landkreis Tesla eine entsprechende Genehmigung erteilt. Die endgültige Genehmigung für die Halle, die so groß werden soll wie drei Fußballfelder, steht noch aus.
ed&a baut Produktionskapazitäten aus
Um das Wachstum in die richtige Richtung zu lenken, habe man in neue Maschinen investiert, u.a. in eine zusätzliche SMD-Linie.
Profectus erweitert Geschäft mit Batterieladetechnik
Anfang des Jahres 2021 wurde die PROFECTUS GmbH Power Solutions gegründet.
Lacroix investiert in zwei neue ASM-Bestückungsautomaten
Das Thema treibt Entwicklern wie EMS-Dienstleistern seit Jahren Schweiß auf die Stirn: Der Trend zur Miniaturisierung von Bauteilen schuf glänzende Lösungen, doch der Einsatz von kaum noch sichtbarer Größe wie die der 01005er-Bauform blieb im geplanten Einsatz und bei der Baugruppenfertigung bislang hinter den Erwartungen zurück.
Nordamerikanische EMS-Industrie legte im Januar um 9,7% zu
Der Gesamtumsatz der nordamerikanischen EMS-Industrie stieg im Januar 2021 gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,7%. Im Vergleich zum Vormonat gingen der Umsatz im Januar laut IPC um 6,4% zurück.
Mars-Rover Perseverance: 'Augen' kommen von Jenoptik
Nach der sicheren Landung des Mars-Rovers am 18. Februar 2021 wartete die Welt gespannt auf die ersten Bilder vom Planeten. Die National Aeronautics and Space Administation (NASA) veröffentlichte schnell zwei Bilder vom Mars, die auch die erfolgreiche Landung des Rovers bestätigten.
Europäisches NATO-Mitglied bestellt bei CeoTronics
Das Segment 'Audio-Video-Datenkommunikation' der CeoTronics AG hat nach eigenen Angaben von einem europäischen NATO-Mitglied den Auftrag erhalten, Kommunikationssysteme, beispielsweise in und auf Transportmitteln, bereitzustellen.
Foxconn produziert Fisker-E-Autos
Fisker hat eine Vereinbarung mit der Hon Hai Technology Group unterzeichnet. Foxconn werde demnach mehr als 250'000 Fahrzeuge pro Jahr produzieren. Diese sollen dann weltweit auf den Markt kommen.
Manz erhält Folgeauftrag von TE Connectivity
Automobilzulieferer TE Connectivity bestellt weitere Anlagen zur automatisierten Montage von Zellkontaktiersystemen.
Süss Taiwan wird für die Fertigung von UV-Projektionsscannern genutzt
SÜSS MicroTec, gibt bekannt, dass die Anfang 2020 eingestellte Produktion von UV-Projektionsscannern wiederaufgenommen wird. Die Fertigung der Scanner wird aber zukünftig nicht mehr in den USA, sondern an unserem neuen Produktionsstandort in Taiwan erfolgen.
Trennung in gegenseitigem Einvernehmen: CEO Dr. Stephan Weng verlässt Preh
Dr. Stephan Weng, Vorsitzender der Geschäftsführung der Preh GmbH, hat das Unternehmen in gegenseitigem Einvernehmen mitte Februar verlassen.
Milan Zourek neuer Head of Sales bei JUKI
JUKI Automation Systems GmbH ernennt Milan Zourek zum Head of Sales Europe.
Multi Components: Solide Auftragsbasis für 2021
Die Multi Components GmbH, Schwabach hat im Jahr 2020 gut gearbeitet und erwartet auch für 2021 positive Resultate.
Europäisches NATO-Mitglied bestellt bei CeoTronics
CeoTronics hat von einem europäischen NATO-Mitglied den Auftrag erhalten, Kommunikationssysteme für diverse Transportmitteln bereitzustellen. Der Vertrag beträgt ca. EUR 850.000.
Neue Fabrik von Blue World Technologies im Hafen von Aalborg
Der Entwickler und Hersteller von Methanol-Brennstoffzellen hat ein 8.500 m2 großes Produktionsgebäude im Hafen von Aalborg übernommen.
BECOM investiert und nimmt den Betrieb am Standort Heyuan auf
Vor dem chinesischen Neujahrsfest hat die BECOM Gruppe ihren Standort in China in Betrieb genommen. Insgesamt investierte das weltweit tätige Familienunternehmen im ersten Schritt EUR 4 Millionen in den 3.000 m2 großen, neuen Standort im südchinesischen Heyuan.
MVTec: Zwei langjährige Mitarbeiter übernehmen neue Verantwortung
Die MVTec Software GmbH meldet zwei wichtige Änderungen im Produktmanagement-Team: Christoph Wagner in Doppelfunktion als Produktmanager für Embedded Vision und MERLIC. Thomas Hopfner wird Produktmanager Licensing & Interfaces.
Northvolt wird Batteriesysteme in Polen produzieren
Die 50.000 Quadratmeter große Fabrik werd in zwei Schritten in Danzig (Polen) errichtet. Der Produktionsbeginn, mit einer Anfangsleistung von 5 GWh, ist für 2022 vorgesehen.
tw-elektric setzt auf grüne Lötstopplacke von Peters
Der Leiterplatten-Hersteller aus dem Schwarzwald verwendet für seine Produktion die grünen ELPEPCB® Lötstopplacke Elpemer® GL 2467 SM-DG – ein Gießlack - und AS 2467 SM-DG – ein Sprühlack.
Mycronic erweitert seine Reseller-Beziehung mit Aegis Software
Aegis Software gibt bekannt, dass Mycronic die Software-Lösung FactoryLogix® von Aegis mit der K-Serie 3D AOI (Automated Optical Inspection) Geräteplattform anbietet.
APA GmbH aus Alzenau wurde Teil der BMZ Gruppe
Zu Jahresbeginn 2021 hat die BMZ Gruppe aus Karlstein am Main die seit Anfang August im Eigenverwaltungsverfahren befindliche APA GmbH Anlagen- und Produktionsmaschinenbau aus Alzenau übernommen.
Kitron erhält Auftrag für Batteriemanagementsysteme
Kitron erweitert seine Dienstleistungen mit einem bestehenden Großkunden um die Produktion von Batteriemanagementsystemen.
technotrans wächst: Neuer Standort in Holzwickede nimmt Betrieb auf
Der neue Standort der technotrans SE im ECO PORT Gewerbepark in Holzwickede nimmt den Betrieb auf. Nach nur neun Monaten Bauzeit bezieht die technotrans-Tochter Reisner Cooling Solutions GmbH den Neubau an der Gottlieb-Daimler-Straße in Sichtweite zum Flughafen Dortmund.
iTAC Software AG übernimmt Cogiscan
Die zum Dürr-Konzern gehörende iTAC Software AG stärkt ihre Position im Bereich Digitalisierung/Industrie 4.0 durch die Übernahme von 100% der Anteile an der kanadischen Cogiscan Inc.
Neues Firmengebäude für SVS-Vistek
SVS-Vistek wird im Sommer 2021 ein neues, modernes Firmengebäude in Gilching bei München beziehen.
Wetec bezieht neue Firmenzentrale
Es war ein Kraftakt, aber nun ist er vollbracht: Trotz Coronakrise und Jahresendgeschäft hat die WETEC GmbH & Co. KG gemeinsam mit ihrer Schwesterfirma Dönges noch im Dezember 2020 den Umzug in die neue Firmenzentrale in Wermelskirchen (NRW) vollzogen.
Weitere Nachrichten