Hekatron Manufacturing baut Kapazitäten aus
Hekatron Manufacturing, EMS-Unternehmen mit Sitz im südbadischen Sulzburg, hat seine Fertigungskapazitäten mit einer neuen, sechsten SMD-Linie, erweitert.
Anzeige
NOTE wächst im MedTech Sector
Der schwedische EMS-Anbieter NOTE hat eine Zusammenarbeit mit einem, nicht näher benannten, international tätigem Medizintechnikunternehmen unterzeichnet.
Neuer Einkaufsleiter bei concept electronics
Bahtiyar Kesici übernimmt die Einkaufsleitung bei concept electronic.
Brandschäden bei MLCC Hersteller in China
Am 13. Januar brach am Standort Dongguan, China, des taiwanesischen Passivkomponentenherstellers Walsin Technology ein Feuer aus. Laut Medienberichten geht das Unternehmen von keinen grösseren Schäden aus.
KATEK baut Entwicklungsbereich für PV-Leistungselektronik aus
KATEK baut seinen Entwicklungsbereich für Photovoltaik-Leistungselektronik aus: Mit einer neuen Abteilung stärkt der Elektronikdienstleister seine Kompetenz für Hybridwechselrichter. Neue Produkte werden demnächst unter der KATEK-Marke Steca vorgestellt.
Neue Geschäftsführer in 3 Schurter Gruppengesellschaften
Mit Beginn des neuen Jahres haben gleich drei Schurter Gruppengesellschaften einen Wechsel in der Geschäftsführung erfahren. In Deutschland, Österreich und Italien konnten diese verantwortungsvollen Positionen mit ausgewiesen internen Fachleuten neu besetzt werden.
Anzeige
Erweiterung der Geschäftsleitung bei Taube Electronic
Seit Dezember besetzt Herr Dr. Lothar Weitzel die Position eines Geschäftsführers bei der Taube Electronic GmbH.
ASAP gründet neue Gesellschaft ASAP Engineering GmbH Bodensee
Gesellschaftsgründung zum Jahreswechsel: Die ASAP Gruppe, Entwicklungspartner der Automobilindustrie, hat zum 01. Januar 2021 die neue Gesellschaft ASAP Engineering GmbH Bodensee gegründet.
Lettischer EMS-Anbieter expandiert mit neuer Produktionsstätte
Der lettische EMS-Anbieter HansaMatrix kündigt an, in Kürze sein zweites Werk in Ventspils im Westen Lettlands in Betrieb zu nehmen.
Plasmatreat eröffnet Niederlassung in der Schweiz
Die Plasmatreat GmbH, Hersteller von atmosphärischen Plasmatechnologien und -systemen zur Oberflächenvorbehandlung, hat 2020 zur besseren Bearbeitung des Schweizer Marktes die Niederlassung Plasmatreat Schweiz AG gegründet.
Geely Holding Group und Foxconn bilden Joint Venture
Die Zhejiang Geely Holding Group (Geely Holding) und die Foxconn Technology Group (Foxconn) haben eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Man wolle ein Joint Venture-Unternehmen gründen, um der Automobilindustrie OEM- und maßgeschneiderte Beratungsdienste anzubieten.
Elektronikfertigung in Lockdown-Zeiten: Limtronik GmbH gibt Einblicke in die Praxis
Wie gelingt der Spagat zwischen der Einhaltung der Corona-Regeln bzw. dem Schutz der Mitarbeiter und möglichst hoher Produktivität?
Vorsichtiges Aufatmen in Deutschlands Industrie
Im November 2020 verbuchten die Unternehmen aus Deutschland erstmals seit Beginn des Berichtsjahres wieder Orderzuwächse sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland.
Manz AG erhält Auftrag von US-amerikanischem Hersteller von Elektrofahrzeugen
Die Manz AG hat im Segment Energy Storage von einem US-amerikanischen Hersteller von Elektrofahrzeugen einen Auftrag über eine Montagelinie für Batteriemodule im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erhalten. Der Auftrag wird in den Geschäftsjahren 2021 und 2022 umsatz- und ertragswirksam.
B&R: Neuer Chef für den Bereich Medical Device Assembly
B&R erweitert mit Fredrik Holmberg sein Business Development um einen Experten für den Bereich Medical Device Assembly. Holmberg soll das Geschäft des Automatisierungsspezialisten in dieser stark wachsenden Branche vorantreiben.
ESCATEC investiert in ein Lasernutzentrennsystem von LPKF
Um materialunabhängig beste Qualität zu liefern, investiert die ESCATEC Gruppe, ein international tätiger EMS-Dienstleister, in ein Lasernutzentrennsystem von LPKF.
Deutsche Elektroindustrie verzeichnet Erholung bei Auftragseingängen
Mit 14,0 Prozent mehr Bestellungen gegenüber Vorjahr lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie im November 2020 den dritten Monat in Folge im Plus.
Hisense Europe stellt weiter an
In Velenje wird diese Woche schrittweise mit der Produktion von Fernsehgeräten begonnen. Der Regulärbetrieb soll dann in den nächsten Tagen anlaufen. Das Werk beschäftigt bereits mehr als 350 Mitarbeiter, aber bis Ende Januar soll die Zahl der Mitarbeiter auf 520 steigen.
Volvo Cars verdreifacht Produktionskapazität für Elektrofahrzeuge im Werk Gent
Volvo Cars verdreifacht die Produktionskapazitäten für Elektroautos im belgischen Werk Gent und reagiert damit auf die schnell und stetig wachsende Nachfrage nach den Volvo Recharge Modellen.
Leesys – Investorenlösung gefunden
Nach einschneidenden Sanierungsmaßnahmen in dem am 1. Oktober 2020 eröffneten Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung, insbesondere einem Personalabbau um ca. 100 Mitarbeiter, konnte das Unternehmen des Leipziger Herstellers von elektronischen Baugruppen nunmehr an die KATEK SE verkauft werden.
OHB und HT Group realisieren Upwind-900-Konzept in Covid-19-Impfzentrum
Das von der OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE, und der HT Group realisierte Luftreinigungssystem Upwind-900 findet erstmals Anwendung in einem Covid-19-Impfzentrum im bayerischen Neumarkt.
VDL Groep übernimmt die tbp-Elektronik
VDL Groep stärkt seine Position als Industriepartner in der Elektronik. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Eindhoven hat die tbp-Elektronik übernommen.
KATEK übernimmt die Leesys Gruppe in Leipzig
Die KATEK SE übernimmt die Leipziger Leesys Gruppe. Damit setzt der Münchner Elektronikdienstleister seinen Wachstumskurs weiter fort.
LS Laser Systems und EPP fusionieren zu L-TRIS
Die Photonics Systems Group gibt die Fusion der beiden Gruppenunternehmen LS Laser Systems und EPP Electronic Production Partners bekannt.
Apple strebt die Automobilproduktion bis 2024 an
Apple Inc will bis 2024 mit der Produktion eines Personenkraftwagens in ein neues Geschäftsfeld einsteigen, berichten mit der Angelegenheit vertrauten Personen gegenüber Reuters.
Basler AG wächst in Ahrensburg
Mit einem Spatenstich setzte der Vorstand der Basler AG gestern den Startschuss für den Ausbau des Firmengebäudes in Ahrensburg. Der Anbau wird ca. 9.500qm umfassen und zusätzliche Büroarbeitsplätze für ca. 350 Mitarbeiter bieten.
Vitesco liefert Aktuatormodul für elektrifiziertes Getriebe an Renault
Im neuen dedizierten Hybridgetriebe der E-Tech Modelle von Renault wechselt ein Aktuatormodul von Vitesco Technologies die Gänge.
Weitere Nachrichten