


Valens und Samsung kooperieren zur Stärkung des MIPI A-PHY-Ökosystems
Valens Semiconductor wird künftig mit Samsung Foundry zusammenarbeiten, um die MIPI A-PHY-Chipsets des israelischen Unternehmens auf Samsungs fortschrittlichem Automotive-Prozessknoten zu fertigen. Das Verfahren basiert auf der umfassenden Erfahrung von Samsung im Bereich Automobil-Fertigungstechnologien, IP-Entwicklung und Servicepaketen.
Anzeige

X-FAB startet GaN-on-Si Foundry Services für dMode-Bauelemente
X-FAB Silicon Foundries SE erweitert sein Angebot im Bereich Wide-Bandgap-Halbleiter und führt GaN-on-Si Foundry Services für dMode-Bauelemente ein. Damit baut das Unternehmen auf seine bestehende Expertise in der GaN-Prozesstechnologie für Hochleistungsanwendungen auf und ergänzt das Technologieportfolio um eine offene Plattform für Kunden aus unterschiedlichen Industrien

SECO veröffentlicht Developer Center als Teil seiner Edge-AI-Strategie
SECO S.p.A. hat die Einführung seines neuen Developer Centers bekanntgegeben. Das Online-Portal soll den Zugang zu Hardware- und Software-Dokumentationen vereinfachen und eine zentrale Anlaufstelle für Entwickler bieten. Ziel ist es, Innovationen im Bereich Edge-KI zu beschleunigen und Partnern die Möglichkeit zu geben, auf Basis der SECO-Technologien eigene Lösungen zu entwickeln.
Sponsored content by Transfer Multisort Elektronik

SPIRALKRAFTKABEL MIT UNI-SCHUKO WINKELSCHUKOSTECKER VON DER FIRMA SIMECH
Während der täglichen Arbeit mit tragbaren Geräten, leichter elektrischer Ausrüstung oder Unterhaltungselektronik spielt nicht nur die Funktionalität des Geräts selbst eine wichtige Rolle, sondern auch die Art seiner Stromversorgung. Die Garantie für Benutzerkomfort, Sicherheit und Langlebigkeit des gesamten Systems ist ein richtig ausgewähltes Netzkabel. Mit diesem Anwendungsfall im Blick hat die Firma SIMECH eine Serie von Spiralkabeln mit einem UNI-SCHUKO-Winkelstecker vorbereitet, die überall dort perfekt funktionieren, wo Mobilität, Flexibilität und Zuverlässigkeit gefordert sind.

ept stärkt Kooperation mit Swelex und baut Markt in Schweden aus
Die ept GmbH aus Peiting intensiviert ihre Partnerschaft mit dem schwedischen Distributor Swelex AB. Ziel ist, das Portfolio im Bereich Steckverbinder speziell in Schweden auszubauen sowie neue Geschäftsmöglichkeiten im skandinavischen Markt zu erschließen.

Jenoptik erweitert Optik-Fertigung in Jena
Jenoptik plant eine Erweiterung seiner High-end-Fertigung für Halbleiteroptiken am Produktionsstandort in Jena-Göschwitz. Ab Ende 2025 will der Photonik-Konzern hierfür einen Betrag im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich investieren.
Anzeige


Anzeige

Infineon und Lingji vereinbaren Kooperation bei Leistungshalbleitern
Infineon Technologies AG hat ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Unternehmen Lingji geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Entwicklung hochleistungsfähiger Leistungshalbleiter.
Ungarn unterzeichnet strategische Kooperationsvereinbarung mit Flex
Die Regierung Ungarns hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem Technologieunternehmen Flex abgeschlossen. Im Rahmen eines Projekts in Zalaegerszeg investiert Flex rund 4,68 Millionen Euro in die Erweiterung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums, das auf Fahrzeug-Elektronik spezialisiert ist.
VEAS Bulgaria, Tochter von Videoton, weitet Produktion auf Automotive-Produkte aus
VEAS Bulgaria, ein Werk des Elektronikherstellers Videoton in Stara Zagora, ist künftig für die Herstellung von Automotive-Produkten freigegeben.
TDK bringt kompakte Dünnschichtinduktivitäten für optische Transceiver auf den Markt
TDK Corporation hat seine PLEC69B-Serie von Dünnschichtinduktivitäten erweitert, die in optischen Transceivern von KI-Rechenzentren eingesetzt werden. Die Massenproduktion der neuen Bauteile begann im August 2025.

SEMI meldet 24 % Anstieg der weltweiten Halbleiter-Equipment-Billings im 2. Quartal 2025
SEMI hat in seinem aktuellen Worldwide Semiconductor Equipment Market Statistics (WWSEMS) Report mitgeteilt, dass die weltweiten Halbleiter-Equipment-Billings im zweiten Quartal 2025 um 24 % gegenüber dem Vorjahr auf 33,07 Milliarden US-Dollar gestiegen sind. Gegenüber dem Vorquartal entspricht dies einem Plus von 3 %.



















Weitere Nachrichten