
Produktionsstopp in Northvolts Batteriefabrik – Zukunft bleibt ungewiss
Die Produktion in Northvolts Batteriefabrik in Skellefteå, Nordschweden, wurde heute vollständig eingestellt, und es bleibt unklar, ob der Betrieb jemals wieder aufgenommen wird.
Nach der Insolvenz des Unternehmens am 12. März lief der Betrieb zunächst in begrenztem Umfang weiter, ausschließlich durch Batteriebestellungen des Lastwagenherstellers Scania – dem letzten verbleibenden Kunden von Northvolt. In den vergangenen Wochen wurde die Produktion jedoch schrittweise heruntergefahren, und die Belegschaft wurde von etwa 900 auf 300 Mitarbeiter reduziert, berichtet SVT Nyheter.
Wie bereits von Evertiq gemeldet, haben die meisten Mitarbeiter die Fabrik bereits verlassen, und ein kleines Team ist noch vor Ort, um den Stilllegungsprozess zu verwalten, so der gerichtlich bestellte Insolvenzverwalter Mikael Kubu.
„Sie arbeiten daran, die Maschinen in einen Wartungsmodus zu versetzen und sicherzustellen, dass dies auf bestmögliche Weise gehandhabt wird“, sagte Kubu gegenüber dem schwedischen nationalen Rundfunk Ekot. „Es gibt auch umweltgefährdende Abfälle vor Ort, für die der Insolvenzverwalter verantwortlich bleibt.“
Während die Zukunft der Fabrik ungewiss ist, gibt es Berichte über potenzielle Interessenten, die eine Übernahme der Anlage in Erwägung ziehen.