Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Elektronikproduktion |

Rumänien: Überschuss im Elektro-Außenhandel gegenüber Deutschland

In der langjährigen Boomregion Mittel- und Osteuropa hat derzeit nur noch Rumänien die gewohnt positiven Wachstumsraten im zweistelligen Bereich zu bieten.

Im allgemein eher tristen Umfeld rückläufiger Außenhandelszahlen in Mittel- und Osteuropa fällt Rumänien mit einem enormen Exportzuwachs nach Deutschland in Höhe von 29,4% (Januar bis Oktober 2009) besonders auf. Dies ist - wie nicht anders zu erwarten - unter anderem auf die Werksverlagerung von Nokia aus Deutschland nach Rumänien zurückzuführen, die im Bereich Kommunikationstechnik zu einem Exportschub von +463,8% auf nunmehr €48,3 Millionen führte. Traditionell bedeutender ist für Rumänien jedoch die Ausfuhr von Kabeln und isolierten Drähten, die sich mit einem Exportzuwachs von 45,8% auf €603,3 Millionen in absoluten Zahlen wesentlich stärker auf die Handelsbilanz auswirkt. Auch bei weiteren bedeutenden Produktgruppen wie Bauelementen der Elektronik (+33,2% auf €48,4 Millionen), Elektro-Hausgeräten (+31,9% auf €36,9 Millionen) und Informationstechnik (+54,2% auf €21,5 Millionen) konnte Rumänien stattliche Exporterfolge erzielen. Es steht deshalb zu erwarten, dass Rumänien im Jahr 2009 erstmals einen Handelsbilanzüberschuss gegenüber Deutschland im Bereich Elektrotechnik und Elektronik ausweisen wird. Quelle: ZVEI

Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2
Anzeige
Anzeige