Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
FR-mercedes
Elektronikproduktion |

Continental beliefert neue E-Klasse von Mercedes-Benz

Adaptiver Fernlicht-Assistent auf Kamerabasis, Motorsteuerung mit Integration der Stopp-Start-Funktion, Steuerung der aktiven Multikontur-Sitze: Alle Automobilbereiche des internationalen Zulieferers sind an der neuen Mercedes E-Klasse beteiligt

Der internationale Automobilzulieferer Continental trägt mit einer Vielzahl an Komponenten und Systemen zur neuen Modellgeneration der Mercedes E-Klasse bei. Dazu gehört ein umfangreiches Engagement im Bereich Airbags, Bremsen und Fahrwerk sowie des Adaptiven Fernlicht-Assistenten, den eine von Continental entwickelte Kamera steuert. Erheblichen Beitrag an den verbrauchsarmen Motoren der Mercedes E-Klasse leistet eine neue Motorelektronik, die unter anderem die ECO Start-Stopp-Funktion von Mercedes-Benz (serienmäßig im E 200 CGI BlueEFFICIENCY mit Schaltgetriebe) einbindet sowie dafür sorgt, dass der Turbolader früher anspricht und somit eine gleichmäßige Leistungsentfaltung des Motors erzielt. Intelligenter Lichtassistent sorgt für optimale Ausleuchtung der Straße / Motorsteuerung von Continental, eingebunden die ECO Start-Stopp Funktion von Mercedes Benz Im Antriebsstrang liefert die voll integrierte Getriebesteuerung in Kombination mit der elektro-mechanischen Schaltung des Automatikgetriebes (je nach Modell serienmäßig) ihren Beitrag zur Verbesserung von Komfort und Verbrauch. Ein Produkt des Automobilzulieferers hat jeder E-Klasse-Fahrer im Blick, denn Zentralmonitor und Kombiinstrument werden von Continental produziert. Den Sitzkomfort der E-Klasse ermöglicht die elektronische Steuerung der Aktiv- Multikontursitze (Option). Der Tachometer ist, wie für Mercedes-Limousinen typisch, mit einem Ringzeiger realisiert. / Die wesentlichen Informationen erhält der Fahrer der Mercedes E-Klasse über das Kombinationsinstrument und das Infotainment-Display von Continental. „Die Anforderungen der Autokäufer speziell an ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse sind hoch“, betont Dr. Karl-Thomas Neumann, Vorstandsvorsitzender der Continental und Leiter der Automotive Group. „Der Kunde erwartet hohen Fahrkomfort, leistungsstarke aber dabei deutlich sparsamere Motoren sowie Sicherheits- und Assistenzsysteme, die das Fahren angenehm und sicherer machen. Mit den von Continental entwickelten Komponenten bieten wir unseren Kunden, den Automobilherstellern, die Chance, diese Ansprüche zu erfüllen.“

Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.09.15 08:06 V24.4.11-2