
Elektronikproduktion |
Foxconn produziert 800.000 iPhones pro Woche
EMS-Dienstleister Foxconn soll pro Woche 800.000 von Apples Next-Generation 3G iPhone produzieren, was wiederum zu Problemen bei der Qualitätskontrolle führen kann.
Foxconn hat die Produktion der 3G Apple iPhones hochgefahren und produziert derzeit rund 800.000 Einheiten pro Woche. Dies liegt jedoch über der eigentlichen Kapazitätsgrenze und könnte sich auf die Qualität auswirken, berichten Medienartikel.
Mit der aktuellen Zahl von 800.000 Einheiten pro Woche würde Foxconn in seinen Produktionsanlagen mehr als 40 Millionen Einheiten pro Jahr produzieren, deutlich über der Schätzung von 25 Millionen Einheiten. Die Tatsache, dass Apple das neue 3G-iPhone in diesem Jahr auch noch in 50 weiteren Ländern einführen wird - derzeit wird das iPhone in 23 Ländern verkauft - übt weiteren Druck auf Foxconn aus.