
Elektronikproduktion |
Bombardier liefert Energiesparzüge nach GB
Bombardier hat von der britischen Eisenbahngesellschaft New Southern Railway einen weiteren Auftrag zur Lieferung seiner Elektrotriebzüge erhalten.
Die elf Zweisystem-Züge der Baureihe 377 mit je vier Wagen haben einen Gegenwert von € 70 Millionen. Ausgeliefert werden die am Bombardier-Standort Derby produzierten Fahrzeuge im Laufe des ersten Quartals 2009.
Bereits über 1.600 Wagen /ELECTROSTAR/-Zuges sind bei den drei britischen Betreibern c2c, Southeastern und Southern Railway im Einsatz. Zuletzt konnte Bombardier neben der 2006 erfolgten Bestellung von Transport for London für die oberirdischen Strecken East London Line und North London Railway im „London Overground“-Netz auch eine Order aus Südafrika verzeichnen.
Auch beim Umweltschutz zeigen sich Vorteile. Im März 2007 wurde die von c2c betriebene Flotte von 74 Zügen auf ein Nutzbremssystem umgestellt, das die beim Bremsen entstehende elektrische Energie direkt in das Versorgungsnetz zurück führt und so den Energieverbrauch nachhaltig senkt. Dank des innovativen MITRAC Antriebs- und Steuerungssystems konnte c2c so bereits Energieeinsparungen von bis zu 20 % erzielen und ist der einzige Zugbetreiber, dessen gesamte Flotte diese Energiesparmethode übernommen hat.